Psychische Probleme – die besten Beiträge

Ist meine Mordlust unnormal?

Also erst mal im Vorraus:
Ich meine alles was ich hier schreibe ABSOLUT ernst, ich habe Probleme die mich quälen und fände es echt beschissen wenn irgendjemand das nicht ernst nimmt !

Also alles find an als ich noch in der Grundschule war, damals bin oft sehr schnell wütend geworden und habe meine Wut solange rausgelassen bis sie mich nicht mehr quälte. Aber irgendwann habe ich erkannt dass das nicht wirklich eine gute Methode ist, da meine ganze Klasse Angst vor mir hatte also begann ich irgendwann damit meine Wut zu unterdrücken. Seitem wirke ich wenn ich wütend bin äuserlich vollkommen normal aber innerlich sagt mir immer eine Stimme:"Ich will jetzt jemanden umbringen, kommt mir zu nah und ich drehe euch eure Hälse um." Also jedenfalls seitdem ich meine Wut begonnen habe zu unterdrücken kaann ich sie auch nicht mehr wie früher an einem Kissen oder so auslassen dann kommen mir immer Gedanken über wie:"Ich brauche ein lebendes Wesen sonst bin ich nicht zufrieden."

Aber das ist noch nicht alles wenn ich Gegenstände in der Hand halte male ich mir aus wie ich, wenn sich mir jetzt jemand nähern würde, denjenigen umbringen könnte. Dazu kommt noch dass ich relativ stark für ein Mädchen bin, da ich viel sport treibe und wenn sich jemand mit mir anlegen würde hätte ich hohe Chancen zu gewinnen.

Versteht ihr was ich meine ? Ich habe Angst davor dass ich jemanden umbringen könnte obwohl ich es ja eigentlich nicht will nur in diesen Momenten... Außerdem bin ich ja sonst ein relativ normales Mädchen aber ich weiß eben nicht ob ich diese Mordlust immer unterdrücken kann.

Findet ihr das noch normal ?? Und wenn nicht, hab ihr vielleicht irgendwie Tipps für mich habt, oder ein online Forum wo man über solche Probleme schreiben kann (telefonieren möchte ich nicht...) wäre das echt toll.

P.S. Abreagieren bei einem Hobby oder so habe ich schon ausprobiert es hilft nicht wirklich... ):

Psychologie, Liebe und Beziehung, psychische Probleme, Mordgedanken, Mordlust

Kinderbilder als Profilbild? Witzige oder seltsam?

Gude!

Habe mal folgende Frage. Eine Freundin von mir stellt öfters Kinderbilder als Profilbild bei WhatsApp und Co ein. Jetzt hat sie ein altes Passfoto, wo sie vielleicht 6-8 Jahre alt ist. Ich finde das seltsam, ich habe das noch nie bei anderen erlebt. Ja vielleicht, am Geburtstag ok. Aber sie hat keinen Geburtstag. Für mich sieht das immer so aus, als ob sie in der Vergangenheit lebt. Wer schaut sich denn auch dauernd seine alten Kinderbilder an? Sie hatte mich auch mal zu gespamt damit und mir Kinderbilder geschickt von sich und meinte, ich sollte ihr auch mal welche schicken. Ich merke, dass sie das immer macht, wenn es ihr nicht so gut geht oder sie Probleme hat. Sie ist jetzt mittlerweile 21 Jahre und wird im Sommer 22. Ihr ganzes Verhalten ist auch oft "kindisch", es fällt ihr schwer Verantwortung zu übernehmen. Nur als Beispiel: Sie geht oft auf´s Trampolin ok kann man ja machen, aber sie war stark erkältet und dann geht sie auch in der Kälte raus um auf dem Trampolin zu springen nur um dann zu merken, dass es sie zu sehr belastet. Okay???... Dachte ich, dass muss man aber in dem Alter schon wissen.

Was ich mir denke, kann da etwas psychisches vorliegen? Ich mache mir in letzter Zeit sowieso öfter Gedanken. Ihr Studium, packt sie auch nicht so gut und ist jetzt im letzten Semester.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Profilbild, psychische Probleme, Vergangenheit, Entwicklungsstörung

Meine Eltern nehmen mich nicht ernst, was tun?

Hallo, Ich habe seid mehreren Monaten psychische Schmerzen und Schlafstörungen. Ich bin mitten in der Pubertät und hatte schon viele Phasen, aber das erscheint mir nicht normal. Ich heule die Nächte durch, habe Selbstmordgedanken und fühle zu viel oder garnichts. Es kommt einfach alles zusammen: Mobbing auf der alten Schule ( das hat mich sehr geprägt), Druck auf der jetzigen Schule ( ich habe Angst nicht versetzt zu werden) und meine Eltern. Ich komme mir ziemlich undankbar vor, es gibt bestimmt Menschen denen es schlechter geht. Jedenfalls machte ich bei meinen Eltern Andeutungen wie es mir geht, aber es kümmert sie nicht. Meine Mutter meinte nur so etwas wie: ,,Du kriegst doch alles!" Mein Vater auch so ähnlich. Meine Eltern kaufen mir wirklich fast alles. Sie haben aber sehr wenig Zeit sich mit meinen Problemen zu befassen. Außerdem nehmen sie meine Meinung nie ernst. Meine Mutter respektiert meine Privatsphäre nicht und kommt ständig in mein Zimmer. Und allgemein setzen sie mich bei jedem kleinsten Fehler mit Verboten unter Druck. Wenn ich dann doch mal meine Ruhe hab, gucke ich Serien und liege rum. Habe mir aber langsam angewöhnt meine Hausaufgaben zu machen (meine Mutter meint aber trotzdem das ich nichts tue) Außerdem habe ich an garnichts mehr Spaß, ich gehe nie raus. Ich liege nur rum und mache ab und zu mal was für die Schule. In meiner Brust habe ich ständig ein Drücken. Das einzige was mir Hoffnung schenkt ist Musik und meine Freunde ( die allerdings weit weg wohnen und ich sie nicht oft sehe) Was soll ich tun?

