Psychotherapie – die besten Beiträge

Kontakt mit Psychotherapeutin behalten nach der Therapie?

Hallo zusammen,

habt ihr die Erfahrung gemacht oder kennt ihr jemanden der nach der Therapie den Kontakt zu der Therapeutin behalten durfte. Ich meine keine private enge freundschaftliche Beziehung.

Bitte antwortet nicht mit, das darf man nicht. Sondern nur, wenn ihr die Frage mit ja beantworten könnt.

Ich habe meiner Therapeutin gesagt,dass Wut und Traurigkeit da ist, weil ich mich verlassen fühle, da die Therapie endet Ende Dezember.Sie wollte wissen, was ich brauche, welche Erwartung ich an sie habe und was ich mir wünsche von ihr.Es ist mir schwer gefallen die Erwartung/ den Wunsch zu äußern und sagte, weil ich die Antwort weiß. Sie sagte, dass sie ja vielleicht meine Erwartung erfüllen kann und nicht weiß, was ich brauche. Dann sagte ich, dass ich die Antwort weiß und versuchte zu sagen, dass ich den und sprach nicht weiter und sagte , dass ich Angst habe trauriger zu werden.

M eine Therapeutin ermutigte mich meine Gefühle und Bedürfnisse auszusprechen, auch wenn Angst da ist. Sie wollte es gerne wissen

Dann traute ich mich zu sagen, dass ich den Wunsch habe den Kontakt zu behalten. Sie lächelte und sagte. Ok wir sprechen darüber am 1. November.😊 Ich möchte irgendwie nicht die Antwort wissen. Sie geht ein Jahr in Elternzeit und dann möchte ich gerne eine Traumatherapie bei ihr machen.

Ich kenne meine Therapeutin seit fast drei Jahren und der Abschied fällt mir sehr schwer. Sie ist eine wirklich sehr wichtige Bezugsperson für mich. Zu meiner Mutter habe ich keine gute Beziehung und habe viel Gewalt von ihr erlebt.

Liebe Grüße

Nil

Freundschaft, Psychologie, Abschied, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Therapeutin Klienten Verhältnis

Wie findet ihr die Idee mit dem Abschiedsgeschenk?

Hallo zusammen,

ich möchte meiner Therapeutin zum Abschied etwas selbstgemachtes schenken. Wir kennen uns schon seit fast drei Jahren.

Ich

Ich überlege, ob ich das Buch selbst basteln soll oder ein fertiges Buch zum selber gestalten lieber wähle. Ich glaube ein fertiges Buch ist stabiler und zu dem tendiere ich etwas mehr. Meine Therapeutin ist noch bis Ende Dezember da. Ich möchte das Geschenk nicht auf den letzten Drücker fertig haben, das wäre dann zu stressig. Vor allem das Buch wird viel Zeit in Anspruch nehmen und ich muss mir noch Gedanken machen wegen meinen Ideen. Es soll ja auch schön aussehen und ich mag nichts kitschiges.

Ich schreibe etwas über meine Erfahrungen von der Therapie, was ich gelernt habe, erfahren und mitgenommen habe und male etwas z.B. eine Blume, die Schritt für Schritt wächst zuerst eine Same...

Das Buch hat dann ein Anfang, wo ich meiner Therapeutin über meine Entwicklung etwas bastele.😊

Findet ihr die Idee mit dem Buch schöner oder den Stickrahmen- Schlüsselanhänger in meinen letzten Beiträgen sind Fotos. Ich werde ihr auch ein Brief schreiben.❤

Das sind zwei Gedichte, die ich auf eine Postkarte drucken werde.

"Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist der Abschied. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude."

Mögen aus allen Samen, den Sie säen wunderschöne Blumen werden, auf dass sich die Farben der Blüten in Ihren Augen spiegeln und sie Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Meine Frage: Habt ihr auch andere Ideen für meinen Abschiedsgeschenk für die Gestaltung des Buches.

Ich finde es schön, wenn ich so ein Geschenk selbst bastele. 

Es gibt mir viel mehr, als wenn ich etwas fertiges kaufe und tut mir gut, mich mit der Trauer, der wegen dem Abschied mit meiner Therapeutin da ist. Klar, geht es schneller. Ich habe eine so besondere Verbindung zu diesem Menschen und möchte jede Seite wirklich so gestalten wie unsere Verbindung auch ist. Ich kannst auch einfach nur ein Foto rein kleben von etwas was mir gefällt. Oder Blumen trocknen und rein kleben und weitere Gedichte. Meiner Therapeutin werde ich dazu auch einen Abschiedsbrief schreiben.

Ps: Seit gerne ehrlich, aber konstruktiv. Gehen meine Ideen zu weit?

Ps: Das Bild ist der Entwurf von der Postkarte.

Bild zum Beitrag
Therapie, Trauer, Psychologie, Psychotherapie, Traumatherapie, Dankbarkeit, Verbundenheit, Therapeutin Klienten Verhältnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychotherapie