Führerschein und Auto selbst bezahlen unmöglich?
Irgendwie geht immer noch das Gerücht um, junge Menschen könnten sich „wie früher“ mit 18 ihr erstes Auto und Führerschein leisten.
Wenn man das mal durchrechnet kommt man auf 10.000€ + (in Metropolen z.T. deutlich mehr):
Führerschein: 3.500
Auto (Gebrauchtwagen): 6.000
Versicherung: 1.000
Laufende Kosten: 1.820 (Sprit, Wartung, TÜV etc.)
Gesamt: 12.320€
Früher (circa 1990) war das 1. Jahr fahren mit 10.000 DM (circa 5.200€) mehr als doppelt so billig.
Selbst wenn ein Jugendlicher seid dem 16. Geburtstag die vollen 450€ an Minijobs macht (24x450€=10.800,00 €) kann er sich nur knapp das 1. Jahr leisten, und realistisch fährt er auch mal in den Urlaub lernt für das Abi oder ist krank und arbeitet so nie wirklich 12 Monate.
Das 1. Jahr Führerschein ist mit 18 eigentlich ohne Hilfe also nicht erreichbar.
Warum wollen die alten Generationen nicht verstehen das die Sachen (z.B. Führerschein) heute teurer geworden sind?