Hallo Zusammen :-) ich benötige ein paar praktische realistische Tipps zwecks Unterkellerung meines Gartenhauses.
Mein Gartenhaus steht auf einer gepflasterten Grundfläche von ca. 25 m² in einer Ecke, von Nachbargrundstücken mit einer 40 cm hohen Stahlbetonmauer begrenzt. Unter den Pflastersteinen befindet sich eine Lage Grauwackeschotter, ca 30 cm dick.
Idealerweise möchte ich den unterirdischen Raum genau unter dem Gartenhaus anlegen zwecks Lagerung von Vorräten etc.
Der Ein-/Ausstieg soll ebenfalls im (!!!) Gartenhaus sein.
Wie stütze ich Decke, Grabungsrand und Wände ab - ohne dass diese einstürzen und Erdreich nachrutscht bzw. die Pflastersteine nachgeben ?
Habe im Internet recherchiert ... aber konkretes hierzu nichts gefunden. Baustützen, Stützwände und Stahlträger wären die wichtigsten Werkzeuge.