Ratschlag – die besten Beiträge

Finde keinen Studentenjob = normal?

Hallo,

Ich (21/weiblich)suche mittlerweile schon seit einem Jahr einen Studentenjob, dennoch finde ich keinen.

Ich habe zwischendurch als Baby- und Catsitterin gearbeitet, um mir halt was zu leisten, aber das reicht nun mal nicht für das, wofür ich sparen möchte, außerdem kriegt man nur Kunden, wenn man auch wirklich Glück hat, was bei mir in der letzten Zeit leider nicht so war.

Ich habe aber nebenbei nicht aufgehört mir einen richtigen Job zu suchen, sei es als Kellnerin, als Kundenberaterin, in einem Supermarkt, als Aushilfe, und und und, aber ich wurde von allen Bewerbungen abgelehnt.

Mein Lebenslauf ist perfekt, ich update ihn jeden Monat und bei jeder Bewerbung und dabei passe ich immer auf, dass ich ihn sehr persönlich und auf die Anzeige hin schreibe. Trotzdem werde ich von allen Stellen abgelehnt, entweder ist es der falsche Zeitpunkt, ich wohne zu weit weg oder bin nicht qualifiziert genug. Was auch sehr komisch ist, denn ich habe mich bei zwei Stellen gemeldet, bei der die Kriterien waren, dass man einen Abiturzeugnis hat, sehr gute Deutsch Kenntnisse und man dafür keine Erfahrungen braucht, was mich zu einer perfekten Kandidatin machte, trotzdem wurde ich abgelehnt, weil ich "nicht die richtigen Qualifikationen dafür hatte".

Ich bin es so Leid und kann echt nicht mehr, in diesem Jahr allein habe ich 50 Bewerbungen abgeschickt und ich bin es einfach so Leid, ständig meinen Lebenslauf zu updaten, einen neuen Motivationsschreiben für jede Stelle zu schreiben und mir dabei die Mühe zu machen ein neues Foto zu machen und zu jedem Laden zu gehen, um die Dokumente abzugeben.

Ich bin es wirklich so Leid. Ich würde mich nicht beschweren, wenn es eine richtige Arbeit wäre, da mir bekannt ist, dass die Arbeitssuche in dem Bereich oft "brutal" sein kann. Aber ich spreche hier von einem Studentenjob Herrgott nochmal, warum machen sie es Studenten heutzutage nur so schwer?? Oder liegt es nur an mir bzw. meiner Situation?

Ich habe nämlich Freunde, die bekommen problemlos Arbeit in einer Bibliothek, einem Supermarkt (ein Freund von mir wurde letztens von dem Supermarkt angenommen, bei der ich mich auch beworben hatte und abgewiesen worden bin) und bei mir, gar nichts! Was mache ich denn falsch?? ...

Ich bin ehrlich gesagt ratlos, mir geht auch bald das Geld aus und ich finanziere mein Leben zurzeit mit dem Bafög, dass leider auch bald alle ist. Ich bin am Ende und weiß nicht, was ich noch tun soll ... Ich werde allmählich verrückt.

Ratschlag, Universität, Studentenjob

Was ist eure Meinung dazu?

