Psyche – die besten Beiträge

Leute ist das normal?

War am Wochenende bei meiner Freundin, und wir waren gestern viel draußen, aber heute viel bei ihr daheim im Bett und haben gekuschelt, und auch öfters uns "befriedigt" und halt sie mit ihrer Hand oder ich mit meiner Hand. Dann an einem Moment hatten wir beide Bock auf Sex, und hatten dann auch 10-20min Sex sie hat auch ganze Zeit gestöhnt (auch öfters mit kurzen Pausen dazwischen, weil sie öfters sagte "pause" weil es für sie intensiv war bzw. sie sagte das sie viel spürt und am Ende sagte sie halt "sie kann nicht mehr") und haben dann aufgehört, und sie hatte dann keine Lust mehr weiter zu machen, meine Lust war aber auch etwas weg, Leute ist das normal oder ein Grund sich Gedanken zu machen?

Wir haben beide halt gesagt das wir uns ganze Woche lang selber nicht befriedigen, und auch wenn wir zusammen sind nicht mit der Hand uns gegenseitig immer wieder "befriedigen" damit wir beide dann mehr Lust und Energie weniger Erschöpfung haben für den Sex zusammen.

haben danach halt noch 1-2 Stunden gekuschelt, und sie ist auch neben mir eingeschlafen dann, wir haben uns halt davor schon über den Tag viel berühr, und angefasst da unten, und vielleicht liegt es auch daran weil die Lust nicht mehr so da war wegen Erschöpfung?

Nein nicht normal Grund für Gedanken 67%
Ja normal kein Grund für Gedanken 33%
Freizeit, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Wie kann ich bessere Freunde finden?

Ich, weiblich und 13 jahre alt, möchte mir ein besseres umfeld schaffen. Ich denke, dass ich kein problem damit habe, mit menschen in meinem alter umzugehen oder so.

Ich werde gemocht und mit mir kann man lachen, lästern etc. (so ungefähr das alles halt was jugendliche in meinem alter so machen wollen) Aber mein problem ist es, dass ich halt kein bock mehr habe. Ich bin Klassenbeste und gehöre zu einer kleinen Freundesgruppe, verstehe mich aber auch mit fast jedem.

Nur das was ich brauche sind Leute, die mich auch wirklich verstehen und mit denen ich ich selber sein kann. In den letzten Jahren bin ich durch sehr harte phasen gegangen und ich werde von Älteren und auch Jüngeren für sehr reif eingestuft. Mich interessieren sehr tiefgründige Themen, über die ich mich sehr gerne unterhalten möchte aber wenn ich versuche mit meinen Klassenkameraden beispielsweise in solche Gespräche reinzukommen, dann fragen sie mich wieso mich solche sachen überhaupt interessieren.

Mir wird langsam von diesen dummen Unterhaltungen bei denen sich alles immer nur um das gleiche dreht langsam schwindelig und ich merke wie das bedürfnis mich wirklich so auszudrücken wie ich auch wirklich bin immer größer wird.

Ich hab schon darüber nachgedacht, ob ich einfach mit einem Therapeuten über die Sachen reden könnte, die mich interessieren, so z.B Metaphysik oder sowas aber Therapeuten sind halt nunmal dazu da damit man über seine Gefühle spricht und nicht damit man Gedanken austauscht. Außerdem will ich nicht das meine „Freunde“ dann dafür bezahlt werden, dass sie mit mir „befreundet“ sind.

Ich könnte mich auch in irgendwelchen Kursen anmelden (zb Kunstkurse) aber findet man dort auch wirklich interessantere menschen als in einer staatlichen Schule?

Freunde finden, Psyche

Kontakt abbrechen mit Familienmitglied?

Hey Leute,

ich bin m/19 und habe seitdem ich denken kann keine Liebe zu meiner Familie, aufgrund von verbaler Gewalt, Wutausbrüchen etc. Somit habe ich auch mit meiner älteren Schwester die, die Älteste ist(29 Jahre alt), nie ein gutes Verhältnis gehabt, weil sie mich auch früher als Kind sehr schlecht behandelt hatte.

Unsere Beziehung bestand darin, Dinge für sie zu machen, wie Einkaufen gehen. Denn wenn ich beispielsweise etwas Falsches gekauft hatte, hat sie mich angebrüllt und mir gesagt, dass ich zurück laufen muss. Sie hat immer mit Wutausbrüchen kommuniziert und mich manipuliert, da ich eben ein Kind war. Dies zog sich bis heute, so dass ich mich dazu entschieden hatte, sie zu blocken, da ich es nicht mehr ausgehalten habe und ihr meine Grenzen zeigen wollte.

Sie wohnt nicht mehr bei uns, was mir es etwas erleichtert. Dass ich sie geblockt habe, ist nun 6 Monate her und sie wusste schon bereits, dass ich sie geblockt habe. Dennoch hat sie während eines Telefonats mit meiner anderen Schwester, krampfhaft versucht, mich durch meine andere Schwester anzusprechen und mich nochmal gefragt, ob ich sie geblockt habe, obwohl sie es wusste. Sie hatte in diesen 6 Monaten immer Blickkontakt mit mir gemieden, statt mich darauf anzusprechen.

Daraufhin konfrontierte mich meine Schwester erneut und rastete komplett aus am Telefon meiner Schwester. Das Hauptargument war, dass wir ja Geschwister seien und man sich anrufen können muss, „wenn was ist“. Aber sie wusste ja schon lange, dass ich sie geblockt hatte und führte sonst nie Gespräche mit ihr.
Warum kommt sie jetzt nochmal damit ?
Wir haben nie normale Gespräche geführt, sondern nur geredet, wenn sie was brauchte.

Dieser Mensch soll mich einfach in Ruhe lassen, da sie keine Priorität für mich ist.

Was denkt ihr ? Soll ich sie freigeben ?

Liebe, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Müsste sie ihren Patienten nicht eigentlich ein Update geben?

Guten Abend :) So langsam mache ich mir einen Kopf wegen meiner Therapie.. Meine Psychologin ist bereits seit einem Monat krank geschrieben. Vor einem Monat stand in ihrer Mail an mich, dass sie zwei Wochen krank geschrieben wäre & sie sich dann bei mir meldet wenn sie wieder in der Praxis ist (da arbeiten mehrere Psychologen).

Nach diesen zwei Wochen hab ich kein update mehr bekommen und es ist wie bereits gesagt jetzt ein ganzer Monat her seitdem ich meine letzte Therapie Stunde hatte. Es geht nicht um die Krankmeldung an sich, es ist ihr gutes Recht & ich erwarte auch nicht, dass sie krank arbeiten kommt, hauptsache sie schont sich.

Mein Problem ist, dass ich nur noch bis März zu ihr gehen kann (die therapieren da nur Leute von 5-26 Jahre) und wir haben noch ein paar Dinge auf dem Plan stehen & da es nicht mehr so lange bis März ist, mach ich mir schreckliche Sorgen, dass es nicht reichen wird😅 Ein update wie es aussieht würde mir schon reichen, aber so gar nichts zu wissen ist sehr seltsam.

Per Mail kann man sie auch nicht mehr erreichen, es kommt eine automatische Antwort zurück, dass sie nicht da ist.

Und jetzt frage ich mich: muss man als Psychologin seinen Patienten nicht Bescheid geben? Vorallem die ganz schweren Fälle haben es jetzt bestimmt nicht leicht in dieser Ungewisstheit :/

Muss sie nicht, aber es wäre besser/professioneller 100%
Eigentlich müsste sie ihren Patienten ein kleines update geben 0%
Nein, muss sie nicht 0%
Therapie, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche