Schaltplan – die besten Beiträge

Wie baue ich diesen Schaltplan ?

An die Elektroniker unter Euch :

Ich habe schon 3 Tage an diesem schaltplan gesessen um den zu Bauen, habe aber bis jetzt noch keine Lösung. Damit ihr mir vielleicht helfen könnt beschreibe ich mein vorgehen einmal. Ich bin von der Batterie zum Schalter (3 Pin Wippschalter mit beleuchtung). von dort bin ich dann zu meiner Kontroll Lampe und zurück zur Batterie. Nach dem ersten Schalter musste ich eine Abzweigung einnbauen, da es hinter der Lampe nicht funktioniert hat. Die abzweigung führt zu den anderen schaltern ( 4 Pin Drucktaster, rastend, beleuchtet) die dann zu den dahinter liegenden Lampen führen, und zurück hinter meine Kontroll Lampe (an den anderen Pol der Batterie). Der Wippschalter vor der Kontroll Lampe soll so zu sagen einen Hauptschalter dar stellen und die anderen nebenschalter. so weit so gut. Was ich aber nicht verstehe, wenn ich den sogenannten Hauptschalter ein schalte leuchtet die Kontroll Lampe (so soll es sein) und wenn ich die anderen Schalter ein Schalte leuchten dessen Lampen nicht. Im Programm mit dem ich den Plan erstellt habe (eXact) funktioniert alles wie es soll nur bei mir irgendwie nicht. Ich habe Jetzt zwei sachen versucht: Einmal bin ich vor der Kontroll Lampe mit einem Kabel zum Taster und dann zur dazugehörigen Lampe und zurück zu meinem Hauptschalter und nichts ist passiert. Statt zum Hauptschalter bin ich dann den selben weg noch mal gegangen nur eben zur Kontroll Lampe (also vor und hinter die Kontroll Lampe kabel gesteckt) und wieder nichts. Beim nächsten versuch bin ich direkt von den Pins des Hauptschalters zum Taster. Als ich den Hauptschalter angemacht habe leuchtet die kontroll Lampe dann habe ich den Taster gedrückt aber die Lampe die an den Taster angeschlossen war wollte nicht. Als ich den Hauptschalter aus gemacht habe und den Taster an Leuchtete die Kontroll Lampe trotzdem das verstehe ich nicht... Was mache ich da falsch? kann mir irgendjemand eine schritt für schritt anleitung schreiben wo ich anfange? Aufjeden fall soll der Hauptschalter NUR die Kontroll Lampe einschalten und den Stromfluss zu den anderen Schaltern (Tastern) freigeben. Ich weiß aber echt nicht mehr wie... Habe jetzt schon 3 Tage lang ausprobiert. Bitte helft mir...

Bei meinem 3 Pin Hauptschalter und 4 Pin Taster(n) habe ich vorher nur mit der Lampe geprüft an welche Pins ich anschließen muss.

Schon mal Danke im Vorraus

LG Momo1606

P.S.: Danke an die, die sich den langen Text hier durchgelesenhaben und eine Antwort geschrieben haben.

Bild zum Beitrag
Elektronik, Elektroniker, Schaltplan

Schaltung, die sich nach 10 Sekunden selbst zurücksetzt (Bitte detaillierte Antworten)?

  1. Hallo und Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt!

  2. Im Grunde will ich für meinen Sohn etwas bauen. Rein elektrisch gesehen soll es am Ende zwei Schalter geben und wenn man einen der beiden drückt, sollen Sirene und Blaulicht losgehen für etwa 10 Sekunden. Lässt man die Taste dann wieder los und drückt sie erneut soll es wieder losgehen.

  3. Weil ich mich nicht so gut in Elektronik auskenne und es auch günstig werden soll, habe ich ein Modul aus einem alten Spielzeug genommen (Skizze) dieses Modul wird mit einer AAA Batterie 1,5 V betrieben hat auf der Platine einen Lautsprecher und zwei blaue SMD LED die blinken. Dazu gibt es zwei Schalter, die bei Betätigung entweder Blaulicht oder Sirene starten, leider aber für zwei Minuten.

  4. Ich habe die SMD LED ausgelötet, an den Kontakten Kabel angelötet und jeweils an einer der beiden zwei normale LED gelötet. Ich habe den Lautsprecher von der Plantine genommen und die Kabel verlängert. Ich habe die Schalter entfernt und an den Kontakten Kabel befestigt und dann die Plus- und Minuskabel beider Schalter verbunden.

  5. Jetzt brauche ich also eine Schaltung die zwischen meine neuen Schalter (diese kennen bloß EIN) und den Anschlüssen der alten Schalter gelötet werden kann und dafür sorgt, dass bei Betätigung einer der neuen Schalter das Modul für 10 Sekunden Blaulicht und Sirene einschaltet.

So, das war es noch kurz. Zur Info: Skizze wäre schön, Teile werde ich bei Conrad bestellten und auf eine Lochrasterplatine befestigen.

Bild zum Beitrag
Hobby, Technik, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Elektro, Schaltplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schaltplan