Quereinsteiger – die besten Beiträge

Als Quereinsteiger ins Online-Reisebüro? Hat jemand Tipps oder Erfahrungen?

Hi zusammen! Ich habe nach knapp 9 Jahren im falschen Beruf ENDLICH begriffen, dass es so nicht weiter geht. Ich habe eine Ausbildung in der Stahlbranche und arbeite nun seit 6 Jahren in derselben Firma, in der ich auch die Ausbildung gemacht habe, die ich damals aber nur als Notlösung überhaupt angefangen habe, weil ich bis dahin schon rund 200 Absagen kassiert hatte und ich über Vitamin B dort untergebracht werden konnte. Noch dazu der Druck von meinen Eltern, die unbedingt wollten, dass ich besser heute als morgen eine Stelle bekomme. Der Job war nie mein Fall, aber die Arbeitszeiten und die Bezahlung sind wirklich gut. Aus dem Grund, wegen meiner Eltern und wegen ein paar netter Kollegen bin ich dort geblieben, aber es geht nicht mehr. Mittlerweile leite ich meine eigene kleine Abteilung und trage viel zu viel Verantwortung für etwas das mich nicht die Bohne interessiert. Noch dazu wird der Stress und Druck durch immer weniger Personal (immer mehr Kollegen gehen in Rente und es gibt keinen Nachschub) ist das Arbeitsklima völlig unterirdisch und man muss sich regelmäßig von Vorgesetzten anschreien(!) lassen, weil die selbst so den Druck nach unten ableiten. Kurzum: ich kann nicht mehr. Da ich ja schon länger mit dem Gedanken spiele die Branche zu wechseln, beende ich bald schon eine zweite Ausbildung (Fernstudium) und zwar zur Fremdsprachenkorrespondentin (Englisch). Ich möchte im Januar meine IHK-Prüfung ablegen.

Jetzt ärgere ich mich allerdings tierisch darüber, dass ich dieses Fernstudium gewählt habe, weil ich jetzt erst weiß, was ich wirklich beruflich machen will. Ich möchte unbedingt in die Tourismusbranche einsteigen. Am liebsten in einem Online-Reisebüro. Aber ich möchte auch gerne ab und an mal was anderes sehen als nur immer dieselben vier Wände. Meine Fragen sind folgende:

  1. Wie genau bezeichnet man den Job im Online-Reisebüro? Bzw. wie kann man das bei der Jobsuche einschränken, weil es ja auch wahrscheinlich Tourismuskauffrau sein wird.

  2. Arbeitet jemand von euch vielleicht sogar im Online-Reisebüro und kann mir berichten wie der Tag da so abläuft, damit ich schauen kann, ob sich das mit meinen Vorstellungen deckt?

  3. Hat jemand vielleicht Tipps für mich wie ich als Quereinsteiger bessere Chancen habe? Ich weiß, dass manchmal eine kaufmännische Ausbildung (habe ich ja bald) und Erfahrungen mit Buchungssystemen reichen, aber eben letzteres stellt ein ziemliches Problem dar. Zb. für Amadeus gibt es hier in Düsseldorf einen Wochenendkurs, der aber 600-800€ kostet, die ich nicht mal eben aus dem Ärmel schütteln kann und vor allem nicht unbedingt möchte, wenn es vielleicht noch andere Wege gibt. Ich würde auch einen Monat oder so ein unbezahltes Praktikum machen, aber meinen aktuellen Job kündigen ohne eine neue Stelle zu haben ist mir dann doch zu gefährlich und auch wenn es nur ein Monat ohne Einkommen wäre, wäre das schon ganz schön heftig bei einer Miete von 600€ und Lebenserhaltungskosten...(Fortsetzung im 1. Kommentar)

Tourismus, Beruf, Job, Quereinsteiger, Touristik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung als Quereinsteiger- von Kauffrau im Einzelhandel zur Bürokauffrau?

Hallo liebe Community,

ich hoffe, jemand hat darin etwas Erfahrung... Ich bin gelernte Kauffrau im Einzelhandel und möchte mich nun als Bürokauffrau bewerben... In den Anforderungen der Stellenazeige steht, dass eine Ausbildung als Bürokauffrau nicht zwingend notwendig ist. Und als Kauffrau im Einzelhandel hat man auch Buchhaltung etc. in der Schule. Nun meine Frage... Wie formuliere ich am besten das Anschreiben? So schaut mein Anschreiben im Moment noch aus (als Kauffrau im Einzelhandel)... habe schon ein paar Sachen verändert aber ich bin der Meinung, dass man noch irgendwas ändern muss...

Sehr geehrte Frau xy,

mit sehr großem Interesse bin ich im Internet auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um diese.

Im Februar 2015 habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bei der Firma xy erfolgreich abgeschlossen. Aktuell bin ich in ungekündigter Stellung noch bei meiner Filiale beschäftigt.

Zu meinem derzeitigen Aufgabengebiet zählen Kaufmanns- und Abrechnungstätigkeiten an der Kasse. Warenpräsentation und Pflege sowie die wechselnde Dekoration des Ladens, Lagerarbeiten, Warenbestellungen und selbstverständlich die tägliche Kundenpflege.

Die Zufriedenheit der Kunden ist mir wichtig und liegt mir sehr am Herzen. Dabei lege ich großen Wert darauf, gut über die Ware informiert zu sein. Selbstständiges Arbeiten ist mir nicht fremd, jedoch arbeite ich auch gerne im Team und bin offen für neue Aufgaben.

Nachdem ich einige Jahre Erfahrung im Einzelhandel sammeln konnte, suche ich nun eine neue Herausforderung. (hier muss noch irgendwas hin....)

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.


Danke für eure Antworten!

MfG

Bewerbung, Anschreiben, kauffrau-im-einzelhandel, Buerokauffrau, Quereinsteiger, Quereinstieg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Quereinsteiger