Psyche – die besten Beiträge

Wie lerne ich mich selber besser abzugrenzen?

dadurch dass ich immer versuche mich in andere hineinzuversetzen und es anderen recht zu machen, verliere mich oft selbst. Ich passe mich dann an und tue Dinge mit der Person, die ich eigentlich nicht machen will. (Jetzt nichts illegales :D) Ich passe mich dem Verhalten an und man kann mich und meine Meinung leicht manipulieren, da ich kein Mensch mit festgefahrenen Meinungen bin sondern denke, dass alles nur Ansichtssache ist. Ich würde gerne weniger Wert auf die Meinungen anderer legen und bei mir und meiner Selbstliebe bleiben. Mir sind Menschen auch oft zu viel, weswegen ich lieber gerne Zeit alleine verbringe. Wenn man mich aber versucht zu kontaktieren, fühle ich mich immer gezwungen sofort zu antworten und helfe immer jedem. Ich würde mich auch gerne gedanklich von meinem Ex, generell Menschen abgrenzen. Ich weiß, Ex ist Ex aber bei uns ist es etwas komplizierter und er versucht mich oft zu provozieren. Und bei mir ist es leider auch so, dass mir Familienmitglieder oder generell andere Menschen nichts gönnen, wenn ich erfolgreich bin und passiv aggressiv werden. Während es natürlich auch andere gibt, die mich loben und sich freuen. Ich finde es total anstrengend mit Menschen umzugehen, die mir nichts gönnen weil mich das innerlich mitnimmt. Ich denke auch manchmal darüber nach ob ich mich richtig verhalten habe und nehme es mir selbst übel, während andere ihr Fehlverhalten mir gegenüber oft nicht einsehen. Wie schaffe ich es selbst Grenzen zu setzen und mehr in die Selbstliebe zu kommen?

Verhalten, Angst, Selbstbewusstsein, Psychologie, Psyche, Grenzen setzen

Vater schreit mich bei allem an?

Hey,

heute ist wieder ein Ereignis geschehen. Ich versuche meinen Vater eigentlich so gut es geht zu meiden (lebe noch bei ihm, bin 16), aber manchmal geht es nicht.

Also zum Ereignis: Wir sind heute mit meinen Geschwistern und meinen Eltern Kleidung kaufen gegangen in so einem Einkaufszentrum. Auf dem Heimweg wollte mein kleiner Bruder unbedingt noch zu McDonalds und wir sind dann in diesen Drive in dort gefahren. Ich wurde beauftragt die Bestellung zu sagen (habe eigentlich Riesen Angst vor sowas). Als ich gesagt habe dass ich das nicht tun will meinte meine Mutter, dass ich immer Probleme mache und dann hab ichs getan (oder zumindest versucht.)

Ich habe mich 4 mal wiederholen müssen, weil ich zu leise geredet habe und mein Vater ist ausgerastet. Die ganze Fahrt hat er mich angeschrien und beleidigt. Ich würde so niemals Freunde finden, das Vorstellungsgespräch was ich bald habe kann ich auch vergessen mit meinem Verhalten, ich bin ihm peinlich, er hasst sich selbst wenn er mich reden hört, Gott solle mich verfluchen. Später ist er auf alles eingegangen. „Wie kann man so schlechte Noten in so einfachen Fächern haben, wie kann man es schaffen in Sport eine 5 zu bekommen, wie kann man so reinkacken usw.

Ich habe nach langer Zeit Schwänzen und psychischer Probleme (bin in Therapie gegangen) mich sehr angestrengt in diesem Jahr um meine Noten gut und besser zu machen als letztes Jahr und bin vom Notenschnitt 3,6 auf 2,7 gestiegen. Ich weiss dass es nichts Großes ist, aber ich habe mich sehr angestrengt.

Wieder zum Wesentlichen: Mein Vater schreit mich immer bei jeder kleinen Sache an und haut die schmerzhaftesten Wörter raus (sei es wenn ich zu leise spreche, zu langsam laufe (z.B wenn wir einkaufen gehen) oder ich etwas ausversehen falsch gekauft habe (z.B Weißbrot statt Körnerbrot)).

Ich versuche meinen Vater zu lieben, aber immer wenn ich gerade so eine Liebe zu ihm spüre passiert sowas.

Ich bin echt ratlos, ich weiß garnicht was ich machen soll. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein Rat geben könnte.

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche