Ratschlag – die besten Beiträge

Uni: Mädchen auf Date einladen?

Hallo Leute,

ich mag ein Mädchen in meinem Studiengang. Wir studieren schon länger zusammen in einem Studiengang, aber haben erst vor Kurzem angefangen, Gespräche zu führen.

Sie hat sich in der vorletzten Woche vor den Weihnachtsferien von sich aus in einem Kurs neben mich gesetzt und ein Gespräch begonnen und in der darauffolgenden Woche auch. Und auf dem Rückweg hat sie auch in der Straßenbahn zweimal ein Gespräch angefangen.

Da ich das Gefühl habe, dass sie Interesse haben könnte, möchte ich sie auf ein Date einladen. Sie mag es sehr, zu reisen (Sie war 2023 in 14 Ländern). Deshalb habe ich mir gedacht, ihr vorzuschlagen, nach der Prüfungsphase (die jetzt dann kommt) einen Tagesausflug in eine andere deutsche Stadt zu machen.

Jetzt habe ich aber gehört, dass das erste Date nicht so lange gehen sollte.

So eine Reise würde ja einen ganzen Tag dauern...

Deshalb überlege ich mir, ob es nicht besser wäre, ihr sowas zu sagen wie "Ich finde es wirklich interessant, wie du über deine Reisen erzählst. Ich habe mir überlegt, dass wir vielleicht nach der Prüfungsphase zusammen in einem Cafe mehr darüber reden könnten. Was denkst du?"

Also das erste Date in einem Cafe machen (dementsprechend wird es nicht so lang) und dort über das Thema "Reisen" zu reden.

(Und einen Tagesausflug könnte ich ja für ein späteres Date planen).

Was denkt ihr, was ist besser? Und wieso?

  1. Gleich zu einem Tagesausflug einladen
  2. Erstmal in ein Cafe einladen
Dating, Liebe, Date, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Erstes Date, Freundin, kennenlernen, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Ratschlag, Treffen

Ich brauche meine Ruhe ist das normal?

Mein Mann und ich sind knapp 2 Jahre verheiratet. Es ist eigentlich sehr harmonisch und wir lieben uns sehr.

Ich brauche jedoch manchmal einfach mal Zeit für mich und meine "Ruhe". Ich treffe mich auch gerne mit meinen Freundinnen. Das tut mir gut.

Er ist eher das Gegenteil, seine Freunde wohnen 2h von uns entfernt, da er damals umgezogen ist.

"Neue" Freunde möchte er auch nicht, da er sagt, dass er keine Zeit dafür hat und ich seine Priorität bin.

Er arbeitet auch im Homeoffice, somit ist er ohnehin immer zuhause. Ich arbeite nicht so lange wir er und somit sehen wir uns dann aufjedenfall auch jeden Tag.

Ich war demletzt 2 Tage weg auf einem Städtetrip (das erste Mal), er hat zwar kein Drama gemacht aber ich habe gemerkt, dass er sich viele Gedanken gemacht hat und meinte auch, dass er eigentlich ja nicht alleine schlafen möchte.

Natürlich denke ich trotzdem an ihn wenn ich raus gehe oder etwas unternehme, das habe ich auch schon oft gesagt.

Er würde am liebsten jede Sekunde mit mir verbringen.

Klar viele würden sagen stell dich nicht so an das ist doch toll!

Aber ich verzweifel manchmal echt daran...

Ich fühle mich auch immer schlecht wenn ich dann mal ausgehe und ihn sozusagen "zurück lasse" , aber verzichten möchte ich deswegen ungern auf "Zeit für mich".

Ich fühle mich irgendwie total eingeengt. Ist das normal, dass ich auch mein "eigenes Leben" möchte? Und nicht nur Ihn sehe und sonst nichts?

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... 

Viele Grüße und Danke!

Männer, Mädchen, Gefühle, heiraten, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Emotional, Emotionen, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, zusammen sein beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag