Klammer bei einer Zahl von dem Satz des Pythagoras?
Hier eine Beispielrechnung:
(114cm)² = (90cm)² + (48cm)²
(114cm)² = 10404cm² | √ → Muss da um die hintere Zahl auch eine Klammer, also (10404cm)²
114cm = 102cm
→ Nicht rechtwinklig
4 Antworten
Hallo,
in diesem Fall ist die Klammer nicht angebracht, weil die Zahl ja bereits quadriert ist und nur noch die Anzahl der cm² angibt.
Abgesehen davon stimmt Deine Gleichung nicht:
(114 cm)²=12996 cm²
(90 cm)²+(48 cm)²=10404 cm²
Herzliche Grüße,
Willy
Wenn du die Zahl samt Maßeinheit potenzieren musst, gehört streng genommen die Zahl mit in die Klammer und der Exponent dahinter. Das wird nur selten so geschrieben, weil man die Terme gewöhnlich trennt. An der Richtigkeit der Darstellungsweise besteht aber kein Zweifel.
(3 cm)² + (4 cm)² = (5 cm)²
wird meist so geschrieben;
3² cm² + 4² cm² = 5² cm²
oder gleich
9 cm² + 16 cm² = 25 cm²
---
Deine Rechnung stimmt allerdings nicht.
Stimmt natürlich irgendwo. Es hängt ja auch sehr von deinem Lehrer ab, wie er es interpretiert, wenn da unvermittelt
"114cm = 102cm" als Zeile herumsteht.
Viele machen ja bei der Probe: "Linke Seite - Rechte Seite"
und trennen das dann. Das habt ihr in der Schule wohl nicht so gemacht?
Ach, so.
Soll sie ja auch nicht, weil du Nichtrechtwinkligkeit beweisen wolltest. Dann sollte aber auch irgendwo im Ergebnis ein ≠ auftauchen.
Das |-Zeichen steht für den bisher unentschiedenen Vergleich. Das ist in diesem Fall angebrachter.
(114cm)² | (90cm)² + (48cm)²
(114cm)² | 10404cm² | √ →
√((114cm)²) | √(10404cm²)
114cm > 102cm
→ Nicht rechtwinklig
Ich habe nach dem |-Zeichen gegoogelt, es aber nicht gefunden. Ich habe dieses Zeichen aber noch in der Schule gelernt, und hier ist es wirklich angebracht.
ohne die Klammer
Deshalb steht da ja nicht rechtwinklig ;)