Restaurant – die besten Beiträge

Wie lernen auf die Abschlussprüfung zum Restaurantfachmann?

Hallo,

ich habe kommenden Juni/Juli meine Abschlussprüfung zum Restaurantfachmann. Nun habe sitze ich seit ein paar Tagen daran, Prüfungsaufgaben aus einem Buch zu bearbeiten und muss feststellen, dass ich bei der Hälfte der Aufgaben teilweise (je nach Fach) falsch liege und das wir diese kleineren Unterthemen garnicht in der Schule gemacht haben. (Habe definitiv alle Unterlagen, da ich in der Schule nachweislich keinen Tag gefehlt habe)

Das ganze ist mittlerweile soweit, dass ich nicht mehr weis wo ich Anfangen soll zu lernen bzw. wie ich am besten an die Sache heran gehe, also z.B. Schulunterlagen zusammen fassen und daraus Fragen schreiben, oder eher mit dem Buch arbeiten,..

Habe im Moment wirklich Angst bei der Prüfung durch zu fallen.

Habt ihr da für mich ein paar Tipps?

Des weiteren an die jenigen, welche den selben Beruf gewählt haben:

Wie bereitet man sich am besten auf die Komplexe Prüfungsaufgabe vor? Laut IHK müssen wir eine Veranstaltung Planen bzw. später daraus ein Verkaufsgespräch führen. Habe allerdings auch schon gehört, dass es auch sein kann, dass wird dann benötigte Rohmaterialien also Küchen und Service technisch berechnen müssen. (Bundesland Baden-Württemberg).

Ich bin da irgendwie sehr aufgeschmissen im Moment da ich nicht weis wie ich an diese Dinge am besten heran gehen soll.

Lernen, Prüfung, Restaurant, Ausbildung, Bar, Abschluss, Gastronomie

Wurde von euch schon mal verlangt, dass ihr jemanden grüßen sollt?

Oder habt ihr das selber schon mal von jemandem VERLANGT? Ich finde das irgendwie total arg/pervers/schlecht.... eine absolute Frechheit.

Zu kleinen Kindern, die noch nicht mal sprechen können sagt man vielleicht mal: "Sag mal hallo" - und auch da verlangt man es nicht sondern schaut halt ob das Kinder schon ein bisschen was nachsprechen kann - und das war es auch...

Egal wo ich hingehe es ist mir nicht wichtig von irgendwelchen fremden Leuten gegrüßt zu werden... wenn sie es tun ist es ok aber es ist ganz sicher kein "muss"!

Wenn ich in ein Restaurant gehe reicht es mir komplett wenn der Kellner/die Kellnerin sich beim Tisch durch ein "Bitte?" meine Aufmerksamkeit verschafft, falls ich sie nicht von selbst bemerke und an ihrer Körpersprache erkennen kann, dass sie meine Bestellung aufnehmen möchte. Wenn ich es nicht checke, kann sie ja sagen: "Was möchten Sie bestellen?"

Auch wenn ich Lebensmittel einkaufen gehe, dann geht es mir um die Lebensmittel und nicht um den Blickkontakt und den Gruß der Verkäuferin.. Das ist mir sowas von egal, ob die das macht oder nicht... wenn wir uns KENNEN, dann geschieht so etwas vielleicht mal - aber das sind fremde Menschen. die ich meist nicht kenne... Wenn ich im Geschäft zahlen kann und die Lebensmittel bekomme, für die ich gekommen bin, reicht mir das völlig aus... Es geht mir immer und überall eigentlich NUR um das Wesentliche...

Ich gehe ins Restaurant weil ich Hunger habe und wenn ich dort Essen bekomme, dann bin ich auch schon vollständig zufrieden... wenn es dort besonders nett/angenehm ist, gehe ich vielleicht noch öfter gerne hin... und ein aufgesetztes/künstliches "Guten Morgen" verschafft nicht unbedingt Plus-Punkte... Lieber nichts sagen als fake/zwanghaft...

Es wurde nun schon öfter von mir von Leuten verlangt und ich finde das soooooooooo falsch... Ich möchte niemals auf diese Weise gegrüßt werden.... und ich möchte auch niemanden zwanghaft grüßen "müssen"... Ich grüße lieber wenn es sich gerade ergibt und ich das auch will... Ich will nicht zu Leuten kommen und das Gefühl haben, dass ich die jetzt fake/aufgesetzt Grüßen "muss".

Kinder, Restaurant, Gruß, frechheit, Verlangen, zwanghaft, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Restaurant