Wie lange überlebe ich in einem einen Kubikmeter großen Raum?
Vorweg: KEINE Hausaufgabe. Bloß ein Gedankenexperiment.
Ein paar Vorüberlegungen:
- Volumen eines Kubikmeters: 1000 l.
- Gewicht eines Menschen: ugf. 75 kg (oder 80, was sich leichter rechnen lässt).
- Dichte eines Menschen: genähert 1 g/cm^3 (etwas mehr, aber egal).
- Pro Minute veratmeter Sauerstoff: 300 ml, von mir aus auch 333.
- Sauerstoffgehalt der Luft: 25 %.
So. Jetzt habe ich mir folgendes gedacht: - Der Mensch, der 80 kg wiegt, hat auch ein Volumen von etwa 80 l. - Bleiben 1000 - 80 = 920 l. - Davon ein Viertel Sauerstoff - 230 l. - Ein Liter Sauerstoff reicht für 3 Minuten - 690 Minuten, entsprechen elfeinhalb Stunden.
Jetzt habe ich aber gewisse Zweifel. Zum einen sagt Google zu dem Thema in erster Linie nichts, in zweiter Linie eher Gegenteiliges. Zum anderen frage ich mich, ob das stimmt mit dem Menschenvolumen - wenn ich mich zusammenpacke, stelle ich mir einen Kubikmeter furchtbar eng vor.
Kann mir jemand helfen?