Ruhe – die besten Beiträge

Was tun mit viel zu lauten Nachbarn?

Ich habe Nachbarn direkt über mir die wirklich sehr laut sind...

Es geht um eine Frau mit Kind, der Vater des Kindes wohnt anscheinend nicht dort, weil ich noch nie eine männliche Stimme schreien gehört habe.

Es ist so, dass meine Nachbarn wirklich übertreiben, das Kind (ca. 8-10) schreit, trampelt, wirft mit Gegenständen, schlägt Türen so laut zu, dass meine Möbel vibrieren und ich es spüre wenn ich stehe... Ich weiß, dass ab 22 Uhr Nachtruhe ist, aber auch unter Tags darf man doch nicht so laut sein, dass die Nachbarn es hören oder? Zimmerlautstärke gilt auch unter Tags, außer man bohrt oder hat gerade Techniker oder sonstiges da, was man halt mal braucht...

Zugegebener Maßen muss ich auch sagen, dass ich glaube dass das Kind ein kleiner Tyrann ist, da man die Mutter sehr oft schreien hört. Sie schreit oft Aua und das tut weh usw. Meine Vermutung wäre, dass das Kind die Mutter schlägt, tritt, beißt, etc. Solange da aber kein Hilfe geschrien wird, kann ich die Polizei nicht einschalten.

Es ist aber wirklich sehr nervig, wenn man sich nach der Arbeit am Abend ausruhen möchte und von oben ständig irgendein Lärm kommt. Man hört normale Aktivitäten wie Staubsaugen, Wäsche waschen, etc. nicht. Und das Fußgetrampel ist auch noch einigermaßen auszuhalten, aber das ständige Geschreie, das zuwerfen von Türen oder das werfen von Gegenständen ist doch sehr störend.

Bitte wirklich nur ernstgemeinte Antworten und vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute die auch mal so laute Nachbarn hatten.

PS.: es ist auch am Wochenende teilweise um 6:00 Uhr früh, dass herumgeschrien wird.

Kinder, Ruhe, Kinder und Erziehung, Nachbarn, Regel, Ruhestörung, Lautstärke, Tyrann

Nerven euch langsame und egoistische Fußgänger auch?

Hallo,

Kennt ihr diese Leute, die mega langsam vor einem laufen oder stehen bleiben und den ganzen Weg versperren? Oder wenn die einem entgegenkommen und nicht ausweichen? Nervt euch das auch?

Ich meine nicht alte oder kranke Leute, die nicht schneller können, sondern Leute, die absichtlich so laufen oder beim Stehen den Weg versperren. Das sind auch nicht unbedingt Touristen. Da kann man es noch ein Stück weit nachvollziehen, wenn die langsam laufen und stehen bleiben.

Ich bin überhaupt nicht arrogant, auch wenn man das denken könnte, wenn man mich durch die Stadt laufen sieht 😂 Ich laufe immer ziemlich schnell und ziehe an allen Fußgängern vor mir vorbei. Ich habe meinen Blick nach vorne gerichtet und ignoriere das Geschehen um mich herum.

Vielen bleiben auch mitten auf dem Weg stehen und versperren den ganzen Weg. Neulich standen Jugendliche beim Saufen auf der Treppe vor dem Eingang eines Shoppingcenters und haben sich aufgeregt, dass Leute da vorbeilaufen wollten. Man kam kaum an ihnen vorbei.

Es passiert auch oft, dass mir Leute entgegenkommen (meistens laufen mindestens 2 Personen nebeneinander) und keinen Platz machen. Sie wollen, dass ich für sie auf die Straße ausweiche. Früher habe ich das oft gemacht, aber inzwischen laufe ich weiter. Neulich habe ich 2 Jugendliche mit meiner Handtasche gerammt 😂

LG!

Ja, sowas nervt mich 67%
Nein, es ist mir egal 21%
Andere Meinung: ... 12%
Arbeit, Männer, Stress, Mädchen, Menschen, Frauen, Ruhe, Psychologie, Fußgänger, Gesellschaft, Jungs, Meinung, Sport und Fitness, Tempo, Spaziergang, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Er braucht plötzlich Ruhe?

Hallo,

Ich habe eine Frage an euch:

Seit dem vorletzten Wochenende meinte mein Freund aus dem Nichts, dass er Ruhe bräuchte. Er schrieb mir, dass niemand wirklich Interesse an ihm hätte, er über seine Sachen nicht reden kann. Und ich hätte ja ein Studium und er halt nicht.

Ich hatte ihm zuvor (also schon Tage und Wochen zuvor) angeboten, dass er zu mir zieht. Ich habe recht viel, was mich an meinen Ort bindet. Habe dann aber auch gesagt, dass ich das hier aufgeben und zu ihm ziehen würde. Oder eben, wenn das noch alles zu viel für ihn ist, schaue, meinen Job am Wochenende aufzuhören und stattdessen einen Online-Job (den ich angeboten bekommen habe) anzunehmen und dann bei ihm zu sein. Ich habe versucht, es ihm irgendwie recht zu machen.

Seit vorletzten WE ist er einfach sehr wortkarg gewesen. Letzten Donnerstag bin ich dann einfach abends zu ihm runtergefahren (ca. 200km), weil ich mir Sorgen gemacht habe und ebenso auch unser Jahrestag war und er dazu nichts gesagt hat. (also hatte ihm nur einen schönen Jahrestag gewünscht, aber da kam nichts). Ich muss dazu aber sagen, dass er mich in der Beziehung oft kritisiert hatte, dass ich nicht einfach so mal runtergefahren bin. Also habe ich es dann einfach mal gemacht. Ich wollte einfach nur für ihn da sein. Er machte mir die Tür auf und hat mich auch reingelassen. Er war wohl mit Leuten online irgendwas am spielen. Und so blöd es klingt: Mich hat es verletzt, dass er online mit Leuten spielen kann, aber unseren Jahrestag völlig ignoriert. Naja, er meinte einfach nur, dass er Zeit braucht. Wie lange, weiß er nicht. Tage, Wochen, Monate. Das kann er mir alles nicht sagen. Auf die Nachfrage, ob ich nach paar Wochen dann mit der Trennung rechnen muss, sagte er nein. Dann bin ich gefahren, weil er mich nicht da haben bzw. nicht reden wollte und hat mich dann irgendwann angerufen, ob wir nicht die Woche später reden könnten, weil ich ihn überrumpelt hätte. Naja, ich habe in dem Moment schwer reagieren können und ihm gesagt, dass wir dann einfach planen können (ich war aber wegen vorhin da auch noch verletzt). Am späteren Abend hatte er mich dann wieder angerufen, ob ich gut nach Hause gekommen bin. Ich sagte ja und dann sagte er nur "ok" und hat dann aufgelegt. Die nächsten 4 Tage habe ich dann nichts mehr gehört, wollte ihm aber auch seine Zeit lassen. Nun habe ich ihn gestern geschrieben, dass ich schon Lebenszeichen haben möchte, da sich das sonst wie eine Trennung anfühlt. Er meinte daraufhin nur, dass ich mich trennen solle, wenn es mich so stört.

Wenn ich ehrlich bin, spiele ich auch mit den Gedanken, mich zu trennen. Nur ich weiß momentan nicht, was richtig ist. Von seiner Mutter (sie hatte mir das gesagt), weiß ich, dass er zu ihr meinte, dass er keinen neuen hätte. Aber wer weiß. Hat jemand vielleicht einen Rat für mich? Wie würdet ihr euch verhalten?

Sind bisher 4 Jahre zusammen

Freundschaft, Beziehung, Ruhe, Trennung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ruhe