Wie sollte ich vorangehen?

Hallo an alle

Ich bin 20, komme aus Österreich und wiege 142KG.

Ich bin 1.79 groß und aktuell sehr zufrieden, denn ich ziehe seit einem Monat konstant Sport und Ernährung durch und zähle alles, sei es Kalorien oder auch Schritte und habe mir geschworen es jetzt konstant durchzuführen um im Rhythmus zu bleiben.

Nun zu meiner Frage, ich wog vor 4½ Wochen noch 149KG und sehe den Fortschritt auch, aber es bereitet mir auch große Sorgen.

Ich habe kein Diabetes, oder keine Erkrankungen außer mein Adipositas, der Arzt meinte es lag daran, daß ich als Kind schon recht früh dick gewesen bin, aber nie die Kurve bekommen habe, bis jetzt...

Ich betreibe aktuell sehr viel Cardio, sei es laufen, oder auch Seilspringen gemischt mit Krafttraining.

Ich habe seit paar Tagen Schmerzen am Rücken, es liegt denke ich am Seilspringen, denn mein kleiner Bruder und ich machen zusammen Sport und wir übertreiben es etwas. 200 Wiederholungen am Seil, Sit-Ups 5 Sätze mal 10 Wiederholungen und mehr 😂✌🏼

Wir motivieren uns ständig, was auch gut ist, aber langsam Schmerzt mein Rücken sehr und die Pferde Salbe hilft nicht ewig.

Er möchte zunehmen, denn er wiegt 70KG und ich will abnehmen, jedoch sind seine Trainingseinheiten für den Anfang zu viel.

Was an Trainingseinheiten, könnte ich tun?

Habt ihr eventuell Tipps?

Sport, Ernährung, Schmerzen, abnehmen, Training, Rückenschmerzen, Körper, Trainer, Disziplin, Gym, Motivation, Muskelkater, Trainingsplan, Abnehmtipps
Können Fußschmerzen vom unteren Rücken kommen?

Guten Tag an alle,

Ich bin Männlich, 26 Jahre alt - aus Hamburg.

Ich habe ein großes Problem was mich wirklich sehr traurig macht und ich nicht mehr weiter weiß.

Ich habe seit c.a 2 Jahren starke schmerzen in den Füßen, die Schmerzen fangen an wenn ich lange stehe, und abends wenn ich im Bett liege kribbeln und vibrieren meine Fersen. (Beide Füße)

Zusätzlich hab ich seit c.a 4 Monaten starke Schmerzen im unteren Bereich des Rückens (LWS).

Ich bin seit dem 06.2023 krankgeschrieben wegen meinen Füßen, ich wollte das Problem in Angriff nehmen und mich endlich von der Qual lösen, darauf hin bin ich zu einem Orthopäden gegangen der mir empfohlen wurde, ich habe ihm die ganze Geschichte mit meinen Füßen geschildert, er hat mir eine Überweisung zum mrt machen gegeben, als ich den mrt Befund mit meinem Orthopäden durchgegangen bin, hat er mir erzählt das ich leichte Entzündungen in den Füßen habe. Ich sollte zur Physiotherapie, aber die Therapie hat nicht geholfen, dann wurde mir Cortison verschrieben, hat mir wieder nicht geholfen, der Orthopäde war langsam selbst ratlos, und hat gesagt ich solle nochmal ein mrt machen von meiner Lendenwirbelsäule. Ich habe den Termin gemacht, musste aber leider 1,5 Monate warten. In der Zeit hab ich sehr starke Schmerzen im unterem Rücken bekommen. Dann war ich beim mrt wegen meinem unteren Rücken und es wurde rausgestellt das ich einen Bandscheibenvorfall habe (mittleren Grades) vorletzte bandscheibe.

Jetzt hab ich so höllische Schmerzen das ich mich kaum bewegen kann, morgens besonders wenn ich aufstehe, aber wenn ich mich mehr bewege z.B wenn ich ins Fitnessstudio gehe und danach nach hause komme hab ich 20 Prozent Schmerzen von 100 Prozent. Also hilft da Sport und die Bewegung, aber auch nur für den Moment, am nächsten Tag geht der Mist wieder los.

ich könnte gerade beim schreiben in Tränen ausbrechen so sehr nimmt mich das ganze mit. Ich weiß nicht mehr weiter.

Jetzt denkt man natürlich : ja klar hat man Schmerzen wenn mein einen Bandscheibenvorfall hat.

Mein Orthopäde sagt das die beiden Schmerzpunkte nicht mit einander zusammenhängen.

Aber jetzt stelle ich mir die Frage eventuell kann es ja sein das meine Bandscheibe schon immer einen weg hatte und gar nicht der Grund für die Rückenschmerzen sein kann, und die schmerzen doch zusammenhängen mit den Füßen. Im Internet Hab ich viel gelesen das der Ischiasnerv auch das Problem sein kann da er bis zu den Füßen verläuft.

Ich entschuldige mich das ihr so viel lesen musstet!!! Ich hoffe nur das jemand mir hier vielleicht helfen kann. Ich bitte sogar darum :(

Und sorry wegen der Rechtschreibung.

Gruß Johannes

Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Fußschmerzen, LWS, Ischiasnerv
Turnen und Akrobatik im Sportunterricht (5./6. Kl.) mit oder ohne Schuhe?

Also bei meinen beiden Jungs ist neben Turnen nun auch Akrobatik Thema im Sportunterricht. Es beginnt wohl mit einfachen Partnerübungen und hat das große Ziel auch eine große Pyramide mit der Parallelklasse zu bilden. 

Bei mir ist ja die Schulzeit schon etwas länger her aber ein wenig kann ich mich schon erinnern, das dies auch bei uns öfters vorkam.
Nun aber erfahre ich das auch diese Übungen im Rahmen der Akrobatik, wo man auf anderen draufsteht und sich auch bewegt, grundsätzlich mit Schuhen gemacht werden. 

Auf die Frage ob spezielle Schuhe nun notwendig sind, gab es nur die Antwort Gymnastikschuhe werden zwar empfohlen aber „normale“ Hallenschuhe (Leder mit relativ harter Sohle finde ich) gehen auch.

Ist das eine normale Vorgehensweise?

Also die Vorstellung das ein Mitschüler mit solchen normalen Hallenschuhen auf den Rücken bzw. die Schulter und sonst so drauf steigt und sich bewegt gefällt mit jetzt nicht wirklich.
Meine Söhne haben so Stoffschuhe mit flexibler Sohle und ich hoffte das auch die anderen Schüler solche weichen Sohlen haben aber ich musste jetzt erfahren das wirklich welche mit solchen normalen Hallenschuhen dabei sind und diese auch nicht ausziehen wollen.  

Also bei uns war es damals schon eine Herausforderung das immer die „Trittzonen“ eingehalten wurden, denn immer wieder mal steigt einer daneben oder direkt auf den Rücken. Jetzt finde ich aber das Thema Schuhe macht es jetzt nicht einfacher wenn kein „Schuhstandard“ für jeden gilt.

Wie denkt ihr darüber?

Sport, Fitness, Gesundheit, Gewicht, Schule, Rückenschmerzen, Rücken, Schulter, Nackenschmerzen, turnen, Nacken, Akrobatik, Gesundheit und Medizin, Leichtathletik, Schulsport, Schulterschmerzen, Sport und Fitness, Sportlehrer, Sportlehrerin, Sportschuhe, Sportunterricht, athleten, Hallensport, sporthalle, Turnhalle, Turnunterricht
Akrobatik in der Schule?
Akrobatik in der Schule, was tun?

Wir haben seit der letzten Stunde Akrobatik / Turnen im Sportkurs (leider 😅). Dabei geht es v.a. um Partnerübungen, also um verschiedene Formen / Figuren und Übungen.

Dafür sollte man sich zu zweit zusammen tun mit jemandem, der ungefähr gleich schwer ist. Später soll man eine Choreo vorführen, die bewertet wird. Das Problem war, dass ich ein paar Wochen vorher in der Kabine gefragt wurde, wie viel ich so wiege (man hat sich untereinander so verglichen). Ich habe mich etwas nach oben geschummelt, weil viele andere schwerer waren als ich und habe gesagt, dass ich 1.81 m bin und ca. 80 kg wiege. Tatsächlich wiege ich aber nur 71.

Bei der Partnerwahl kam ein Mitschüler auf mich zu, und meinte wir könnten das ja zusammen machen, weil wir ungefähr gleich schwer sind. Er ist nur minimal größer, wiegt aber 83 kg. Ich hab dann zugestimmt, weil ich das in dem Moment nicht ablehnen wollte.

Dann haben wir angefangen mit verschiedenen Akrobatikformen. Es ist so, dass relativ viele Übungen damit zu tun haben, dass man sich gegenseitig halten oder tragen muss. Ein Katalog mit möglichen Übungen ist vorgegeben. Also teilweise hochheben, eine Art Bank bauen etc. Dabei sollen wir die Positionen regelmäßig durchtauschen, sodass nicht einer immer nur die Kraft aufwenden muss. Wir haben dann einige Formen eingeübt und ich musste meinen Mitschüler u.a. heben und einmal saß er auf meinen Schultern bzw. meinem Rücken. Dabei hab ich gemerkt, dass ich aufgrund seines Gewichtes ziemlich an der Grenze der Belastung bin. Ich hatte nachher auch Muskelkater und etwas Rückenschmerzen.

Ich habe jetzt etwas Sorge davor, dass ich das in den nächsten Stunden und bei der Choreographie nicht 100%ig hinbekomme. Außerdem frage ich mich ob das für den Rücken schädlich ist. Was würdet ihr jetzt machen? Ich weiß dass ich mir das quasi selber eingebrockt habe. Würdet ihr versuchen nachträglich noch was zu ändern oder muss ich da einfach jetzt durch aus eurer Sicht und mache mir zu viele Gedanken?

Sport, Gewicht, Schule, Rückenschmerzen, Rücken, Akrobatik, Gesundheit und Medizin, Huckepack

Meistgelesene Fragen zum Thema Rückenschmerzen