Hallo.
Ich habe einen konfigurierten RaspberryPi 3B+ mit MotionEye Betriebsystem. Das Gerät lief über Monate in einem fremden Netzwerk via WLAN.
Nachdem der Besitzer den Router gewechselt hat funktioniert das WLAN dort nicht mehr und muss neu eingerichtet werden. Problem ist aber, der Pi kann auch via LAN nicht mehr erreicht werden. Die FritzBox vergibt einfach keine IPv4 Adresse für das Gerät:
Das spannende dabei ist aber, der RPi selbst behauptet von sich, er hätte eine:
Nur via Netzwerk erreiche ich die dort angezeigte 192.168.2.123 nicht.
Es sieht fast so aus, als würde die FritzBox das Gerät nicht ins Netzwerk reinlassen. DHCP-IP-Bereich passt (.110 - .254). Es gibt auch sonst kein anderes Gerät mit der selben IP. Ich sehe keinen Grund für dieses Verhalten.
Jemand einen Ratschlag?