Respekt – die besten Beiträge

Kleiner Bruder zeigt sich gerne und hat (schon) Freundin und verliert Respekt!

Hallo, ich brauche mal euren Rat, und zwar geht es um meinen kleinen zwölfjährigen bruder. Er kommt in die pubertät, ich weiß, und deshalb läuft er gerne mal freier durchs Haus herum, um mit seinen "Muskeln" anzugeben. Außerdem ist er in unserem Zimmer auch manchmal komplett nackt, was mich unheimlich stört. (Er ist in meinem Zimmer, da sein Zimmer renoviert wird.) Wenn ich ihn darauf anspreche, dann hört er einfach nicht auf mich. Außerdem trainiert er immer ganz viel, hofft häufig im Park etc. Als ich ihn darauf ansprach, warum er auf einmal so viel trainiert und auf sein Äußeres achtet, sagte er, er habe eine Freundin und dass beim ersten Mal alles perfekt sein muss. Da war ich fassungslos, dass er mit 12 Jahren schon eine Freundin hat und an Sex denkt. Also in seinem Alter habe ich noch PlayStation gespielt und Modellautos gesammelt. Er hat mich auch gefragt, ob ich ihn mal ins Fitnessstudio mitnehmen kann. Was ich auch absurd fand war, als er mich gefragt hat, ob wir zusammen baden sollen, man soll ja Wasser sparen und unsere Zwillingsschwestern (10) tun das doch auch. Ich habe ihm mit Nein geantwortet und gesagt, dass wir dafür viel zu groß sind. Jetzt ist er auf einmal wütend und ignoriert mich, er hat jeglichen Respekt verloren und ich denke, dass man vor dem älteren Bruder Respekt haben sollte!

Jetzt meine Frage: Warum hat er keinen Respekt mehr zu mir und soll ich meinen Eltern erzählen, dass er vorhat, mit seiner Freundin zu schlafen? Oder wie kann ich ihn davon abbringen? Ich finde nämlich, dass er definitiv zu jung ist. Vielen Dank im Voraus!

Fitness, Training, Familie, Sex, Sexualität, Pubertät, Bruder, Jungs, Respekt

Wie distanziert man sich von einer SEHR anhänglichen Familie?

Aloha

wie in meiner Frage hier: https://www.gutefrage.net/frage/neid---frau-vergrault-flirtpartner-von-freundinnen?foundIn=user-profile-question-listing nachzulesen, habe ich momentan ein "kleines" Problem mit meiner Familie. Oder zumindest mit einem Teil davon.

Ich habe mir während der letzten Wochen sehr viele Gedanken über meine Familie und den Umgang der Familienmitglieder untereinander gemacht. Leider bin ich zu dem Schluss gekommen, dass hier ein System aus Kontrolle, Missgunst und Abwertung gelebt wird, von dem ich kein Teil mehr sein möchte.

Es ist sehr schmerzhaft das zu sehen, viele alte Wunden brechen momentan bei mir auf, ich fühle mich einfach nur überfordert (und das obwohl ich in Therapie bin, also sozusagen begleitet werde). Ich habe erkannt, dass es so nicht weiter gehen kann, doch ich möchte mit meiner Familie auch nicht vollständig brechen. Ich möchte gerne einen Weg finden mich von ihnen zu distanzieren, so wie es normalerweise eben ist.

Aber das scheint unmöglich oder zumindest sehr schwierig.

Vor ein paar Wochen habe ich 2 Stunden lang mit meiner Mutter über das Verhalten meiner Schwester geredet und über unsere Familie allgemein. Ich habe ihr gesagt, dass ich weniger Kontakt zu meiner Schwester haben möchte. Ich dachte sie versteht das, aber statt dessen hat sie sich mit meiner Schwester getroffen die sich jetzt (mindestens) alle 2 Tage bei mir meldet. Und zwar nicht nur mit einer sms, sondern wenn ich nicht antworte dann kommen noch 1 oder 2 und ein Anruf und wenn ich da auch nicht rangehe, dann ruft sie meine Mutter an, die wiederum ruft dann mich an oder schickt mir sms warum ich nicht rangehe.

Gestern Abend habe ich mit meiner Mutter telefoniert und ihr erklärt ,dass ich nicht ständig parat stehe und sie sich daran wird gewöhnen müssen, dass ich nicht immer erreichbar bin. Sie antwortete daraufhin, dass das inakzeptabel sei und begann mir einen Vortrag zu halten.

Ich finde es ungeheuerlich, dass ich mich mit Mitte 20 mit sowas auseinander setzen und um mein Recht um Freiraum und mein eigenes Leben kämpfen muss (ihr könnt gern auch nochmal in meine erste Frage auf GF reinlesen - das schneidet das Thema auch an.).

Wie gehe ich damit um ? Wie kann ich den Kontakt weniger werden lassen, ohne dass "das Seil ständig nachgespannt wird" von der anderen Seite ? Ist das überhaupt möglich das so zu lösen ? Muss es wirklich "krachen" ?

Wie gesagt ich fühle mich dezent überfordert und bin für jeden Tipp dankbar.

lg

Mutter, Familie, Psychologie, Geschwister, Kontrolle, Respekt

Fühle mich in dieser Gesellschaft nicht wohl.

Hallo zusammen,

Ich habe in letzter Zeit immer grössere Probleme mit der heutigen Zeit. Mich stören viele Dinge: Respekt, Anstand,Höflichkeit,Mitgefühl und noch viele kleinere Dinge. Ich bin einfach der Meinung dass die Welt nach dem 2. Weltkrieg verdorben war. "Respekt" ist bei vielen Jugendlichen nur noch das was man von seinen Freunden bekommt wenn man etwas klaut oder besonders Brutal ist. Anstand und Höflichkeit sind seit der Generation von 1995 eh fast komplett verloren gegangen und wird nicht mehr wertgeschätzt. Die Mediale Entwicklung mach die meisten Menschen einsam und sie verlieren jegliche Sozialkompetenz. Ich bin zwar erst 16 es macht mir dennoch sorgen dass solche Menschen zukünftig ganze Länder regieren werden. Ich finde die meisten Jugendlichen sind verweichlicht (auch ich bin einer dieser Jugendlichen) und wissen nicht recht was das Leben bedeutet und dass wir dankbar sein sollten da wir noch nie so wohlhabend waren. All diese Hipster oder Yolokinder regen mich manchmal so dermassen auf... Ich weis nicht was ich tun soll. Ich fahr zwar auch immer das neuste i Phone und ein gutes auto usw. Dennoch bringe ich eine gewisse Dankbarkeit & Interesse mit. Womöglich weil mein Grossvater ein Nationalsozialist war und mir seit Geburt fast täglich von den Ereignissen erzählte und mir sogar Bilder & Protokolle zeigen konnte. Das war alles sehr spannend und daher habe ich Quasi ein Geschichtsbuch welches 100% die Wahrheit erzählt. Auch von den Älteren Menschen sieht man ein gutes Verhalten. Nur von den Jüngeren Generationen ist davon kaum mehr was übrig.

Was soll ich tun ? Irgendwie kotzt mich diese Gesellschaft an. Es wird nie kommen wie es war, leider wird es wohl so bleiben. Könnt ihr mich ein bisschen nachvollziehen ? Habt ihr Verständnis für meine Denkweise obwohl ich noch sehr jung bin ? Was kann ich gegen dieses unwohlsein machen ? Währe der gang zu einem Psychologen hilfreich ??

Freunde habe ich viele die zum glück normal sind also ich bin kein Aussenseiter oder so.

Danke im voraus.

Anstand, früher, Respekt, Weltkrieg, Zeit

Sollten Lehrer ehemalige Schüler weiterhin duzen, oder doch siezen?

Hallo ihr! :)

Ich ( w, 19) habe 2011 meinen Realschulabschluss gemacht. Auf meiner Realschule damals hatte ich zu einer bestimmten Lehrerin eine wirklich enge Bindung, sie hat mich immer motiviert und mich selbst in meinen schlimmsten Phasen der Pubertät nie aufgegeben. Auch wenn ich's ihr manchmal echt schwer gemacht hab. Wir haben auch heute noch, 3 Jahre nach meinem Abschluss, regelmäßigen Telefonkontakt und ich besuche sie so 1-2 mal im Jahr in der Schule.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Thema: Sie duzt mich weiterhin einfach so, was ich auch völlig in Ordnung finde. Es wäre ein seltsames Gefühl, plötzlich von ihr gesiezt zu werden. Ich muss auch sagen, dass ich das Siezen generell nicht so toll finde, meiner Meinung nach distanziert es einfach nur.

Aber mich interessiert das wirklich sehr und es wäre lieb, wenn ihr eure Meinung schreiben könntet, wie ihr das so seht. Findet ihr, man sollte ehemalige Schüler siezen? Immerhin ist man nicht mehr der Schüler bzw. das Kind von damals, sondern ein erwachsener Mensch. Oder findet ihr, dass es durchaus okay ist, beim Duzen zu bleiben? Man hat ja schließlich auch einige Jahre mit den Lehrern verbracht und konnte zu manchen ein gutes Verhältnis aufbauen.

Danke für eure Meinung!

Ja, das Duzen ist in diesem Fall völlig in Ordnung. 67%
Nein, aus Höflichkeit sollte man zum Sie übergehen. 33%
Schule, Schüler, Höflichkeit, Lehrer, Respekt, Distanz, Duzen, Siezen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt