Ratgeber – die besten Beiträge

Ruiniert ein Studienabbruch einem für immer die Karriere?

Hallihallo,

ich bin jetzt 17 und mache im Sommer Abi, wo ich auch immer noch 17 bin. Weil meine Familie leicht besorgt und sentimental ist (und ich jung und leichtsinnig), haben wir uns darauf geeinigt, dass ich das erste Jahr auf jeden Fall noch in Deutschland/ an einer Uni in der Nähe bleiben soll und ein Fach studieren soll, das mir jetzt eigentlich nicht so zusagt (Mathe - ich komme zwar von den Leistungen her klar, würde aber fürs Leben viel lieber etwas sprachliches/kreatives machen).

Also ist mein Plan im Moment, mal in dieses Studium hineinzuschauen, ein Jahr dort zu bleiben, und, falls kein Wunder geschieht und Mathematik mir plötzlich mehr Spaß macht als Englische Literatur, das Studium dann wieder abzubrechen.

Danach bin ich ja volljährig und könnte mich ohne weiteres (soweit ich weiß) an irgendeiner Uni im Ausland bewerben und etwas studieren, was mir Spaß macht, oder vielleicht reise ich davor einfach ein wenig, mit Minijobs hier und da. Das Leben ist lang und es ist nicht mein Ziel, reich zu werden.

Allerdings sagen meine Freunde, ich soll auf KEINEN FALL mein Studium abbrechen, weil das auf meinem Führungszeugnis und ich dann anscheinend nie wieder einen Job bekomme oder so. Auf der ganzen Welt.

Stimmt das? Ist ein Studienabbruch wirklich so eine schlimme Sache?

Reise, Ratgeber, Studium, Schule, Zukunft, Karriere, Studienabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Arbeiten in einem Modegeschäft/Retail?

Ich habe vor auf 450 Basis als Aushilfe bei einem Bekannten Klamotten Geschäft zu arbeiten.

Ich bin w/22 und werde nach den Sommerferien meine Fachhochschulreife nachholen. Ich bin Arbeitslos

Ja ich bin 22, und hoffe ihr könnt mich verstehen - Ich bin so 60% introvertiert und 40 extrovertiert - lch gehe gerne feiern mit Freunden und mag es auch mich draußen zu sein aber zu Hause in mein 4 wenden ist es doch am schönsten.

Als Aushilfe steht ich musste auch Kassenabwicklung betätigen, wo vor ich ein bisschen Angst habe.

hat jemand vielleicht die gleichen Erfahrungen gemacht ? Oder arbeitet jemand an der Kasse ? Wie war es zum ersten Mal die zu betätigen, auch gegenüber Kunden ..

Der Gedanke, wenn ich irgendwas falsch mache beim Kunden oder Zuviel oder zu wenig geld gebe macht mich kirre

ich will mich auch nicht Unterkriegen lassen und brauche auch den Job - meine Freunde haben gesagt Versuch es aber wollte euch auch hier fragen, hier auf gutefrage was ihr davon haltet

ich würde ja irgendwo im Lager arbeiten aber nichts bietet sich in der meine Stadt außer Aushilfe Jobs (als Kasse ist mit dabei)

Habt ihr generell irgendwelche Ideen wie ich mehr extrovertiert sein kann ? Was kann man machen ? Es fällt mir schwer einfach SO offen zu sein wisst ihr ? Ich will lernen ..

Eure Meinung ist gefragt und bitte bitte keine blöden Kommentare - es ist mir sehr wichtig

danke

Arbeit, Ratgeber, Minijob, introvertiert, Retail, selbstbewusstsein stärken, erster job, 450-Euro-Job, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratgeber