Rechte – die besten Beiträge

Darf meine Lehrerin mir das (laute) Niesen verbieten?

Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich niese von Natur aus ziemlich laut, wie mein Vater und heute musste ich im Unterricht Niesen,natürlich mit meiner Hand vor meinem Mund, sagte dann entschuldigung. Meine Lehrerin stellte mich vor der ganzen Klasse bloß. Sie sagte : Das hast du mit Absicht gemacht. Du hast mit Absicht so laut Geniest. Ich sagte nochmals: Entschuldigung, aber das war nicht mit Absicht. Sie sagte wieder, Ich hätte das mit Absicht gemacht. Dann sagte Sie und nimm dir das nächste mal die Hand vor den Hund. Ich sagte, Ich hätte das getan. Sie sagte: Ich hab es genau gesehen und du hattest keine Hand vor dem Mund. Darauf belies ich es dann, aber es ist nicht das erste mal das das vorkommt, das war schon öfters so. Ich beiteiligte mich danach gar nicht mehr freiwillig am Unterricht und sie nahm mich mit Absicht immer dran um mich zu ärgern. Nach einer Weile gähnte dann ein Mädchen aus unserer Klasse. Ich weiß nicht genau ob sie die Hand vor dem Mund hatte, aber auch sie wurde blosgestellt, denn meine Lehrerin sagte: Und du nimmst das nächste mal auch die Hand vor den Mund wenn du gähnst. Jetzt ist meine Frage: Darf meine Lehrerin mir das (laute) Niesen verbieten? Gibt es da irgendein Gesetzt? Und Wenn Ja, bitte verlinkt es mir irgendwo damit ich ihr es unter die Nase halten kann, wenn sie mich das nächste mal blöd anmacht. Vielen Dank für eure Antworten!

Schule, Rechte, Lehrer

Muss die Punktevergabe in Klausuren für Schüler nicht nachvollziehbar sein?

Ich mache grade eine schulische Ausbildung und habe bei einigen Lehrern festgestellt, dass in ihren Klausuren nicht erkennbar ist, worauf man wie viele Punkte bekommen hat. Also klar, wie viele Gesamtpunkte pro Aufgabe schon, aber nicht, auf welche Aussage man wie viele Punkte bekommen hat.

Beim einen ist es so, dass zwar in der gesamten Klausur Häkchen sind, aber nur am Ende der Aufgabe dann Punkte stehen und es auch keine Anmerkungen gibt, außer mal nem Fragezeichen. Ich hatte z.B. 6 Punkte auf eine Aufgabe und 7 (teilweise eingeklammerte und teilweise uneingeklammerte) Häkchen und habe meinen Lehrer gefragt, warum ich dann nur 6 Punkte bei 7 Häkchen habe. Er meinte dann, ohne sich die Klausur überhaupt noch mal wirklich anzusehen, dass die Klammern nichts zu bedeuten haben und ja nicht jedes Häkchen nicht gleich viel zählt. Er sagte, er gebe ja auch halbe und viertel Punkte. Worauf man aber nun weniger Punkte bekommen hat oder wo überhaupt etwas fehlt oder warum man Punkte abgezogen bekommt, steht nirgends. Und als ich ihn gefragt habe, hatte ich nicht den Eindruck, dass er selbst noch nachvollziehen kann, auf welches Häkchen ich mehr oder weniger bekommen habe oder dass er mir begründen könne, was fehlt.

Beim anderen Lehrer ist es so, dass wirklich NICHTS in der gesamten Klausur kommentiert oder angestrichen ist. Auf den ersten Blick dachte ich, er habe sie überhaupt nicht angesehen. Nur am Ende von jeder Aufgabe standen dann ganz klein Zahlen. Es sind wirklich komplett nirgends auch nur irgendwelche Anmerkungen und für mich ist nicht klar, was richtig und was falsch ist oder wo etwas fehlt und wenn ja, was.

Ich bin nicht jemand, dem man alle Lösungen vorkauen muss, aber ich habe dein Eindruck, dass Punkte doch willkürlich vergeben werden. Ich finde es ziemlich frech, sich so wenig Mühe zu machen. Schließlich sollen sie uns unterrichten und wir aus unseren Fehlern lernen. Wie soll man im Nachhinein wissen, woran man noch arbeiten muss, wenn die Lehrer zu faul sind, sich damit auseinanderzusetzen?

Deshalb meine Frage: Ist das rechtlich gesehen zulässig? Darf das ein Lehrer? Oder sollte das eine Beschwerde beim Schulleiter geben?

Schule, Noten, Rechte, Klausur, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte