Psychiater – die besten Beiträge

Ich komme irgendwie mit Menschen nicht so zurecht

Ich komme mit Menschen nicht so gut zurecht, ich habe Freunde klar und eigentlich komme ich mit den meisten Menschen gut aus. Aber ich brauche eine Gruppe aus mir bekannten Menschen um mich neuen Menschen zu öffnen. Jedes mal wenn ich vor einer Gruppe unbekannter Menschen stehe, sei es neue Klasse, neue Schule oder neue Arbeitsstelle komme ich überhaupt nicht mit meinen Mitmenschen klar. Ich fühle mich durch ihre gegenwart gestört, werde nervös, kann mich nicht konzentrieren. Ich finde kein Gesprächsthema will diesen Menschen immer ausweichen, vor ihnen weg gehen anstatt zu sagen: "Guten Tag!" ich frage mich eher: "Warum ist der denn gerade jetzt da wo ich hinwill?" Beim einkaufen ist das nicht so, schließlich kann ich da auch immer weg wann ich will, aber in der Schule oder auf der Arbeit geht das nicht das ich einfach weg gehe, ich muss dann meine Zeit mit dem anderen Menschen absitzen und da habe ich echt große Probleme.

Ich würde das gerne verändern, ich würde gerne offener sein und vielleicht auch freundlicher aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das am besten angehe. Vielleicht komme ich auch unfreundlich rüber, denn ich rede nur das nötigste und antworte meistens mit ja oder nein. Ich mache auch niemals small talk sondern bin immer voll und ganz auf meine aufgabe konzentriert. Manchmal fühle ich mich als würde ich weit weg sein von meinen Mitmenschen, als wären sie von einer anderen Spezies und ich könnte mit ihnen nicht so richtig kommunizieren. Ich fühle mich meistens auch eher wie ein Besucher, so richtig "drin" bin ich nie und nirgendswo.

Therapie, Verhalten, Menschen, Freunde, Psychologie, Psyche, Psychiater, Soziales, Umfeld

Angst/Abneigung vor arbeit, psychologisches ding oder einfach faulheit?

Meistens ist es auch so das ich garkeine Lust habe zu arbeiten, wenn ich aber dann auf der arbeit bin geht der tag auch meistens schnell rum und alles ist nur halb so schlimm, woher aber diese abneigung? Manchmal versau ich mir schon meinen freien Tag nur weil ich denke: "Ohje morgen wieder früh raus" und dabei war es garnicht schlimm. Meine Firma ist auch super, mein Chef hammer, keine hektik wenig stress und super verständnissvoll und naja einfach gut. Ich weiß nicht warum ich eine abneigung gegen arbeit habe. Ich würde schon fast sagen es ist ein psychologisches ding. Ich glaube ich habe ein gestörtes verhältnis zur arbeit, ich habe regelrecht angst vor dem arbeiten gehen. Jeden Tag aufs neue und jeden tag aufs neue merke ich dann das es eigentlich nicht schlimm ist. Besonders schwer fällt es mir nach dem Urlaub oder nach dem wochenende wieder arbeiten zu gehen. Aber gibt es sowas wirklich? Kann es sein das ich einer art verhaltensstörung habe oder einfach nur ein fauler sack bin? Mein Job ist nicht wirklich schlimm, die bediengungen sind gut, ich habe auch angenehme arbeitszeiten, nicht viele überstunden, Kollegen super und wie gesagt stressfrei und angenehm. Bin Elektroniker, das heißt ich könnte mich weiterbilden, meister oder techniker, selbstständigkeit oder eventuel ein studium anstreben was ich vielleicht auch machen werde. Aber trotzdem, woher kommt denn diese abneigung?

Arbeit, Therapie, Verhalten, Job, Angst, Psychologie, Psyche, Psychiater, Psychologe

Ärztliches Sportattest aus psychologischen Gründen

Aus einigen physischen aber hauptsächlich jedoch psychischen Gründen würde ich mich gerne für die drei Jahre die ich nun bald auf einem Gymnasium verbringen werde gänzlich vom Sportunterricht befreien lassen. Mir wurde gesagt ich müsste dafür zu einem speziellen Arzt gehen dessen Adresse und alles ich von der Schule gegeben bekommen würde. Nun rückt die Schulzeit immer näher und ich bekomme langsam Angst dass das nicht so klappen wird wie ich mir das vorstelle. Ob ich mich überhaupt für die ganze Zeit befreien lassen kann (eigentlich sollte das ja doch so sein, immerhin würde ich ein anderes Fach machen statt Sport und das mittendrin dann ab zu brechen und wieder zu Sport zu wechseln wäre ja unsinnig) und ob der Arzt meine Argumente gelten lassen wird da sie ja doch hauptsächlich nicht Physisch sind. Ich habe halt totale Angst davor an einen Unsensieblen Typen zu geraten der meint ich wolle nur schwänzen was nicht der Fall ist da ich ja nichts davon hätte wegen besagtem Ersatzfach... Außerdem habe ich bereits mit einem Psychiater gesprochen der mir ein solches Attest ausgehändigt hat oder viel mehr hätte wäre es denn gültig von ihm. Hat vielleicht jemand Tipps für mich oder kann aus eigener Erfahrung sprechen? Bitte schreibt nicht einfach: Ja mach doch einfach Sport mit! Glaubt mir, ich habe meine Gründe die ich nicht unbedingt nennen möchte...

Sport, Schule, Psychiater, Schulsport, ärztliches Attest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychiater