Psychische Erkrankung – die besten Beiträge

Von Ausbildung krankschreiben lassen wegen Mobbing?

Ich habe einen Kollegen, der derzeit seine Ausbildung zum Maler und Lackierer macht. Er ist nun im 3. Lehrjahr und hätte normalerweise im Mai seine Prüfungen gehabt.

Nun sind die voraussichtlich auf September verschoben worden.

Jetzt besteht der folgende Fall:
Er war nun wegen einer Rückenverletzung 2 Monate krankgeschrieben (MRT hatte sich ewig verzögert usw.). Ab Montag müsste er wieder zur Arbeit.
Allerdings hat er große Angst zurück in die Firma zu gehen, da er dort schon von Anfang an gemobbt wurde. Über Ihn wird sich dauernd beim Chef beschwert und es werden Videos von ihm während der Mittagspause gemacht mit dem Hintergrund diese "als Beweis" dem Chef zu zeigen, dass er den ganzen Tag nichts arbeitet.

Allerdings (so sind zumindest seine Aussagen) stimmt das absolut nicht. Der Chef nimmt diese ganzen Beschwerden auch nicht richtig ernst, weil es sowas ständig mit neuen Azubis gibt. Es gab wohl sogar mal ein Gespräch mit ihm, dem Chef und allen Mitarbeitern in denen mein Kollege einfach mal im direkten Gespräch klären wollte, was eigentlich das Problem sei. Allerdings wurde er da von den anderen Mitarbeitern nur ausgelacht nach dem Motto "was will mir der kleine Junge eigentlich sagen".

Viel ausführlicher will ich da aber auch nicht drauf eingehen. Es ist aber psychisch alles sehr belastend für ihn.

Nun ist es so, dass er neuerdings einen Psychologen besucht (derzeit noch über Skype). Bisher hat er nur über seine PTBS (hat er auch noch) mit dieser Psychologin gesprochen, die Situation auf der Arbeit hat er noch gar nicht erwähnt.

ZUR FRAGE:
Besteht die Möglichkeit, dass er sich aufgrund seiner Psychischen Erkrankung für den Rest der Arbeitszeit bis September krankschreiben lässt? Also dass er nur noch die Prüfung macht? Oder wird er dann nicht zur Prüfung zugelassen oder ähnliches? In der Schule läuft bei ihm alles wunderbar, sowohl mit den Mitschülern als auch mit den Noten.
Er hat richtig Herzrasen wenn er dran denkt am Montag wieder zu dieser Firma gehen zu müssen. Er hatte das bisher immer verdrängt und versucht sich so durchzukämpfen aber er merkt nun nach dieser längeren Pause, dass es einfach nicht mehr geht. Er hat sich psychisch in den 2 Monaten die er krank geschrieben war super erholt und will sich nicht wieder runterziehen lassen.

Keine Ahnung ob mir hier jemand helfen kann, aber vielleicht hat jemand Tipps, wie er diese Ausbildung noch abschließen kann, ohne zu seinen alten Arbeitskollegen zu müssen.

Vielen Dank.

Mobbing, Schule, Prüfung, Ausbildung, Psychologie, Krankschreibung, psychische Erkrankung, Ausbildung und Studium

Psychisch abwesend, ich fühle mich seit Monaten sehr unkonzentriert - unwohl, habe Realitätsverlust, Probleme der Wahrnehmung, Sehvermögen ist beeinträchtigt?

Es ist ein sehr großer Text aber ich brauche Hilfe ich weiß nicht was ich machen soll.

Guten Morgen,

es geht mir seit einigen Monaten sehr schlecht, das genaugenommen ab dem 8. Dezember 2019, seitdem habe ich eine große Konzentrationsstörungen. Fühle mich immer nicht ganz bei Sinnen und es fühlt sich so an, als ob ich alles etwas später wahrnehme, es fühlt sich einfach so falsch an.

Irgendetwas in meinem Kopf, egal ob ich aufstehe, oder gerade an Schulaufgaben arbeite, sogar beim Sport. Es fühlt sich so an, als ob ich alles später wahrnehme und wenn ich mich dann noch genauer fokussiere ich dann für eine kurze Zeit wieder bei Sinnen bin. Dazu kommt, dass ich auch noch auf dem ersten Blick nicht direkt alles erkenne, aber noch nie ein Problem mit meinem Sehvermögen hatte.

Ich denke in letzter Zeit sehr, sehr, sehr viel darüber nach und es fühlt sich so an, als ob es mich irgendwie zerfrisst dieser Gedanke, dann kommt noch dazu, dass ich bei jeder Kleinigkeit denke, dass ich irgendwie irgendetwas hätte.

Meine Noten haben sich dadurch nicht verschlechtert, was ich gar nicht nachvollziehen kann, weil ich doch so unkonzentriert bin, beim lernen ist das dann irgendwie noch ein anderes Thema, das schwer zu beschreiben ist. Ich fühle mich seit einiger Zeit auch irgendwie traurig ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, kann aber trotzdem alles ganz normal machen z.B Sport, lachen, handeln, sprechen, PlayStation spielen (zocken), lernen, freuen.

Was ist das und wie muss ich in Zukunft damit umgehen, ich möchte das sich das verbessert und dass ich das so schnell wie möglich los werde

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung

Matura schaffen, wenn man mental am Ende ist?

Ich habe furchtbare Angst, dass ich meine Matura nicht schaffe.

In der ersten und zweiten Oberstufenklasse hatte ich nur 1er und 2er. Dann ab der dritten Klasse wurden meine Noten langsam schlechter, weil ich einfach nicht mehr lernen konnte. Meine ganze Motivation war komplett weg und ich hab NICHTS mehr gemacht. Nicht mehr gelernt, keine Hausübungen gemacht, nix. Durchgefallen bin ich nur nicht, weil....ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Jetzt ist es sogar so, dass ich mehrere 3er und 4er im Zeugnis haben werde, kaum 2er und 1er.

Ich kann mich einfach nicht aufrappeln zu lernen. Mir geht es psychisch einfach extrem schlecht, sodass ich zu kaum etwas fähig bin, weil ich an Konzentrationsstörungen leide und einfach nur faul bin. Dadurch, dass ich mich generell nicht konzentrieren kann, brauche ich für alle Aufgaben immer deutlich länger als andere Menschen. Stress ist bei mir auch ein Dauerzustand, ich weiß WIRKLICH nicht, wie es ist, entspannt zu sein. Das macht mich extrem müde, deswegen bin ich auch sehr viel und oft am schlafen, was mir nicht gerade dabei hilft produktiv zu sein.

Normalerweise liebe ich es zu lernen, aber ich kann einfach nicht mehr und ich weiß echt nicht was ich machen soll.

Würde ich meine Matura nicht schaffen, wäre ich am Boden zerstört. Gegen einen zweiten Versuch hätte ich nichts, aber die Scham vor meinen Eltern, Mitschülern und Lehrern wäre mir VIEL zu groß, vor allem, weil die meisten (vor allem meine Eltern, die immer prahlen wie fleißig ich doch bin, was eigentlich seit 2 Jahren nicht mehr stimmt, sie bekommen es nur nicht mit) mich für klug halten und NIEMALS von mir erwarten würden, dass ich die Matura nicht schaffe.

Ich hab so Angst, was soll ich tun? Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem und hat es aus dieser Lage dann erfolgreich rausgeschafft?

Schule, Stress, Psychologie, Abitur, Matura, psychische Erkrankung, konzentrationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychische Erkrankung