Angst, Eltern, Druck, psychische Probleme

Wie kann ich auf der Klassenfahrt schlafen?

Hey Leute! Es ist mir sehr peinlich das hier zu schreiben aber hier kennt mich ja keiner. Ich erkläre erstmal meine Situation. Ich bin 13, in der 9ten Klasse, die jüngste in der Klasse und im Juni auf Klassenfahrt.

Ich bin zwar mit Freundinen auf einem Zimmer doch ich habe ein paar peinliche Angewohnheiten im Schlaf von denen auch sie nichts wissen.

Erstmal kann ich nachts ohne mein Kuscheltier nicht schlafen. Natürlich weiß ich, dass es vielen so geht aber es ist mir peinlich und ich kann wirklich nicht ohne.

Zusätzlich passiert es mir manchmal, wenn ich in fremden Betten schlafe, dass ich noch ins Bett mache. Ich kann mir zwar heimlich Windeln anziehen doch die anderen werden Fragen stellen wenn ich die einzige bin, die zum umziehen ins Bad geht.

Drittens, wenn ich nicht schlafen kann benutze ich noch einen Schnuller um besser ein zu schlafen. Natürlich ist er dann morgens auch noch drin. Ich weiß nicht wie ich das machen soll. Ich bin am verzweifeln.

Als letstes leide ich unter Achluophobie (starke angst vor Dunkelheit). Zuhause kann ich das durch ein kleines Licht unterdrücken aber in der Herberge wird es wahrscheinlich keine kleine Lampe geben. Und meinen Freundinnen wird es auch komisch vorkommen.

Die Gründe für diese Verhaltensweisen sind alle bekannt und alle Psychisch bedingt. Ein Arzt kann mir also auch nicht helfen.

Das hier ist KEIN FAKE. Ich bin wirklich am verzweifeln. :'( Ich weiß das sind viele Fragen hoffentlich könnt ihr die meisten beantworten.

LG Alina

Schlaf, Klassenfahrt, peinlich, psychische Probleme

Meine Mutter schimpft mich dumm und arrogant, was tun?

Ich komme aus einem kleinen Dorf im Land und habe vor einem Jahr begonnen, in der Großstadt zu studieren. Ist klar, dass einem Landei, dessen Nachbarn Hühner und Kühe sind, die Stadt unheimlich gefällt. Aber seitdem schimpft mich meine Mutter immer wieder dumm und überheblich. Ich schaue nicht herab auf die Leute in meinem Dorf, mich wundert es nur immer, worüber die Gleichaltrigen reden und was sie interessiert. So habe ich die Welt früher auch mal gesehen - nicht negativ gemeint!! Meine Interessen und Ansichten haben sich, seit ich umgezogen bin, komplett verändert. Aber ich schaue nicht auf die anderen herab!! Und hab meine Gedanken auch nie vor irgendjemandem außer meiner Mutter geäußert.

Und vorhin schimpfte meine Mutter mich dumm. Sie sagte, sie hätte mit meinem Vater geredet und er hätte gesagt: "Akzeptier es! Sie ist so!" Und sie sagt, dass schon andere Leute über mich reden und mein Vater hätte ihr verboten, mir das genauer zu erzählen. Diese "Anderen" würden mir schon selbst - mit ihren Worten "rechtzeitig" - ihre Meinung sagen. Ich hab gefragt, wen sie meint, sie wollte es mir nicht sagen. Sie meint, wenn ich mich nicht ändere, werde ich auf die Schnauze fallen.

Das macht mich komplett fertig. Ich kann mich nicht erinnern, mich irgendwann arrogant verhalten zu haben. Nur mit meiner Mutter streite ich andauernd, immer öfter, seit ich ausgezogen bin. Mein Vater hat mir derartiges noch nie gesagt. Ich weiß, dass ich eine große Klappe habe, ich tendiere dazu, zu reden, bevor ich denke. Dem wirke ich jetzt entgegen, indem ich immer bewusst nachdenke, bevor ich etwas sage. Aber am meisten verunsichert mich das "Dumm-sein". Ich will nicht dumm sein. Ich lese viele Bücher. Ja, ich gebe zu, in Politik nicht immer den Durchblick zu haben, aber ist das ein Zeichen, dass ich dumm bin? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Mutter, Familie, psychische Probleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychische Probleme