Rechte – die besten Beiträge

Grauzonen E-Bike Gasgriff?

Hey,

Also, ich weiß dass E-Bikes mit einem Gasgriff Illegal sind, wenn sie bis über 6km/h beschleunigen per Gasgriff.

Sagen wir jetzt, rein hypothetisch, ich fahre ein E-Bike mit einem Gasgriff, welches bis 25km/h beschleunigt.

Ab wann wäre dieses E-Bike wieder legal und würde mir nicht meinen Führerschein abziehen.

Wenn mich jetzt beispielsweise die Polizei anhält und ich etwas verändere, sodass ab dem Moment der Kontrolle der Polizei, das Fahrrad legal ist, womit würde ich theoretisch durchkommen?

Variante 1: Ich ziehe den Stecker zur Verbindung von Gasgriff und E-Bike und mache damit den Gasgriff nicht funktionsfähig. Dann hat mein E-Bike zwar einen Gasgriff dran, dieser wäre dann aber nicht installiert. Wäre das dann wieder legal?

Variante 2: Ich Stelle die maximale Höchstgeschwindigkeit (Per Einstellungen auf dem Controlboard des E-Bikes) auf 6km/h bei meinem E-Bike. Ab 6km/h hört das Fahrrad auf mich zu unterstützen, mit dem Treten als auch mit dem Gasgriff. Das wäre ja dann per Definition wieder legal, oder nicht? Dann kann die Polizei nicht beweisen dass ich mehr als 6kmh per gasgriff beschleunigt habe und ich bin fein raus.

Variante 3: Ich Stelle das Fahrrad auf eine Stufe, bei der der Gasgriff nicht unterstützen kann.

Welche Variante Würde Funktionieren und welche nicht und warum?

Keine der Varianten 89%
Variante 2 11%
Variante 1 0%
Variante 3 0%
Variante 1 und 2 0%
Variante 1 und 3 0%
Alle Varianten 0%
Akku, Polizei, Mountainbike, Politik, Anwalt, Rechte, Gesetz, Bosch, Motor, E-Bike, Gesetzgebung, Pedelec, Radsport, Richter, E-Roller, E-MTB, E-Mountainbike, E-Bike Akku, E-Bike Motor

Er hat Bilder und Videos von mir. Was tun?

Hey. Ich hätte da mal eine Frage. Eine Bekannte Person von mir hat sehr viele Bilder und Videos von mir auf seinem Handy. Sehr, sehr viele. Das buchstäblich. Jetzt hätte ich kein Problem, wenn man Fotos von mir auf dem Handy hat, auch wenn ich das trotzdem nicht so gern mag. Aber die von etwas längerem her *müssen* weg. Er hat die alle vor 1-2 Jahren geschossen und gefilmt. Das hat er in einer Zeit getan, die ich als die schrecklichste Zeit meines Lebens beschreiben würde. Ich will da jetzt nicht viel drüber sagen, aber auf diesen Aufnahmen geht es mir einfach nicht gut. Eine Leiche bin ich. Ich tu mir so leid, dass ich weinen möchte, auch wenn die Vergangenheit mir sch*** egal ist. Egal ob ich auf den Fotos und Videos gelacht habe. Ich erinnere mich noch genau, welche Probleme ich bei jeder Aufnahme hatte. Ich möchte diese Zeit vergessen. Ich habe ja auch in dieser Zeit selbst Fotos von mir gehabt. Ich selbst habe sie sogar gelöscht. Also wieso sollte sie eine fremde Person haben? Er hat mich sogar immer heimlich fotografiert. Und egal ob es vor meinen Augen war oder heimlich, ich hab es immer mit Humor genommen und drüber gelacht. Ich hatte bessere Dinge, an die ich in dieser Zeit denken konnte. Ich habe es unterbewusst ignoriert. Diese Aufnahmen zeigen schlimme Seiten von mir, die ich einfach verschwinden lassen will. Es ist mir egal, ob man das merkt oder nicht. Ich WILL das nicht. Ich verstehe auch nicht, wieso er von mir immer so viele Bilder geschossen hat. Es fühlt sich einfach so an, als ob man mir die Privatsphäre weggenommen hat. Ich fühle mich so unwohl. Ich kann es nicht beschreiben. Mit ihm gab es auch viele andere Ereignisse, bei denen ich merkte, dass er komisch zu mir ist.

Ich habe ihn jetzt ein Jahr später, also noch heute gefragt, ob er diese löschen kann. Wir sind nicht mehr so gut wir früher, da ich etwas Abstand gehalten hab, jedoch reden wir normal miteinander. Und tatsächlich sagt er nur, dass er es nicht löschen wird. Es ist ihm wichtig. Ich will mich einfach übergeben. Bald bin ich weg von der Schule, aber bevor ich gehe, wünsche ich mir meine Privatsphäre zurück.

Was soll ich machen? Kann man was machen? Ich rede momentan mit meiner Lehrerin drüber. Doch auch wenn sie mit ihm spricht, bringt es nichts. Er wird sagen, er wird es löschen, wird er dann aber nicht. Ich kenne ihn. Ich würde mir den Arm abschneiden, damit das alles weg ist. Könnte die Polizei etwas machen? Oder ist eine Anzeige am besten?

Rechte, Privatsphäre

Chef will mich vielleicht kündigen weil ich Recht habe?

Der Titel klingt wahrscheinlich sehr verwirrend aber mir ist in den letzten Tagen eine unschöne Situation mit meinem Chef passiert.

Ich habe vergessen meinen Stundenzettel vom letzten Monat abzugeben und habe daher keinen Lohn bekommen,

Ich musste im Büro anrufen und fragen was los wäre und wurde dort in der Leitung angelogen. MIr wurde gesagt das es noch keinen Lohnzettel gibt bzw meine Stunden noch nicht ins Steuerbüro und allem drum und dran gegangen ist.

Ich habe aber schon einen Lohnzettel bekommen für diesen Monat. Nach einer langen Diskussion und wie gesagt auch ein paar Lügen habe ich mich nach meinen Rechten belesen und das auch sehr tiefgründig.

Der Lohn darf nicht einbehalten werden wegen fehlenden Stundennachweis und mir stehen nun auch (da der Lohn dann nun 2 Tage später kam und das mutwillig) Verzugszinsen und Verzugspauschale also 40€ Schadensersatz zu.

Nachdem ich meinen Chef damit konfrontiert habe war es nach einer Diskussion kurz ruhig, dann folgte darauf eine Einladung ins Büro.

Da ich nicht wüsste etwas unterschreiben zu müssen oder abzuholen rechne ich damit das das eine Kündigung wird.

Ich möchte lediglich fragen welche Art von Kündigung es werden kann (da ich nichts falsch gemacht habe denke ich nicht das sie fristlos sein kann) und welche Sachen ich mit in diese Kündigung nehmen soll. Welche Rechte ich habe und zudem ob es überhaupt ein Grund ist jemanden zu kündigen weil jemand dem Chef die Grenzen bietet und sich nicht alles gefallen lässt.

LG

Kündigung, Gehalt, Arbeitnehmer, Rechte

Was tun wenn man bei einem Onlineshop betrogen wurde?

Hallo zusammen,

und zwar ist mir folgendes passiert. Hab einen Artikel bestellt und vergessen einen Teil der Adresse einzutragen. Daraufhin hat der Shop nachgefragt weil man ja so nicht rausschicken könnte.

Ich hab diese Anfrage erst später gesehen und als ich mich gemeldet hab hatten die das Paket plötzlich doch rausgeschickt......

Ich hab dann erstmal abgewartet obs die Post es nicht doch checkt und das Paket richtig ausliefert dem war aber nicht so.

Dann hab ich mich nochmals beim Händler gemeldet und nachgefragt. Der hat dann gesagt das er das Paket nochmal schicken würde aber das falsch adressierte noch nicht zurück sei. Deshalb sollte ich erneut den Versand bezahlen. Das hab ich abgelehnt und gesagt das der Fehler ja auch bei Ihnen lag und ich 50/50 gerecht finde. So haben wir uns dann auch geeinigt und ich hab ihm die 3,50€ überwiesen.

Nun hab ich vom Händler noch einen Versandnachweis für die 1. Sendung verlangt.

Auf diesen warte ich seit 4 Tagen.

Meine Vermutung ist aber das der Händler einfach doppelt Versand abkassieren wollte bzw. das auch hat.

Ich weiß das 3,50€ nicht gerade viel ist aber wenn er das bei jedem Kunden macht kommt schon eine Summe zusammen deswegen überlege ich den Shop anzuzeigen weil sowas für mich dann klarer Betrug ist.

Nun meine Frage wie ich da am besten vorgehen sollte falls es wirklich dazu kommt bzw. ob es überhaupt Sinn macht zur Polizei zu gehen und nicht gleicht den Anwalt über die Rechtsschutz einzuschalten. Den bei 3,50€ halte ich eine zivile Klage für sinnvoller.

Mir geht es nicht um die 3,50€ sondern ums Prinzip das sollte klar sein. Die Gutmütigkeit anderer Menschen sollte man nicht ausnutzen.

LG

Juli

LG

Juli

Versand, Betrug, Recht, Rechte, Post, DHL, Rechte und Pflichten, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte