Rechnung – die besten Beiträge

Montage Schneefangbalken überteuert?

An unserer Doppelhaushälfte unweit des Münchner Stadtrands müssen in etwa 6 m Höhe auf dem Satteldach 24 m kesseldruckimprägniertes 120 mm Rundholz (5 Balken für Schneefang) ausgetauscht werden. Die alten runternehmen, die neuen in den Hakenbefestigungen auflegen.

Eine etablierte, seriöse und gut bewertete Dienstleistungsfirma in unserer Kleinstadt hat uns dafür anhand einer Preisliste einen Kostenvoranschlag gemacht - MwSt. inklusive:

Die Rundhölzer kosten 500 Euro. Das geht in Ordnung. Schon teurer als im Internet oder dem Holzfachhandel, aber das ist im Handwerk normal.

Die Hölzer werden mit Mercedes Sprinter, genannt Werkstattwagen, geliefert, Anfahrt 3 km, es wird 1 Leiter angelegt ( also kein Gerüst und keine Hebebühne), die lose aufgelegten alten Hölzer werden abgenommen und die neuen ohne weiteren Zuschnitt einfach aufgelegt.

Die Entsorgung der alten Hölzer ist inklusive. Weiterhin werden 24,5 m Dachrinne gereinigt (Holzsplitter der alten, bröselnden Rundhölzer).

Eine Arbeit für maximal zwei Mann, die jenseits der Leiter kein spezielles Werkzeug oder Fachwissen erfordert. Kaum denkbar, dass das in Summe mehr als zwei Stunden dauert. In der Nachbarschaft ging es sehr zackig.

Dafür werden weitere 1.500 Euro in Rechnung gestellt. Gesamtrechnung somit 2.000 Euro.

Findet ihr das angemessen?

Für mich ist das ein sehr ambitionierter Preis, zumal es sich bei der GmbH nicht um einen Dachdeckermeister-Fachbetrieb der Innung handelt.

Haus, Wohnung, Garten, Rechnung, Schnee, leiter, Kosten, Reparatur, Renovierung, Dachboden, Dachdecker, Doppelhaushälfte, Handwerker, Kostenvoranschlag

Amazon bucht Geld über mir unbekanntes Google Konto ab?

Bei einer Kontrolle über die Kontoauszüge von einem Konto, das über meinen Mann läuft (er kann es nicht mehr selbst bearbeiten, da er an Parkinson erkrankt ist)stellte ich rückwirkend bis 2022,fest, dass "Amazon digital Germany" jeden Monat "prime video Channels" abbucht, beginnend mit D01- ... usw( jetzt 34,90€) und 2x mtl.8,99- (1x wäre richtig).

Mein Mann hat nie "prime video channel" als Abo gekauft, weil er auch gar nicht weiß, wie man das benutzt. Er wird jetzt 90 Jahre.Ich habe mehrmals mit Amazon telefoniert, sogar 3 Stunden am Stück, wirklich!!! Ohne Erfolg

.Bei meinem letzten Gespräch wurde mir dann gesagt, dass mein Mann eine 2. Google Mail Adresse benutzt hätte. Man sagte mir nur die ersten 2 Buchstaben, die "amxxx..."und dann noch 2 Buchstaben, wo je 1 Buchstabe Vor- und Nachname übereinstimmen.Die komplette Mail wüssten auch sie nicht.Mein Mann hat seit 10 Jahren immer das gleiche Gmail Konto und nie gewechselt.

Außerdem werden von diesem Konto immer wieder mal beginnend mit "Bestellnr.1.statement.sa" unterschiedliche Summen abgebucht. Mal 70€ oder 60€ aber auch schon 272€.

In den Transaktionen von Amazon kann man normalerweise alle Bestellungen mit Tastenklick öffnen, diese jedoch, kann man nicht öffnen oder kontrollieren. Was kann ich tun, Amazon reagiert nicht auf meine Aussage, dass diese angegebene E-Mail nicht von uns ist.. Über Google kann ich nichts erfahren, da die uns unbekannte, angegebene ....@gmail.com mehr als 2 Jahre alt ist.

Ich bitte herzlich darum, keine Kommentare, weil das alles nicht früher festgestellt wurde, abzugeben.. Mein Mann ist schwerkrank und sein Amazon war ihm wichtig, aber aus gesundheitlichen Gründen hat er das Konto nicht überwacht und ich wollte ihm das nicht nehmen.Bitte haben Sie Verständnis.

Das Konto habe ich bereits bei Amazon entfernt.Heute wollte Amazon mich zurückrufen und sagen, wie es weitergeht. Es kam natürlich kein Rückruf

Vermutlich liegt hier ein Betrug vor. Aber von wem? Und was kann ich tun. Das Geld werde ich vermutlich auch nicht erstattet bekommen.

Ist das eine Angelegenheit für einen Anwalt ?

Rechnung, Betrug, Amazon, Amazon Prime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechnung