Sanitär – die besten Beiträge

Wie den Raum (Küche/Bad) aufteilen mit der Trennwand?

Hallo. Ich plane gerade die Küche und das Bad bei mir im Haus im Erdgeschoss.

im Anhang das Bild mit einer Skizze von den Maßen und Gegebenheiten sowie der Wünsche.

Zur Vorgeschichte: Früher war das das alte Bad mit Dusche, Wanne und Toilette etc. Jetzt soll auf der rechten Seite nur noch ein kleines Gäste-WC mit Toilette, Dusche und Waschbecken hin. Gerne auch noch ein Handtuchhalter/Handtuchheizkörper.

links soll ein großer Teil der zukünftigen Küche entstehen (wünschenswert in ungleichschenkliger U-Form).

jetzt muss zwischen den beiden Räumen eine Mauer eingezogen werden. Wir werden eine 12er Mauer aus Ziegelsteinen einziehen, da die Ziegel eh beim Abriss des alten Bades rauskamen und da verwenden wir die gleich wieder - also nix mit Trockenbau. Die Wand wird an die vorhandenen beiden Wände (ein Stück innen (nicht tragend) und die Außenwand) angeschlossen. An der wand hängen links eventuell ein paar Hängeschränke und rechts (im Bad) nur Waschbecken und eventuell der Heizkörper.

es stellt sich nun die Frage: wo genau ziehen wir die Mauer hoch? Ich würde das Bad gerne so klein wie möglich machen, die Küche dafür so groß wie möglich. Wichtig wäre mir nur folgendes:

  • wenn man auf dem WC sitzt, schaut man auf die Wand. Man sollte noch gemütlich aufstehen können, ohne sich beim Hinternwischen vorn den Kopf an der wand zu stoßen
  • eine bequeme Durchgangsbreite zwischen WC und Wand haben, um in die Dusche zu gelangen (ebenerdige Dusche)
  • auf der linken Seite (Küche) würde ich gerne den Kühlschrank (Tiefe 60cm) und den Backofen (hochgesetzt - auf Brusthöhe) unterbringen. Kochfeld kann wegen mir auch auf der linken, langen Seite der Küche (3,84m) eingelassen werden
  • Spüle mit Geschirrspüler wäre mir lieber vorm Fenster (Dreh-/Kippfenster, Anschlag rechts, 80cm breit, 60cm hoch, Höhe FFOK etwa 1,05…1,10)

wenn das vielleicht ein erfahrener Küchen-/Badplaner sieht, kann er gerne seine Ideen und Vorschläge einbringen. Oder jemand, der Erfahrung damit hat.

Die Wand muss halt jetzt rein, damit wir weiterkommen. Ich würde diese Wand (mit der Wellenlinie gezeichnet) wie beschrieben gerne so weit wie möglich nach rechts (ins Bad) hinein setzen, sodass links für die Küche genug Platz ist.

wichtig: alle Maße in cm und alle Maße sind ROHBAUMAßE (ohne Putz). Skizze ist maßstäblich, was die vorhandenen Wände angeht. WC oder das L unten links nicht.

Das WC wird seinen Standpunkt nicht verändern, da die Abflüsse und sonstige Anschlüsse hinter der Wand entlang ins Waschhaus in die vorhandenen Leitungen gehen. Es wird vielleicht noch etwas zur Rückwand hinrücken durch das neue Vorwandelement von Geberit, aber nicht sonderlich viel.

Bild zum Beitrag
Badezimmer, heimwerken, Küche, Strom, Wand, Handwerk, Elektrik, Bad, Fliesen, Immobilien, Renovierung, Handwerker, Sanitär

Waschmaschine - Zulauf?

Ergänzung - Dieses Teil nun rausgeschraubt - ist frei, nicht verkalkt. Noch immer kommt kein Wasser aus dem geöffneten Hahn, auch ohne Waschmaschine anzuschließen.

Von einer Nachbarin im Haus erfahren, dass kein Wasser abgestellt wurde oder ähnliche Arbeiten im Haus.

Noch Ideen? Sonst rufe ich morgen die Hausverwaltung an, ob sie jemanden schicken oder ich muss (Eigentumswohnung).

Hallo, wahrscheinlich eine blöde Frage und ich steh gerade sprichwörtlich "auf dem Schlauch" - aber es nervt:

Kam gestern nach 1-monatiger Abwesenheit in meine Wohnung zurück. Vor Verlassen alles gut versorgt: Strom+Wasser. Jetzt will ich wieder Wäsche waschen und das Wasser läuft nicht in die Maschine. Wasser zur Dusche, zum Waschbecken, zur Toilette und in der Küche laufen wieder.

Habe Wasserhahn zum Maschinenzulauf (siehe Foto) jetzt abgedreht, Stecker gezogen und das kleine Siebchen zwischen Hahn und Schlauch gereinigt. Daran liegt es nicht. Auch läuft kein Wasser aus dem Hahn in eine z.B. Schüssel, wenn aufgedreht ist.

Gibt es noch einen vorgeschalteten Hahn zum Wasserzulauf mit Hahn daneben, den ich abgedreht haben ... oder ein Sperrventil, das sich binnen dieses Monats selbst aktiviert haben könnte?

Ich bin planlos und genervt - will waschen und das nicht unter der Dusche, im Waschbecken oder in der Küche, sondern in der Waschmaschine 😉 Die ist recht neu, 2021, hat noch nie Probleme gemacht. Denke, dass es mit dem Monat weg zu tun hat. Bitte helft mir - was übersehe ich gerade?

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Wasserhahn, Anschluss, Klempner, Sanitär, Wasserzulauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sanitär