RobertaPatta 17.06.2016, 19:02 Klammer bei einer Zahl von dem Satz des Pythagoras? Hier eine Beispielrechnung: (114cm)² = (90cm)² + (48cm)² (114cm)² = 10404cm² | √ → Muss da um die hintere Zahl auch eine Klammer, also (10404cm)² 114cm = 102cm → Nicht rechtwinklig Mathematik, Satz des Pythagoras 4 Antworten
AliFire 06.06.2016, 18:40 , Mit Bildern Wie lang ist das Halteseil mindestens ( Satz des Pythagoras ) ( Mathematik )? Eine Seilbahn in den Alpen überwindet einen Höhenunterschied von 650 m. Auf einer Karte im Maßstab 1:50 000 beträgt die Entfernung zwischen Tal und Bergstation 4cm. Wie lang ist das Halteseil mindestens? Ich füge noch ein bild hinzu, damit ihr wisst wie es aussieht und es wäre sehr nett, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde und mir erklären würde wie das ausgerechnet wird.Und übrigens unser Thema in Mathematik ist ,,Satz des Pythagoras" Mathematik, Satz, Maßstab, Satz des Pythagoras, Pythagoras 4 Antworten
Hellinnnn 24.05.2016, 16:18 Wie rechne ich die Kantenlänge bei einem Würfel aus wenn die Raumdiagonale angegebn ist? Also die Raumdiagonale ist d=15,6cm Mathematik, Satz des Pythagoras 4 Antworten
fenerrliii 11.05.2016, 19:09 Querschnitt, damm, mathe? Hallo, was ist eine Querschnittsfläche? Die Aufgabe dazu: Der Querschnitt eines Damms hat die Form eines gleichschenkligen Trapezes. Die Dammkrone ist 8,50m, die Dammsohle 16,80m breit und der Damm ist 3,20m hoch. Wie lang ist die Böschungslinie und welchen Flächeninhalt hat der Querschnitt? Also ich habe die Böschunglinie undso ausgerechnet (5,24m). Ich weiss aber nicht weiter. Mathematik, Querschnitt, Satz des Pythagoras, Trapez 2 Antworten
questionover 04.05.2016, 19:05 , Mit Bildern Mathe,Volumen Von Treppe? Frage? Wie kann man a ~also die n-te Wurzel bestimmen ? Damit man den Satz des Pythagoras anwenden kann ? Mathematik, Treppe, Noten, Volumen, des, Satz, danke, Satz des Pythagoras, Wurzel, Klasse9, Pythagoras 2 Antworten
IncredibleLife 23.04.2016, 10:28 , Mit Bildern Mathe: Wie berechne ich die Seite b? Sinus/Cosinus/Tangens? Hey, ich habe folgende Skizze vorliegen und möchte die Seite b berechnen. Von welchem Winkel muss ich ausgehen und muss ich Sinus, Cosinus oder Tangens anwenden? Stimmt es, dass a die Gegenkathete und c die Hypotenuse ist? Oder kann ich b auch mit dem Satz des Pythagoras ausrechnen? Ich bitte um Hilfe, weil ich das echt verstehen will! Danke! :) Mathematik, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Tangens 3 Antworten
Gutefrage2507 20.04.2016, 18:52 Berechne die Höhe h für das gleichschenklige Trapez mit den parallelen Seiten a=30 cm,c=12 cm und den Schenkel b=15 cm.Wie groß ist der Flächeninhalt vom Trap? Mathematik, Satz des Pythagoras 4 Antworten
Canismelman 16.04.2016, 17:27 , Mit Bildern Wie geht Satz des Pythagoras? Wir haben gerade in Mathe Satz des Pythagoras und wir haben jetzt eine Aufgaben aufbekommen, die ich einfach nicht verstehe. Falls Sie mir jemand erklären kann, dann bitte mit Rechen weg Mathematik, Satz des Pythagoras 7 Antworten
xfanyx 16.04.2016, 14:29 Ein 40m und ein 50m hoher Turm sind 60m voneinander entfernt zwischen ihnen liegt ein Brunnen der von beiden Turmspitzen gleich weit weg ist ? Könntet ihr mir bitte helfen:) Wäre echt super von euch! Ich hab leider keinen Plan von Mathe.. Mathematik, turm, Brunnen, Satz des Pythagoras 5 Antworten
Lovepauli 29.03.2016, 19:05 Was für eine Dreiecksart ist es wenn die Katheten insgesamt größer sind als die Hypothenuse? Mathematik, Dreieck, Geometrie, Satz des Pythagoras 4 Antworten
HuhnLP 18.03.2016, 22:36 Wie kann ich die Länge der Leiter bei der folgenden Aufgabe berechnen? Eine Leiter ist genauso lang wie die Leiter hoch ist. Lehnt man diese Leiter 20 cm unter dem oberen Mauerrand an, so steht sie unten 1,20 m von der Mauer entfernt. Wie lang ist die Leiter? Mathematik, Geometrie, Satz des Pythagoras 3 Antworten
805beeks 10.03.2016, 23:07 Warum funktioniert der Satz des Pythagoras nicht, wenn das Dreieck nicht rechtwinklig ist? Das ist sehr wichtig, da das morgen in meiner Klassenarbeit gefragt wird. Bitte hilft mir. Mathematik, Klassenarbeit, Satz des Pythagoras 7 Antworten
Reason131 16.02.2016, 06:35 , Mit Bildern Satz des Pythagoras - Eine Formel für diese Aufgabe? Hallo,Als Schulaufgabe habe ich diese Nummer aufbekommen.Ganz leicht, schnell hinbekommen!Die Aufgabe war es erst Einmal die Bodendiagonale auszurechnen.Dann die Raumdiagonale (rote Linie).Kann man das alles zu einer Formel bringen? Schule, Mathematik, Formel, Satz des Pythagoras 3 Antworten
niineehm 02.02.2016, 19:20 Wie berechnet man die Hypotenuse wenn man nur einen Wert der Kathete hat? Ich mach gerade ein paar Übungsaufgaben und hier steht halt das a=10dm ; c=6dm ; alpha:90° ist.. Ich glaube jetzt,dass dann c die Hypotenuse ist,weil a und b ja im rechten Winkel zueinander stehen und daher die Katheten sein müssten..ich habe allerdings ja nicht den b Wert angegeben und weiß dementsprechend nicht wie ich das ausrechnen soll...oder liege ich komplett falsch mit meiner Überlegung???? Würde mich SEHR über hilfreiche Antworten freuen!!! Danke im voraus!!:) Mathematik, Dreieck, Satz des Pythagoras 6 Antworten
niineehm 01.02.2016, 19:41 Wie berechnet man die dritte Seite eines Dreiecks? Jetzt wenn z.B. a=12cm;b=6cm und der Winkel gamma=90° ist...wie macht man das dann?? Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!!:) Mathematik, Dreieck, Satz des Pythagoras 3 Antworten
FLAUSCHl 23.01.2016, 13:47 Satz des Pythagoras: beide Katheten berechnen? Wenn die Hypotenuse (13cm) und der Flächeninhalt (30cm^2) gegeben sind, wie finde ich dann die beiden Katheten heraus? Danke schon im Voraus :) Mathematik, Satz des Pythagoras 3 Antworten
PandoraLover 28.11.2015, 17:36 Mathe Satz des Pythagoras Schilfrohr? Hallo, Wir haben in der Schule folgende Aufgabe gerechnet : Ein Schilfrohr ragt bei Windstille 30cm aus dem Wasser eines Sees.Bei starkem Wind liegt die Spitze des Schilfrohrs in 70cm Entfernung von dessen Standort aus der Wasseroberfläche.Wie tief ist das Wasser an der Stelle,an der das Schilfrohr wächst. Ich hab so gut wie alles verstanden ,bei unserer Lösung : (70cm)^2 +x^2= (30+x)^2 = 4900cm^2 +x^2 = 900cm^2 +x^2 +60x Aber etwas ist in meinem Augen unlogisch,nämlich: Woher kommen die 60x? Danke schon jetzt! Mathematik, Satz des Pythagoras 2 Antworten
divad99 22.11.2015, 08:54 Wie rechnet man mit dem Satz des Pythagoras in ebenen Figuren? Am nächsten Freitag habe ich Mathe-Schularbeit. Leider verstehe ich den Satz des Pythagoras in ebenen Figuren nicht. Kann ihn mir bitte jemand erklären? Mathematik, Satz des Pythagoras 2 Antworten
NikoleMizuno 21.11.2015, 16:10 , Mit Bildern Größen/Seiten im rechtwinkligen Dreieck berechnen? Für das Dreieck ABC (siehe Bild) sollen die fehlenden Größen berechnet werden. Gegeben : b= 3,7 cm ; q= 1,2 cm Gesucht : a ,c, p, h, A (Flächeninhalt) h = 3.5 cm hab ich schon mit dem Satz des Phythagoras berechnet, aber ich komme nicht weiter.Ich will nicht unbedingt die Lösungen,aber mich würde es freuen,wenn ihr mir die Ansätze darlegt . Vielen Dank im Vorraus :) Dreieck, Satz des Pythagoras, Kathetensatz 3 Antworten
xxmyxhrlp 13.11.2015, 18:53 Wenn eine Leiter zusammengeklappt 2,10 m lang ist und aufgestellt, die Fußenden 1,40m voneinander entfernt sind, wie hoch ist dann die Leiter? Meine Mathehausaufgaben...ich verstehe einfach nicht wie ich es berechnen soll...Anfangs dachte ich, es hat etwas mit der Formel für die Höhe eines gleichseitigen Dreieckes zu tun(h=a:2 Wurzel 3) ...aber was hat dann der abstand damit zu tun? Ich brauch hiiiiilllfffeee;) Mathematik, Satz des Pythagoras 6 Antworten