Ist das Klimaziel überhaupt noch zu erreichen?

14 Antworten

Da der menschliche Faktor der Klimaveränderung global stattfindet, ist es eher unsere Aufgabe, die maßgeblichen Emittenten von einer Umkehr in deren Energiepolitik zu überzeugen.

Da dies bis dato nur rudimentär erfolgte, werden wir vermutlich auch ein 2°C -Ziel nicht erreichen. Das geht aber primär zu Lasten der Küsten-/Inselbewohner und die Anbauflächen werden sich geografisch verschieben.

Wir können natürlich individuell mit eigenen Maßnahmen tätig werden, aber der Effekt, wenn Du anstelle das Auto das Fahrrad nutzt ist selbstredend marginal gegenüber technisch-politischer Einflussnahme bei den großen Emittenten.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Nein!

1,5 Erwärmung wäre gefordert. Doch die Politiker tun viel zu wenig, damit dieses Ziel erreicht wird.

Den meisten ist die Wiederwahl zu wichtig. Sie schauen auf die kommenden vier oder acht Jahre. Klimaschutz würde Einschränkungen bedeuten, das möchte kaum ein Politiker seinen Wählern zumuten.

Das Problem ist nicht die Uebervölkerung.

Die etablierte Politik ist vollkommen unfähig, uns eine grundlegend andere Richtung zu geben. Daher stolpern wir nun durch ein Tal der Tränen und der Weg wird vielen Millionen Menschen das Leben oder die Existenz kosten.

Ich fürchte, dass wir geradezu auf eine tödliche Heißzeit zu marschieren. Ahrtal und Valencia, Bergstürze wie in der Schweiz, das wird Alltag werden. Viel Spaß allen!

3,1° finde ich nicht schlimm.