Respekt – die besten Beiträge

Fünftklässler immer respektloser

Hallo,

ich gehe gerade in die 10. Klasse und die Fünfer und Sechser an unserer Schule werden größtenteils richtig respektlos. Ich hab schon alles probiert, sie einfach ignorieren, hab ihnen mehr als deutlich klar gemacht dass sie aufhören sollen zu nerven, aber es scheint nix zu helfen. Heute war ich mit meinen Freunden in der Pause etwas Körbe werfen, als eine Horde von denen ankommt. Erst versuchen sie, uns den Ball zu klauen, was sie nicht schaffen, Daraufhin hat mich einer mit Sand abgeschossen und meint danach rotzfrech ,,War ich doch nicht". Ich war echt kurz davor dem eine deftig zu verpassen, aber leider verbietet es mir mein Verstand. Wir haben auch schon öfters mit Lehrern gesprochen, aber selbst denen fällt es schwer was zu machen, da die Kleinen selbst vor denen nicht mehr richtig Respekt haben. Heute sind wir dann nach der Stunde zu unserer Klassenlehrerin gegangen und haben ihr gesagt, dass ich und meine Freunde ja die ruhigsten aus der Klasse sind, aber wenn das so weiter gehe, sie schon mal den Tadel ausstellen kann, weil das nicht mehr lange gut geht. Da hat sie Verständnis gehabt, aber wir sollen doch bei der Schulleitung und beschweren. Aber da hab ich wieder meine Zweifel, dass es funktioniert.

Was kann ich noch machen, damit sie uns endlich in Ruhe lassen. Denn wenn das so weiter geht, dann kriegen die wirklich bald mal was drauf, vielleicht lernen sie es ja nur so. Denn ich weiß keine Möglichkeit mehr. So schlimm wie in diesem Jahr hab ich das noch nie erlebt.

Vielleicht weiß ja hier jemand einen guten Rat :)

Danke im Voraus,

LG Marvin

Schüler, Lehrer, Realschule, Respekt, Respektlosigkeit

Keiner nimmt mich ernst, ich bin schüchtern, hab keine richtigen Freunde, bin immer die letzte Wahl!

Hallo, Ich bin männlich und ende 16 und habe folgendes Problem: keiner hat wirklich Respekt vor mir! Keiner würde gerne mit mir was unternehmen! Ich war und bin eigentlich schon immer die Letzte Wahl! Ich habe nicht wirklich Freunde die hinter mir stehen... Um ehrlich zu sein hab ich KEINEN Freund der mit mir durch dick und dünn gehen würde. Ich habe zwar ein Freundeskreis, die mich eigentlich fast jedesmal einladen wenn sie was machen, aber trotzdem weiß ich ganz genau, dass es auch ohne mich Spaß machen würde. Ich bin wirklich ein echt netter Mensch! Ich beleidige NIE! Auch wenn ich böse bin versuche ich mir nichts anmerken zu lassen um andere nicht zu belasten. Für meine Freunde würde ich gerne immer da sein, aber KEINER von denen würde es für mich tun. Die sind alle sehr nett, aber trotzdem fühle ich mich nicht respektiert. Wenn wir zb. In einer Gruppe alle zsm reden, und ich etwas sagen will, dann hört mir gar keiner zu! Früher war ich sehr schüchtern, doch jetzt geht's eigentlich. Trotzdem denke ich dass diese Schüchternheit von früher sich in mein Charakter eingeprägt hat! Kurz: ich bin nicht wichtig für meine Freunde! Keiner hört mir zu! Keiner nimmt mich ernst! Und in meiner Familie läufts auch nicht grade gut. Ich fühle mich so einsam!! Was ist an mir falsch dass mich keiner ernst nimmt???? Ich bin soooo am verzweifeln!!! Bitte helft mir!!

einsam, traurig, Menschen, Freunde, Gedanken, Psychologie, Respekt, schüchtern, Soziales

Wie würdest Du reagieren, wenn Deine Schwiegermutter mit Deinen KIndern zum Friseur gehen würde....

...ohne es vorher mit Dir zu besprechen?

Gestern waren meine beiden Kinder (9 u. 7 Jahre) mit der Schwiegermutter unterwegs.

Nachmittags ruft sie mich an, weil sie, wie sie sagte, mir beichten müsse, daß sie mit den Kindern beim Friseur war, aber zu dem Zeitpunkt wo sie das beschlossen hatte, hat sie sich eben nichts dabei gedacht. (Aber als es dann schon geschehen war dann plötzlich doch oder wie???)

SIE konnte es aber nicht mehr mit ansehen, daß der Kleine den Pony so lang hatte. (Was aber einen Grund hatte, daß ich ihm die Haare länger wachsen lassen habe, da ich für ihn eine bestimmte etwas speziellere Frisur geplant hatte, die langes Deckhaar verlangt.)

Und wo sie dann schonmal da war, da konnte man seiner Schwester ja auch gleich die Haare schneiden, sagte sie. ( Meine Tochter hat langes blondes Haar bis zum Po, wunderschön .. und da darf niemand dran rumschnippeln .. eigentlich .. außer die Spitzen mal.)

Also meine Freundin meinte, daß wär der absolute Bruch zwischen ihr und ihrer Schwiegermutter gewesen und sie wäre wohl emotional Amok gelaufen, und daß das an Respektlosigkeit nicht mehr zu überbieten ist. Und leider muß ich auch zugeben, daß diese Frau sich einmischt, in einem Mass, sowas habe ich noch nie erlebt und ich habe Geschichten schon mit ihr erlebt das ist unglaublich. Ich könnte da wirklich ein Buch drüber schreiben. Wir hatten deswegen schonmal 2 Jahre keinen Kontakt.

Mittlerweile aber habe ich resigniert, weil die sagt immer, sie ist schon so wie sie ist und kann und will sich nicht mehr ändern....

Ich hätte gestern am liebsten ganz andere Dinge zu ihr gesagt, als ich es letztendlich tat.

Ich würde sehr gerne wissen: Wie würdest Du reagieren, wenn Deine Schwiegermutter sowas machen würde?

Kinder, Familie, Friseur, Respekt, Schwiegermutter, Schwiegertochter

Wieso akzeptiert niemand meine Entscheidungen? Danke für alle Antworten! :-)

Guten Abend euch allen :)

Ich habe mal wieder eine Frage.... :)

Und zwar geht es darum, dass es mich total nervt, dass meine Familie und teilweise auch gute Freunde meine Entscheidungen nicht akzeptieren. Sei es die Entscheidung für mein Kind (ich war 15 als ich schwanger wurde) oder dass ich von zuhause ausgezogen bin oder dass ich mein Kind nicht stille. Ständig hat irgendwer was zu meckern.

Kurz zum Auszug und meinem Kind: Ich bin mit 15 (natürlich) ungewollt schwanger geworden (ja, ich habe die Pille genommen und wir haben auch verhütet) und habe mich für das Kind entschieden. Ich musste natürlich sehr viel Kritik einstecken, sowohl von meiner Familie, als auch von meinen Freunden (meine beste Freundin hat den Kontakt eingeschränkt, vor drei Monaten, nach der Geburt meiner Tochter, komplett abgebrochen), aber damit konnte ich umgehen. Ich bin vor ca. 3-4 Monaten (6 Wochen vor der Geburt meiner Tochter) mit meinem Freund, der deutlich älter als ich es bin, zusammengezogen. Das hat auch alles gut geklappt, meine Mutter war einverstanden (wir wohnen 2 Häuser weiter), allerdings hat mein Opa mich total fertig gemacht. Auch meine Mutter, weil sie es erlaubt hat, dass ich mit ihm zusammenziehe.

So weit, so gut... Ich habe noch eine Uroma (sie ist 87), die es überhaupt nicht verstehen kann, warum ich nicht stille. Genauso meine beiden Omas und Opas. Sie verstehen nicht, dass ich das nicht nicht möchte, sondern nicht kann. Da ich seit einem Monat wieder zur Schule gehe, ist es mir einfach nicht möglich. Wie soll ich das machen? Und wieso muss ich mich immer für alles rechtfertigen? Wieso kann man nicht einfach mal meine Entscheidungen akzeptieren und respektieren?

Ich habe mich nunmal für mein Kind entschieden und ich habe mich auch dafür entschieden weiterhin zur Schule zu gehen? Wo ist das Problem?

Wieso muss ich mir von meinem Opa (ich hasse ihn) anhören, dass sein Kind seine Mama braucht? Das ist mir klar! Aber ich kann mich nicht dreiteilen. Und ich kann es auch nicht jedem recht machen.

Er macht mich einfach so fertig damit, ich kann damit nicht umgehen. Ich will ihn schon gar nicht mehr besuchen, weil ich jedesmal anfange zu weinen und er immer weiter auf mich einredet und mich psychisch fertig macht.

Er möchte auch gerne mit meiner Tochter und meiner Oma nach Spanien fliegen. Ich möchte das aber nicht. Das habe ich ihm auch ins Gesicht gesagt. Er wird mein Kind niemals kriegen, ich werde meine Tochter niemals mit ihm alleine lassen. Natürlich passt ihm das nicht, aber das ist mir egal.

Dann kommt er mit dies machst du falsch und das ist nicht richtig. Ich bin alt genug um selber Entscheidungen zu treffen! Wieso versteht das keiner?

Entschuldigt, dass der Text so lang geworden ist, ich hoffe jemand liest ihn bis zum Ende... :-)

Danke euch allen, danke für hilfreiche Antworten und schönen Abend euch noch :-)

Kinder, Schule, Entscheidung, Mama, Respekt, akzeptieren

Mein Pferd respektiert mich nicht!

Hallo,

Ich (15) habe vor einiger Zeit eine neue Reitbeteiligung ( Haflinger Wallach, 12) bekommen. Ich liebe ihn sehr, jedoch gibt es ein paar Probleme die so nicht bleiben können: 1. Er macht was er will! Wenn man ihn auf den Platz oder Roundpen führen will, er das aber gerade nicht möchte, rennt er los (und einen gleich mit um) und läuft zur Koppel oder in den Stall. 2. Er ist beim Training (Bodenarbeit) komplett desinteressiert, also er versucht immer aus dem Rounpen/Platz auszubrechen

Ich weiß das viele sagen das Haflinger besonders stur wären, jedoch glaube ich nicht an solche Aussagen. Meiner Meinung nach ist kein Pferd ein hoffnungsloser Fall, (zumal dieser ja nicht soo schlimm ist)

Es ist einfach nervig. Ich würde gerne mit ihm spaziergänge im Gelände machen (er wurde sein ganzes Leben nur im Gelände ausgeritten) jedoch ist das wie gesagt einfach nicht möglich.

Ihn zu reiten ist kein Problem, alleine in der Halle klappt es gut, doch draussen ohne einen Partner funktioniert es einfach nicht. Ich vermute mal das er sehr Herdenbezogen ist, da er meistens zur Koppel oder in den Stall zu seinen Pferdekumpels läuft. Meiner Meinung nach ist sein Verhalten respektlos gegenüber mir, also er respektiert mich nicht als Herdenfürhrer, sonst würde ich ihn ja kontrollieren und er würde ohne wenn und aber folgen.

Die Besitzerin geht meiner Meinung nach nicht gerade sanft damit um, sie schreit ihn an oder schlägt ihm auf den Kopf. Ich kann das nicht mitansehen, aber ich will dem Pferd und auch allen Leuten die mit ihm zu tun haben gerne helfen und ihr zeigen, dass es auch anders geht. Aber dazu brauche ich Hilfe, weil ich bisher keine Erfahrung mit dem Trainieren von Pferden habe, jedoch schon mit sehr vielen verschiedenen Pferden zu tun hatte. (Ich reite seit ca. 7 Jahren.)

Ich würde micht über eine Antwort/ Tipps freuen :)

Pferd, Verhalten, Kontrolle, Respekt, Umgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt