Psychotherapie – die besten Beiträge

Brief Mutter, narzistische Züge?

Hallo,

ich wollte um Rat bitten - vielleicht würde sich ja jemand den Brief meiner Mutter durchlesen. Ich habe meine Mutter mit meinen Gefühlen anhand eines Briefs endlich konfrontiert (mithilfe psychologischer Unterstützung, die ich seit langem erhalte). Es ging darum, dass sie immer mehr geklammert hat von Jahr zu Jahr (ich bin 27) seit meines Auszugs mit 18. Das Problem ist: sie war sehr gewalttätig in meiner Kindheit, wenig reflektiert, hat mich psychisch richtig fertig und mir oft Angst gemacht (von regelmäßigen Morddrohungen bishin zu Suiziddrohungen). Mein Selbstwert ist auf ein Minimum durch sie geschrumpft und ich habe noch Alpträume, da ich halt jahrelang ihr Sündenbock war. Wir haben sonst keinen in unserer Familie, dadurch ist das nie jemandem aufgefallen. Sie hat sich mittlerweile eine eigene Wahrnehmung geschaffen und dreht alles „schön" zurecht. Sagt anderen (und sogar mir), wie gut wir damals alles gemeistert hätten, klammert sich an mich und macht mir schlechte Gewissen, um mich näher an sich zu binden (da sie spürt, dass ich mich distanziere) und nicht mit ihr knuddeln möchte usw. Nun war es an der Zeit, ihr meine Grenzen bewusst zu machen und ich habe sie mit der Vergangenheit in diesem ehrlichen Brief konfrontiert, sie gebeten, meine Grenzen zu akzeptieren, sich psychologsiche Hilfe zu suchen, damit das Miteinander besser wird, mir nicht mehr das Gefühl zu geben, dass ich für sie (ihr Glück) verantwortlich sei. Ihre Antwort gibt mir Rätsel auf und daher würde ich mich freuen, wenn jemand den Brief lesen würde und mir seine Meinung dazu sagt. Nur so viel: sie hat geschrieben, sich von nun an aus meinem Leben heraus zu halten, also therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, meine grenzen von nun an zu respektieren, wurde nicht erwähnt.Sie scheint nicht an sich arbeiten zu wollen und ich glaube, sie versucht mich erneut nur um den Finger zu wickeln. Gern hätte ich auch andere Meinungen, bevor ich ihr Unrecht tue.

Brief, Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Meinung, Psychotherapie, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Was tun wenn man seine therapeutin nicht mag?

Also ich konnte meine therapeutin nie so wirklich leiden sie hat eher das Gegenteil von helfen bis jetzt bewirkt. Leider waren keine andere Therapeuten verfügbar. Wir haben bis jetzt nur 1 oder 2 mal über den Tod meiner Mama gesprochen. Als ich suizidgefährdet war habe ICH mich selbst aus dem tiefen Loch rausgeholt. Ich bin damals mit Kind und Kegel zu meiner Freundin nach Belgien gefahren(8 Stunden fahrt) und hatte das ganze vorher mit Kinderarzt und Hebamme abgesprochen. Mein kleiner war 6 Wochen alt. Als ich meiner Therapeutin davon erzählt hatte meinte sie nur: dass ich jetzt Mutter bin und das Kind an erster Stelle steht und nicht mehr ich und dass das doch so stressig für mein Baby wäre. Wtf? Was für eine Therapeutin sagt soetwas? Ich hatte ihr dann gesagt, dass die Hebamme und die Ärztin meinten, dass es kein Problem sei und es jetzt sogar einfacher wäre zu reisen, weil er noch so klein war. (Meine Hebamme meinte nach dem Urlaub sogar, dass es mir gut täte und ich für meine psychische Gesundheit öfter wegfahren sollte. )Wir sind uns bei allem uneinig und ich hatte versucht zu wechseln aber es gibt keine anderen freien Therapeuten. Ich überlege einfach nicht mehr hinzugehen. Dachte es wird besser aber sie ist eine schlechte Therapeutin. Sie hat diesen Antrag ja ausch schon ausgefüllt und genehmigt bekommen. Ich dachte es wird besser wurde es aber nicht.

Was soll ich tun?

Therapie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psychotherapie, Therapeut

Narzisstischer Vater hilfe?

Hallo und zwar habe ich vor kurzem herausfinden können das mein Vater ein Narzisst ist er hat meine Mutter ja wirklich im Griff wenn ich das so sagen darf sie agiert bei meinem Vater wie eine Komplizien also sie ist Co Abhängig kann man sagen sie tut immer zu meinem Vater halten egal was ist nur selber hat sie eigentlich Angst mein Vater bedroht sie und es kam auch in meiner Kindheit was ich erlebt habe zu Körperlicher Gewalt an mir und meiner Mutter und das kann jederzeit wieder kommen ändern tun diese Menschen ihr Verhalten nicht sei es das meine Mutter gewürgt wird oder ich Nasenbluten durch meinen Vater habe . Wir beide können auch so gut wie keine Dinge sagen zu meinem Vater aus großer Angst. Narzismus kennt man ja ich brauche jetzt hier nicht explizit sagen was mein Vater alles noch macht die Liste ist lang. Nur will ich das sie und ich flüchten vor meinem Vater so dass er es nicht mitbekommt nur weiss ich nicht wie ich da vorgehen soll denn mein Vater zerstört meine Mutter und mich auch ich bin auch nicht die Selbstbewussteste ich möchte mich in Therapie begeben und ich bin der Meinung meine Mutter sollte auch eine machen sie ist nicht der liebevolle Mensch der sie eigentlich wäre oder ist man kann hier in diesem Umfeld nicht man selbst sein sonst ist man so gut wie tot. Ich weiss nicht an was man sich da wenden muss für Leute? Polizei oder Psychotherapeut? Und meine Mutter muss das erstmal Begreifen können und nicht versuchen zu leugnen. Was auch ein Problem wäre , weil ich kann diesen Menschen nicht mehr ertragen er hat so viel schaden hinterlassen und das tut er weiterhin.

Familie, Erziehung, Polizei, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche, Psychotherapie

Bundeswehr-Bewerbung trotz laufender/zurückliegender Psychotherapie?

Folgende Situation:

Es kam Post von der Bundeswehr, ich soll einen Brief mit dem Titel ,,Arztsache“ ausfüllen.

Kann eigentlich alle Fragen damit beantworten, dass ich nicht an etwas leiden würde.

Nun da ist diese eine Frage: „Sind sie aktuell oder waren sie jemals in Psychotherapie?“.

Diese Frage müsste ich mit „Ja“ beantworten da ich es noch bin.

Ich war nie labil oder sonstiges, das hatte andere Gründe, gehe dort nur noch hin da dieser im Gegensatz zu anderen Menschen neutrale Bewertungen gibt zu dem was ich erzähle.

Aber wichtigeres: Ich hatte gelesen wenn man das mit „Ja“ beantwortet ist man eig schon durch das Bewerbungsverfahren (will im übrigen FWDL machen), auch wohl aus Erfahrungen derer denen es schon so erging. Das ist für mich allerdings keine Option, nun tendiere ich dazu das mit „Nein“ zu beantworten. Mein Therapeut meinte auch er wäre mir gegenüber absolut Loyal falls die BW Fragen stellen würden.

Nun meine Fragen:

  • Wenn ich „Nein“ angebe, prüfen die das, bzw. können die das herausfinden ob es stimmt?
  • Wenn ich „Ja“ sage und die Entbindung unterschreibe, bin ich dann echt schon durch das Verfahren?
  • Könnten die bei der Kk nachfragen und die würden das sagen (Barmer)?
  • Bin ja dann bei der BW-Kasse, erfahren die das dann?
  • Oder bleibt das immer geheim solange ich nichts falsches sage?

Mir ist das ultra-wichtig, geht immerhin um meinen hoffentlich zukünftigen Job!

& hatte gelesen dass fristlose Entlassung droht bei falschen Angaben. Möchte auf der sicheren Seite sein. Kann nicht riskieren diesen Job nicht zu bekommen wegen sowas.

Therapeut meinte, das könne doch kein Grund sein mich nicht zu nehmen.

Geholfen ist mir im übrigen nur mit Antworten die wirklich etwas Aussagen & von Leuten die das wissen!

Ps: Zählen gezogene Zähne als Operation? Dann müsste ich das noch angeben.

Lg und danke :)

Datenschutz, Bundeswehr, Fallschirmjäger, Heer, Psychotherapie, Entlassung, Bundeswehr Musterung, FWDL, Bundeswehr-Karriere, jägertruppe, FWDLer

Was muss man tun um eine Psychotherapie abzubrechen?

Hallo liebe mitmenschen.

Ich bin seit 1 anhalb jahren in einer Psychotherapie.

Ich bin 16 Jahre Alt.

Also zu dem Thema, ich möchte die Therapie abbrechen. Ich bin eigentlich Glücklich und Zufrieden mit allem was meinem wohlbefinden betrifft. Ich komme mit meinem Problemen klar ich habe keine Depressiven schübe oder sonst irgendwas und schlecht fühlt sich auch mal jeder. Mir geht es bei diesem Thema nur wie ich sowas veranstalte dass ich nicht mehr zur Therapie muss. Ich möchte keine Antworten hören wie: Wechsel den Therapeuten oder sonst in der Art was sondern auch wenn es gut gemeint ist. Da soviele gerne direkt gleich einen was ausreden wollen oder zu was anderen bestimmen wollen muss ich dass wohl extra nochmal erwähnen. Wie gesagt mir geht es gut ich führe ein Glückliches und Zufriedenes Leben und brauche die Therapie nicht mehr und jetzt kommen wir zu dem "eigentlich gehts mir gut"

Ganz wichtig ist es mir nicht falsch verstanden zuwerden deswegen auch dieser spezifische Text. Ich gehe 2 mal die Woche zu einer Gruppentherapie. Diese zieht mich nur runter und macht mich antriebslos und lässt mich 1-2 Tage danach denken dass mir mein Leben egal ist und nein ich spreche nicht von suizid gedanken sondern das mir alles einfach egal ist. Ich fühle mich von der Gruppe akzeptiert und es ist alles gut dort ansich aber ich fühle mich dort wie in eine Schublade gesteckt und die Therapeutin ist keine Richtige therapeutin in mein Augen denn die Therapie stunden laufen ungefähr so ab: je nimmt sich ein stuhl setzt sich in Kreis, wir erzählen ein wenig 20 min. Später sagt auch mal die Therapeutin hallo und sagt wir sollen anfangen. Dann muss jeder sagen wie man sich fühlt und mit was für ein gefühl man hingekommen ist. Bei mir kommt dann immer den letzten 2 Monaten: Ivh bin Glücklich mit mir selbst und bin Zufrieden mit mein Aktuelles Leben. (Klar können Schickssalsschläge kommen die in meine Fall auch passiert sind weil 2 Familien angehörige verstorben sind aber selbst die haben nicht dazu geführt dass es mir schlecht geht dennoch bin ich selbst in der Trauerphase und danach noch bzw. Immernoch ein Glücklicher Mensch)

Nachdem die Runde fertig ist fragt meine Therapeutin ob jemand was anzusprechen hat und dann erzählen immer ca. 2 leute über ihre Probleme nachdem sie fertig sind Kritisiert die Therapeutin von denen alles redet ihnen ihre ziele raus und sagt dass sie Psychisch krank sind und zu nix in der lage sind (inkl. Mir)

Mir sagt sie dass ich depressiv seie und eine Anspassungsstörung habe und 2 Tage später sagt sie vor Wut dass sie nichtmal nh ahnung hat was mit mir ist. Schreit in die Gruppe dass sie mit jeden von uns die Therapie abbrechen kann wenn sie will und bla nun ich will die Therapie nicht machen weil sie mich nur aufregt und allgemein sein Zweck erfüllt hat aber dabei hat nicht die Therapeutin geholfen sondern die gruppe und meine Eltern sagen der hausarzt kann dass nur dabei können sie mir nichtmal sagen woher sie diese information haben.

Therapie, Psychologie, Psychotherapie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychotherapie