Recht – die besten Beiträge

Mein Ex-Freund weigert sich nach der Trennung mir die gemeinsamen Katzen zu überlassen. Was kann ich tun?

Ich hatte vor ca. 2 Wochen mit meinem (jetzt) Exfreund Schluss gemacht. Letztes Jahr Mitte August kauften wir die beiden Katzen von einem Bekannten der Familie meines Ex. Ich zahlte den kompletten Betrag in bar selbst, aber hab leider keine konkreten Belege/Kaufvertrag etc. da es ja ein Privatkauf war. Mit meinem Ex war mündlich vereinbart, dass er dafür im nächsten Monat unsere ganzen Wocheneinkäufe komplett übernimmt.

Beim Tierarzt laufen beide Katzen auf meinen Namen und ich hab auch jedes mal die Termine gemacht und war bei jeder Behandlung unseres Katers dabei gewesen. Die Kosten hatten wir uns in etwa 50/50 geteilt. Hab da auch die ganzen Rechnungen als Nachweise.

Futter und Katzenstreu hatte ich auch komplett alleine gezahlt für die beiden. Hab da auch für alles entsprechende Nachweise.

Mein wichtigster Punkt ist aber, dass es mein Ex nicht schafft sich angemessen um den Haushalt zu kümmern. Ich war nach der Trennung eine Woche später nochmal in der Wohnung und die Zustände waren schlimm. An seinem Schreibtisch standen mehrere leere Bierflaschen, im Bad lag überall Katzenstreu auf dem Boden, es liegen an mehreren Stellen Lebensmittel frei zugänglich für die Katzen einfach in der Wohnung rum, der Müll wurde seit mindestens einer Woche nicht rausgebracht und generell liegt überall sehr viel Zeug rum und es wirkt unhygienisch.

Noch während der Beziehung vergaß er auch öfters mal die beiden zu füttern oder ihr Katzenklo zu machen, was ich dann gemacht hatte. Deswegen mache ich mir auch Sorgen um ihr Wohlergehen dort.

Ab Mitte des Monats kann ich meine neue Wohnung ziehen. Ich muss dazu sagen, dass ich leider weniger Einkommen habe als mein Ex und mir deswegen auch entsprechend nur eine ehr kleinere Wohnung leisten kann.

Ein gemeinsames Gespräch war letztens komplett gescheitert. Er hat da null Einsicht und bot mir Geld an für die ganzen Anschaffungskosten, was ich allerdings ablehnte.

Haustiere, Katze, Recht, Trennung, Besitz, Ex

Darf der mich so verarschen?

Ich bin auf einem riesigen amerikanischen Server bei discord gebannt worden, weil ich mit dem Betreiber persönlich in Streit geriet (behauptete plötzlich, ich hätte gespamt, was ich gar nicht getan hatte, ich habe ihn nur gefragt wie man Admin wird und als er sagte, dafür müsste ich pro Woche 20.000 Nachrichten öffentlich schreiben sagte ich ihm, dass das fast unmöglich sei, schon fingen die Behauptungen an). Irgendwann schrieb ich öffentlich F U C K [username des Betreibers, Leerzeichen zur Badwordfilterumgehung]. Schon war ich gebannt (in diesem Server waren Bans immer direkt Permanent) und auf einem Entschuldigungsserver. Dort musste ich erst mehrere Tage warten bevor ich einen entsperr Antrag stellen durfte. In diesem musste ich mich ausführlich entschuldigen und ausführen, warum mein Verhalten falsch war usw, so eine Art Aufsatz mit Ner mindestzeichenzahl. Werde ich auch in diesem Gebannt (Entschuldigung abgelehnt), hat man überhaupt keine Chance mehr, wieder rein zu kommen. Habe ich alles korrekt getan. Als Antwort kam dann, dass meine Entschuldigung angenommen sei. Allerdings wäre ich gesperrt worden weil ich den Betreiber persönlich beleidigt hätte und bei diesem Vergehen würde man grundsätzlich nicht entsperren. Außerdem sei die Sperre durch den Betreiber selbst erfolgt. Ich fühlte mich verarscht.

Ist sowas üblich auf discord und ist das zulässig von TOS und vom Gesetz her?

Internet, Account, App, IT, Recht, Gesetz, Social Media, Support, Discord, Discord Server

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht