Ratgeber – die besten Beiträge

Hochzeit steht vor der Türe - Panik / Erschöpfung / Trauer?

Hallo ihr Lieben,

heute wende ich mich mal mit einem sehr persönlichen Thema an euch und zwar im Bezug auf meine Hochzeit jetzt dann im September.

Ich und meine Verlobte sind jetzt schon gute 10 Jahre zusammen, seit einem Jahr Verlobt und jetzt im September ist es endlich soweit.

Seit diesem guten Jahr verlobt sein dreht sich für sie die Welt um nichts anderes mehr als "Hochzeit" Hochzeit und nochmals Hochzeit... und ich kann langsam nicht mehr.

Wir sind jetzt fast am Ende der Planung angekommen, alles ist gebucht, reserviert, das Geld ist gespart, der Tanz sitzt aus dem FF und trotzdem kommt sie immer wieder mit neuen "Ideen" und wollte wie heute den Ablauf wieder etwas umändern, da Fotos in Location A ja doch schöner wären als in B... und ich kann und mag langsam einfach nicht mehr.

Bei mir selbst ist privat aktuell eine Menge los. Ich suche eine neue Festanstellung da ich meinen Job aufgeben musste - lange Geschichte - und nun etwas neues suche um die zukünftige Familie gut zu ernähren. Dh. ich hatte jetzt 2 Monate "bezahlten Urlaub" aufgrund massiver Überstunden aus den letzten Jahren. Ich habe den Haushalt komplett alleine geschmissen, habe meine Probearbeitstage und die restliche Zeit über gebe ich mein Bestes um meine Verlobte, die selbst schon am Zahnfleisch daher kriecht - sie hatte länger nicht frei - bei Laune zu halten.

Wisst ihr, ich verstehe ja absolut das es für sie DER Frauen, Prinzessinnen, SUPER duper Tag der Welt ist... alles völlig oke und sie wird ihn bekommen. Trotzdem gibt es für mich eben noch andere Dinge und ich würde mir wünschen das wir einfach mal RUHE zu Hause haben... mal wieder über andere Dinge reden, andere Dinge planen... oder einfach mal nichts planen und nur leben...

Seit einem Jahr dreht sich alles um diesen einen Tag der schneller vorbei sein wird als er angefangen hat, der ein Schweine Geld kostet für Leute die man sonst eh nie sieht... nicht das sie es nicht wert wären... aber um ehrlich zu sein ein paar sind es wirklich nicht...

Kurzum: Kurz vor der Hochzeit... habe ich überhaupt keinen Bock mehr auf meine Hochzeit. Damit meine ich nicht das ich jetzt reißaus nehme oder meine Frau nicht mehr liebe... aber sie wird immer hibbeliger... und es nervt einfach nur noch.

Ich habe das mal "sanft" versucht anzusprechen, was für sie gleich in Trauer und totaler Enttäuschung geendet ist...

Manchmal frage ich mich dann schon... warum ist das Heiraten für Frauen eigentlich so verdammt wichtig ? Es ändert doch nichts im Grunde... klar man bekennt sich final zueinander, aber ich werde dadurch kein besserer Mann und sie keine bessere Frau... ein rießen Tam Tam für 2 Ringe, ein Versprechen und eine Feier... naja.

Vielleicht gibt es da draußen ja ein paar Männer denen es ähnlich geht oder ging, die mich verstehen und mir einen guten Rat geben können ?

Wie gesagt ich möchte NICHT sagen das ich nicht heiraten möchte usw. aber die Intensivität, der Planungs-Perfektionismus meiner Verlobten, das "immer neue Ideen haben" und dann wieder alles Umwerfen kostet einfach so viel Kraft... das ich nicht mehr kann. Und andere Themen die mir wichtig wären wie meine Job-Suche oder mal im Haushalt etwas Entlastung zu bekommen oder einfach mal ein "Hochzeits-Freies-Wochenende" zu haben gehen völlig unter.

Bitte helft mir...

Liebe, Männer, Ratgeber, Familie, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Standesamt, Verlobung, Rat

Beziehungskrise. Wie geht es jetzt weiter mit uns?

Achtung, lang!

wo soll ich denn anfangen? Bin seit 17 plus Jahre mit meinem Verlobten zusammen und es ist nicht so das unsere Beziehung von Anfang an rosig war, aber das ganze ist an einen Punk angekommen, wo ich nicht weiter weiß.

Die Kommunikation zwischen und lässt zu wünschen übrig, da ich das starke Gefühl habe das mein Partner total blockiert wenn es soweit ist. Es ist also fast unmöglich auf einen Nenner zu kommen oder einen Kompromiss zu gehen, ohne das es seinerseits zu einen Streit kommt.

Unsere Situation ist gerade so: das er nur zuhause ist, momentan nicht arbeitet während ich einen Vollzeit Job habe und nebenbei noch selbstständig bin und beide Jobs ist körperlich anstrengend. Ich verlasse unsere Wohnung in der Früh gegen 7 oder manchmal auch kurz nach 7 und komme erst wieder zurück, abends gegen 20 Uhr oder ein bisschen später. Der Grund ist, das ich nach meinem Job direkt weiter fahre zu meinen Kunden (bin selbstständig als Gebäudereinigung und Haushaltsreinigung).

Oft schreibt er mir über WhatsApp und es ist zu dem Zeitpunkt schon fast Mittags, das er wieder schlafen geht, während ich zur gleichen Zeit in der Arbeit bin. Zuhause angekommen ist auch nichts oder kaum was gemacht aber er gibt mir oft die Schuld. Sagt das ich seit ich selbstständig bin, mich nicht um den Haushalt kümmere und er ist nicht der Depp der alles macht. Er versteht scheinbar nicht das ich müde bin, und meine Selbstständigkeit mache ich nur, weil ich Wünsche habe und mir was leisten möchte.

Es ist traurig das ich im Internet nach Hilfe suche, da ich ja kaum mit ihm darüber kommunizieren kann, den es endet im Streit und am Ende bin ich an allen Schuld und auch noch undankbar, so wie er immer sagt.

Ich habe auch das Gefühl das er mich als Konkurrenz sieht, den auch er hat sich kurz danach sich selbstständig gemacht, allerdings weiß er nicht genau mit was er anfangen will. Seit ich immer wieder Kunden dazu gewinne, sagt er oft „ich bin so neidisch auf dich. Du hast schon deine Kunden und ich?“ Dann sagt er: „du kleiner furz, hast jetzt ein Auto kaufen können, ich bin immer noch geschockt“. „warte ab bis ich mit mein Business starte, dann gehts richtig los“.

Er zockt auch im Internet und macht Sportwetten. Bisher ist er nicht offen darüber was das angeht und zeigt mir auch nicht wie viel er schon verspielt hat oder wie es gerade aussieht, aber verlangt von mir das ich ihm immer und alles erzähle und offen bin.

Für mich ist es sehr mühsam das ganze. Ich habe das Gefühl auf Eierschalen zu laufen, den ich kann nicht offen sprechen oder konstruktive Kritik abgeben, den am Ende weiß ich, das ich oft den kürzeren ziehe und es endet so, das alles gedreht wird und ich fühle mich dann schlecht überhaupt etwas gesagt zu haben.

nach all den Jahren wollte ich diese Beziehung retten aber jetzt weiß ich nicht ob es zu retten ist. Ich habe versucht, getan, gewartet, war geduldig, aber jetzt? Wohin soll das ganze führen?

Liebe, Männer, Ratgeber, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, ehekrise, Liebe und Beziehung, paartherapie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratgeber