Stromstoßschaltung ohne Stromstoßrelais mit 2 Schützen?
Hey, ich hab da ein kleines Problem. Mein Meister kam heute zu mir an, und sagte mir ich möchte bitte eine Stromstoßschaltung zeichnen, allerdings ohne Stromstoßrelais, nur mit 2 Schützen. Also, einen Taster, beim 1. mal drücken geht eine Lampe an und bleibt an, diese schaltet sich erst beim nächsten Taster-druck wieder aus. Ist nur als kleine "Denk-Aufgabe" angedacht. Möglich ist das ganze wohl laut meinen Arbeitskollegen, welche selber etwas länger dafür gebraucht haben. Nachdem ich aber 4 Stunden lang rum probiert hab, vergeht mir echt langsam die Lust :-D Hätte von euch jemand eine Idee?
Liebe Grüße
2 Antworten
Das ist einfach wenn man es so macht:
Öffnerkontakt
Schalter
.................................................Schließer Schütz A
Selbsthaltung A / Schütz A ..... Schütz B
Masse
Parallel wird noch ein Schließerkontakt von Schütz A benötigt an den das Leuchtmittel angeschlossen ist.
Beim 1. Drücken zieht das Schütz A an und geht in Selbsthaltung. Zusätzlich schließt ein Schlierkontakt vor Schütz B.
Beim 2. Drücken zieht das Schütz B an und ein Öffnerkontakt vor Schütz A öffnet sich, wodurch beide Schütze abfallen und das Licht ausgeschaltet wird.
Moment, so passiert gar nichts - Bei der Schaltung brauchst du 2 Taster..
du brauchst einen Schalter mit 2 Schaltkontakten.
Öffner von B
Schaltkontakte 1
Abzweigung
Selbsthaltung A + Schaltkontakte 2
Schütz A
Von der Abzweigung dann:
Schließer A
Schütz B
Mach mal einen Plan, was beim Drücken / Loslassen des Tasters passieren soll. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ggf. musst du ein Weilchen herumprobieren.
Z. B.
T S1 S2
aus aus aus
ein ein aus
aus ein aus
ein ein ein
aus aus aus
Unter Berücksichtigung der Trägheit der Schütze sollte sich daraus ein Schaltungsvorschlag entwickeln lassen.
Also, der Schließerkontakt vor Schütz B ist dann quasi direkt nach dem Schalter und vor der Selbsthaltung angeschlosen, hab ich das richtig verstanden?
Öffner Schütz B
Schalter S1 mit Selbsthaltung von Schütz A
Vor der Selbsthaltung ein Abzweig zu Schütz B mit einem Schließer davor
Schütz A
Und halt noch ein Schließer vor dem Leuchtmittel
Danke schonmal für die Hilfe!!