Ratgeber – die besten Beiträge

Kann man die Fassade/Mauer streichen und wegen Regen abdecken?

Hallo!

Ich finde es mittlerweile schrecklich und kann es kaum aushalten, wie unsere Mauer unter dem Gitterzaun am Rande unseres Vorgartens aussieht. Das erste was einen sozusagen Begrüßt... Es ist dunkel fleckig und teilweise vermoost bzw. mit grünlich Ablagerungen übersät.

Mein Vater und mein Bruder kümmern sich nach mehrerem Fragen nicht darum, deswegen werde ich es jetzt tun.

Am Mittwoch empfange ich Besuch und möchte es bis dahin (auch wenn nur ein wenig), aufbereiten, selbst wenn es nicht lange halten würde, das ist mir "egal". Ich kanns nicht mehr sehen, und ich will auch nicht, dass der erste Eindruck so schlecht ist... (Im Frühling habe ich vor außen vieles umzugestalten und das dann Neu zu machen unter den richtigen Voraussetzungen usw.)

Da es aber immer wieder zwischendurch regnet, würde die Farbe ja nicht trocknen und teilweise abgehen, oder teils herunterlaufen und extrem streifig werden und sich evtl. verfärben.

Könnte ich die Wand zB. streichen und dann mit einer Plastikfolie/Plane oder ähnliches abdecken? (Natürlich vorher die Fassade gründlich reinigen und dann Grundieren etc.)

Wie lange bräuchte das bei dem kalten, feuchten Wetter hier in Nidersachsen, um zu trocknen (falls man sagt dass es klappen könnte)?

Was sollte ich beachten, dass es bis Frühling hält bzw wenigstens ein paar Wochen (mehr braucht es nicht)?

Die Fläche ist nicht allzu groß, falls das von Bedeutung sein sollte. Ca. 5-6m lang und ~45 cm hoch + 2x 1 Meter hohe Säulen

Danke im Voraus für die Hilfe!

Haus, Ratgeber, heimwerken, Flecken, streichen, Wand, Wandfarbe, Fassade, Maler, Malerarbeiten, Projekt, Rat

Ist diese Taktik WIRKLICH sinnvoll?

Hallo,

ich habe mal in einem Blog-Artikel von einem Dating-Coach gelesen, der meinte, dass man AUF KEINEN FALL eine Frau z.B. auf Instagram sofort anschreiben sollte, um ihr ein Kompliment zu machen, nachdem man ihr Profil angeschaut hat. Angeblich soll das nämlich bedürftig rüberkommen, weil schöne Frauen am Tag sehr viele solcher Nachrichten, wie bspw.: „Du bist mega hübsch!“ bekommen und man daher dann in der Masse untergehen würden.

Viel klüger sei es seiner Meinung nach, ihr erst auf Instagram zu folgen, dann 3-5 Bilder zu liken, abwarten bis sie auf mein Profil geht und zurückliket und ihr dann einen neckerischen Kommentar unter einem ihrer Bilder zu schreiben, der noch nicht viele Kommentare hat, damit man besonder heraussticht. Erst, wenn sie darauf dann auch reagiert, könne man ihr dann eine DM schicken.

Doch funktioniert das wirklich so, oder kann man die Frau auch einfach sofort anschreiben und ihr auch ehrlich mitteilen, dass man sie gut findet?

Muss man sich da wirklich so vorsichtig herantasten, wie dieser Dating-Coach gesagt hat, oder kann man sich das alles auch sparen und ihr direkt eine Nachricht schreiben?

Was meinst du?

Es wäre mal interessant, diesbezüglich Meinungen von erfahrenen Leuten in diesem Bereich zu hören und auch von der ein oder anderen Frau, denn die müssten es ja schließlich am Besten wissen :)

Ist diese Taktik WIRKLICH sinnvoll und kommt man wirklich bedürftig rüber, wenn man die Frau direkt anschreibt und ihr ein ernst gemeintes Kompliment macht?

Internet, Strategie, Ratgeber, Chat, Konversation, Frauen, Beziehung, Coach, Social Media, Berater, Komplimente, Taktik, vorgehen, Frauen anschreiben, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratgeber