Chemie Formelumsatz bei Berechnung der Reaktionsenthalpie?
Ich versteht das mit den Einheiten nicht. Wenn ich die Standardreaktionsenthalpie von einem Stoff berechnen soll, muss ich ja die Standartbildungsenthalpien der Edukte von den Produkten abziehen. Diese sind in kJ/mol angegeben. Wenn aber bei einer Reaktion wie z.B. bei 4NH3 + 5O2 ---> 5NO + 6H2O jeweils verschieden viel Teilchen vorkommen, muss ich das ja auch in meiner Rechnung berücksichtigen. Also müsste ich immer vor die Standartbildungsenthalpie die Anzahl z.B. 4mol * 90 kJ/mol hinschreiben. Dann würden sich ja die Mole am Ende kürzen und das Ergebnis wäre kJ. Was ist aber jetzt dieser Formelumsatz und wann schreibe ich kJ/mol. Das ganze bringt mich irgendwie ein bisschen durcheinander.