Seit 4 Jahren sind mein Freund und ich zusammen. Ich habe am Anfang der Beziehung mit offenen Karten gespielt und gesagt, das mir eine Hochzeit und Kinder wichtig sind und das ich gerne in 2 Jahren heiraten möchte. Mittlerweile sind wir 4,5 Jahre in einer Beziehung und währenddessen habe ich regelmäßig meinen Wunsch zum Heiraten geäußert. Anfang 2023 habe ich meinem Freund erneut in einem ernsten Gespräch gesagt, dass ich Heiraten möchte und nicht spät Mutter werden möchte. Das Gespräch hat ihn unter Druck gesetzt, weshalb er das weite gesucht hat. Der Wunsch hat mich bereits nach 3 Jahren so sehr eingenommen, dass ich mir öfters die Tränen verkneifen musste, als Freunde und Familie uns fragten, wann es denn endlich soweit ist. Mein Freund wusste das. Ich habe es ihm oft gesagt. Lange Zeit war es ihm zu früh und er hat sich offensichtlich nicht bereit gefühlt. Beruflich war er noch nicht so weit und Reisen mit seinen Freunden wollte er auch noch, laut ihm. Dabei ist er seit 3 Jahren Vermieter von mehreren Wohnungen und hat eine Weiterbildung zum Meister gemacht. Auch nahm Er gerne seine Freunde als Beispiel, die auch größtenteils nicht verheiratet waren. Im Sommer 2023 saß er niedergeschlagen an seinem Geburtstag da. Als ich ihn fragte was los sei, antwortete er: „ich habe mir immer gesagt, dass ich in diesem Alter heiraten muss und nun ist es soweit. Dabei bin ich beruflich noch nicht so weit und ich habe noch nicht alles erlebt, was ich erleben wollte“. Dabei hatte er damals bereits eine Stelle als Meister in Aussicht. Er sprach auch davon das er gerne noch feiern möchte und seine Freunde die sich ewig darüber beschwerten, dass er zu wenig Zeit mit ihnen verbringt, für die brauchte er auch Zeit. Ich habe ihn getröstet und versucht den Druck rauszunehmen, da er sich fast schon gezwungen fühlte. Dabei verbrachte er mit seinen Freunden nicht mehr Zeit, als mit mir. Er geht 8 Stunden arbeiten und kümmert sich um seine Immobilien, da bleibt nicht mehr viel Zeit. Dennoch sollte ich damals viel Verständnis dafür haben, dass er seine Freunde kaum sieht.

Zeitgleich hat er beruflich gesteigert und ist Meister geworden. Seine Freunde heiraten nun auch alle. Als Trauzeuge plant er nun die Hochzeit seines Freundes mit. 

Seitdem alle seine Freunde heiraten, ist er vor ein paar Wochen (September 2023) auf die Idee gekommen, mich am Küchentisch zu fragen, ob ich heiraten möchte. Mich hat das alles sehr enttäuscht. Zum einen weil, es für mich so rüber kommt, dass er auf den Geschmack gekommen ist weil seine Freunde heiraten. Zum anderen weil es für mich kein schönes Gefühl hinterlassen hat, am Esstisch gefragt zu werden. Vermutlich wollte er sich mit der Frage am Esstisch absichern und danach einen Antrag machen. Da ich das Thema sehr oft angesprochen habe, sollte allerdings klar sein, das ich heiraten wollte. Ich antwortete mit: „Jetzt nicht“. Ich wusste es nicht besser. Ich hatte es auf die Situation bezogen. Seitdem ist er vermutlich gekränkt von meiner Antwort. Er empfand seine Frage als Mutig. Das er sich im Vorfeld am Küchentisch vermutlich absichern wollte, um vermutlich anschließend einen Heiratsantrag zu machen, entspricht nicht meiner Vorstellung von Mutig sein. Ich gebe mir viel Mühe für meinen Freund und möchte auch, dass er sich zumindest in solch einem Moment die Mühe macht und sich etwas für den Heiratsantrag einfallen lässt. 

Auch hat es mir sehr geschmerzt, zu sehen wie er mit dem Brautpaar nach einem Saal sucht, wohlgemerkt in einer Dreier Konstellation (er und das Brautpaar). Denn für meinen Wunsch zu Heiraten, gab es immer eine Ausrede, mal war er beruflich nicht so weit, mal war es die Lust nach dem Reisen und das riesengroße Thema - er wollte noch Zeit mit seinen Freunden verbringen, mal war er in seine Vermietung eingebunden. Es gab immer ein Grund. 

Inzwischen ist einfach vieles in mir kaputt gegangen. Ich bin enttäuscht darüber und fühle mich nicht ernst genommen. 

Ihr Lieben habt Ihr ein Rat für mich? Wie seht ihr das? 

Familie, Mädchen, heiraten, Ratschlag

Kann ich da noch was retten (Date)?

Hallo,

es war (fast) wieder so weit…

Beinahe hätte ich mich mit einer wirklich wunderschönen Frau getroffen, doch weil mir eine böse Macht mal wieder kein Glück gegönnt hat, musste es leider wieder passieren.

Im entscheidenen Moment kam dann doch die Absage. Es hieß: „Ich glaub ein Treffen wäre keine gute Idee“ Ich wollte das Mädel auf einen Tee einladen, doch sie hat einen Gegenvorschlag gemacht, dass wir uns lieber draußen treffen, und sie hat mich auch gefragt, warum wir Tee trinken sollen und warum ich ihr so einen Vorschlag für ein Treffen mache. Davor habe ich ihr auch gesagt, dass sie voll hübsch ist und ich sie sehr sympathisch finde und sie hat sich auch sehr darüber gefreut. Dann habe ich ihr halt gesagt, dass so ein Tee in dieser Jahreszeit einfach gut tut und man dadurch auch gesund bleibt und ab hier geriet es stark ins Wanken und sie fing an, es sich anders (negativ gesehen) zu überlegen und schrieb mir halt diese Nachricht mit dem Inhalt, dass ein Treffen keine gute Idee ist. Daraufhin habe ich ihr noch den Vorschlag gemacht, dass wir auch im Restaurant essen können, was sie auch dankend ablehnte. Danach habe ich sie gefragt, was wir anstelle dessen machen können, woraufhin sie geschrieben hat, dass sie gar nichts will und auch kein Treffen möchte. Ich habe sie dann gefragt, ob es was mit meiner Nachricht zu tun hat, dass sie jetzt abgesagt hat. Sie schrieb: „Ne alles gut“ „Habe einfach kein Interesse scheinst aber sehr nett zu sein“

Und weil ich sie nicht verlieren möchte, schrieb ich ihr einfach, dass wir dann ja einfach weiter ein bisschen schreiben können und das wäre für sie auch okay, wenn schreiben für mich reicht Dann wollte ich noch mit ihr Nummern austauschen und sie schrieb: „Noch net“

Ich habe sie dann natürlich gefragt, warum nur schreiben und sie antwortete und schrieb: „Weil es kein Treffen geben wird.“ Ich habe ihr auch mitgeteilt, dass ich das schade finde, dass sie da jetzt auf einmal kein Bock mehr drauf hat. Klar… hätte ich auch so tun können, als wäre mir das alles egal, doch dann spiele ich ihr und mir etwas vor, was nicht der Realität entspricht. Ich will sie ja kennenlernen und nachdem ich ihr das geschrieben habe, hat sie mich auch gefragt, wieso ich mich eigentlich mit ihr treffen möchte. Ich habe ihr dann geschrieben, dass sie den Grund doch kennt (Dass ich sie hübsch und sehr sympathisch finde) und sie wollte dann noch einen weiteren Grund wissen. Dann habe ich ihr eine Audio geschickt, wo ich gesagt habe, dass ich mich halt gerne auch mit ihr persönlich treffen möchte und nicht immer nur rumtexten will. Aber dass ich auch ihre Entscheidung respektiere, dass sie kein Treffen mit mir möchte.

Überraschenderweise schrieb sie mir dann auch relativ schnell, dass sie ihre Meinung vlt. nochmal ändert und sich dann doch mit mir treffen möchte, aber dass sie aktuell halt kein Interesse an einem Treffen hat. Kann ich da noch was retten und ist es möglich, dass sie sich jetzt doch noch irgendwann mit mir treffen möchte oder sagt sie das einfach nur, um mich zu trösten, denn wenn sie „vielleicht“ sagt, kann sie am Ende ja immer sagen, dass es nur ein „vielleicht“ war und sie nie gesagt hat, dass sie das doch möchte. Bringt es noch etwas, da Zeit und Mühe reinzuinvestieren, oder ist das vertane Zeit und am Ende will sie sich immer noch nicht mit mir treffen? Soll ich es aufgeben oder die Hoffnung nicht verlieren?

Liebe, Schmerzen, abnehmen, Ratgeber, Date, Korb, Ratschlag, Versetzung, abfuhr, Absage, Interesse wecken, Liebesfrage, Rat, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag