Psyche – die besten Beiträge

Werden bei Synästhesie auch Farben zu alternativen Leben oder vereinzelten Situationen zugeordnet?

Ist bei Synästhesie auch die Reizverarbeitung anders?

Wenn ich als Beispiel das Gefühl gelber Seide auf meiner Haut habe und gehe damit schlafen, das ich etwas träume, aber die Traumszene wird zum Gefühl gelbe Seide zugeordnet.

Nimmt ein Synästhetiker z.B. 35 Reize von gelber Seide oder mehr auf und betreffende Person geht damit schlafen und träumt etwas, das ein Traum mit mindestens 35 Bildern kommt und es sich im Traum in dem Jahren 2015 - 2020 (im Traum) abspielt.

^ Ich bin Synästhetiker, in dem Bild ist es grüne Seide und habe mein Gesicht draufplatziert, bleibt es die ganze Zeit in Sichtfeld, bekomme ich das Gefühl von grüner Seide als Gefühl auf meiner Haut, da sich der betreffende Reiz als Gefühl auf meiner Haut äußert.

Kann es sein, das Betroffene mit Synästhesie auch Erinnerungen an vergangene Leben haben?

Farbe + Material + Gesicht XY = Leben XY

Würde ein Synästhetiker genug gleicher Reize aufnehmen und damit schlafengehen, das man im Traum mehrere Jahre eines Lebens träumt, aber mit vereinzelten Bildern.

Beispiele:

  • Gefühl blaue Seide = Wohnen in Köln, arbeiten in Köln, Computer spielen
  • Gefühl grüne Seide = Wohnen in Hamburg, arbeiten in Hamburg, Computer spielen
  • Gefühl gelbe Seide = Wohnen in Berlin, arbeiten in Berlin, Computer spielen
  • Gefühl rote Seide = Wohnen in München, arbeiten in München, Computer spielen

und viele weitere Möglichkeiten.

oder die Möglichkeit mit vereinzelten Situationen:

  • Gefühl blaue Seide = Situationen, die zum Gefühl blaue Seide zugeordnet werden.
  • Gefühl grüne Seide = Situationen, die zum Gefühl grüne Seide zugeordnet werden.
  • Gefühl gelbe Seide = Situationen, die zum Gefühl gelbe Seide zugeordnet werden.
  • Gefühl rote Seide = Situationen, die zum Gefühl rote Seide zugeordnet werden.

und ebenfalls viele weitere Möglichkeiten.

Bei nur einen Reiz mit z.B. grüner Seide, taucht im Traum nur eine Szene auf.

Bei mehreren Reize, also unterschiedliche Farben und gleiches oder unterschiedliche Materialien, taucht im Traum trotzdem nur eine Traumszene auf, auch bei unterschiedlichen Gesichtern.

Wenn Betroffene als Beispiel mit einer bunten Bettdecke schlafen, die Handflächen mindestens 45 Minuten auf der Bettdecke lagen und Betroffene dadurch die Reize der Bettdecke aufgenommen haben, was sich auch als Gefühl auf der Haut äußert und auch etwas träumen, das in dem Träumen jede Farbe mal an die Reihe kommt, aber immer in Verbindung mit dem gleichen Material.

Gebe ich jemanden zum ersten mal die Hand, haben betreffende Persone bei mir das Gefühl auf der Haut, was ich in der aktuellen Umgebung oder in der jeweiligen Situation gerade spüre.

Fühlt sich die Haut der anderen Person z.B. wie grüne Seide an, das die betreffende Situation oder Umgebung zum Gefühl grüne Seide zugeordnet wird.

Was meint Ihr?

Bild zum Beitrag
Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Gehirn, Wissenschaft, Betroffene, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Material, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Umgebung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Situation, Verknüpfung, Eindrücke, hautgefuehl, Zuordnen, Erfahrungen

Bauen die aufgenommenen Reize aufeinander auf und kann das Gehirn die einzeln am besten verarbeiten?

Anfang:

Ziel:

^ Dass das jeweils Bild ständig in Sichtfeld bleib und auf dem Desktop abgespeichert ist (jeden Tag ein Farbreiz mehr einfügen)

Wenn man einen Reiz aufnimmt und man fügt jeden Tag oder alle paar Tage über Gimp (Grafikprogramm) einen weiteren Reiz hinzu, könnten die Träume pro Nacht mit jeden weiterem Reiz immer länger werden, also das sich da etwas aufbaut und man auch mehr träumt?

Nimmt man alle 420 Reize (siehe Bild) aufeinmal auf, das es zu Reizüberflutungen kommt und man nicht richtig einschlafen kann.

Also alles nacheinander.

^ Mit 3 Jahren (1984) hatte ich eine solche Kinderbettdecke gehabt, es könnte sein, das während meines Schlafes die Handflächen unabsichtlich die ganze Zeit in Kontakt mit dem Material der Bettdecke waren und ich damit die Reize der Bettdecke aufgenommen habe und sich die Reize als Gefühl auf meiner Haut äußern.

Vielleicht wurden mit der Zeit meine Träume immer mehr und länger, also dass das Gehirn nacheinander die Farben der Symbole auf der Bettdecke verarbeitet hat oder durchgegangen ist.

Was meint Ihr? Also dass das Gehirn jeden einzelnen Reiz besser verarbeiten kann, wie wenn man 2 Reize oder mehr aufeinmal aufnehmen würde.

Wie lange kann es dauern, bis sich ein einzelner aufgenommener Reiz eingespielt hat? Wird mit dem nächsten Traum, immer der entsprechende Reiz gefestigt?

Beispiel:

Tag 1:

Nacht 1: 1 Traumszene

Tag 2:

Nacht 2: 2 Traumszenen

und so weiter, bis 420 Farbreize.

Bild zum Beitrag
Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Reiz, Reizüberflutung

Ich fühle mich manchmal nutzlos.

Mein aktuelles Lebensproblem.

Hallo zusammen, heute bin ich hier gekommen, um über meinen Lebenszustand zu reden.

Ich bin ein jüngerer Mann, der aus Südasien kommt. Ich lebe in Deutschland seit ungefähr einem Jahr. Als Student habe ich sehr viel Stress gehabt. Ich war nicht der Beste, wenn es um Noten ging, aber ich bezeichne mich als einen guten Schüler. In den letzten 2 Schuljahren habe ich sehr viel falsch gemacht. Ich wollte irgendwie nicht studieren und zum Beispiel Fahrrad fahren, Computerhacking lernen oder etwas Ähnliches machen. Ich habe mich niemals für das Studium so viel interessiert, weil es nur um Noten ging. Ich liebe Physik, Chemie, Mathe, Literatur und viel mehr, aber ich fand es einfach so dumm, alles nur für Noten zu lernen. Meine Klassenkameraden waren auch nicht die besten. Sie waren sehr selbstorientiert. Ich sehe darin nichts Schlechtes, aber Sie wollten nicht, dass jemand anders besser sein kann als „ich“. Sie waren einfach eifersüchtig und spielten schamlose Spiele, um zu gewinnen. In dieser Zeit habe ich schon zweimal überlegt, dass ich mich umbringen muss. Aber ich habe mich von diesen Gedanken schon befreit. Mein Umgang mit meinen Eltern hat sich drastisch verändert. Mein Vater und ich sprachen in diesen 2 Jahren kaum miteinander. Meine Mutter und ich haben aber vielmals gestritten. Meine Verwandten haben auch nicht geholfen, sondern haben meine Lage dramatisiert und über meine Unfähigkeit laut gespottet. Als ich mit der Schule fertig war, bekam ich eine gute Note und war mit mir zufrieden. Meine Mutter hat mich aber mit meinen Mitschülern verglichen. Sie sagte: „Du hast es nicht schlecht gemacht, aber alle anderen haben noch bessere Noten bekommen.“ Ich habe meine Schule dafür sehr viel gehasst. Ich konnte es einfach nicht mehr! Für dieses Verhalten habe ich auch viel von meiner Mutter gehört. Andererseits war mein Vater nach meinem Schulabschluss ziemlich normal, er hat sich um mich nicht so viel gekümmert.

Dann kam mein Plan: Ich wollte nach Deutschland kommen, um hier zu studieren. Ich hatte erst online angefangen, Deutsch zu lernen. Mein Lehrer war Deutsch und ich habe 3 Std. am Tag gelernt. So habe ich fast ein Jahr verbracht. In dieser Zeit war meine Mutter auch sehr skeptisch und fragte immer, wann ich nach Deutschland fliegen kann. Ich musste nach 10 Monaten Training die B2-Prüfung schreiben, aber in meinem Land gab es keine Möglichkeit. Korruption ist voll beschissen! Ich musste dann mit einem Flugzeug zu einem anderen Ort fliegen, um diese Prüfung zu schreiben. Ich habe die Prüfung im 3. Versuch geschafft. Schon zweimal brauchte ich 1 Punkt mehr im schriftlichen Teil. Hier war auch etwas anders. Weil ich aus einem anderen Ort des Landes kam, wurde ich natürlich dazu gezwungen, die Prüfung zu wiederholen, sodass ich als ein Student in diesem Institut studiere. Und meine Damen und Herren, ich lüge nicht, das ist leider die Wahrheit.

So, jetzt habe ich alles und bin ich nach Deutschland gekommen. Hier habe ich in 3 Monaten ein C1-Zertifikat mit einer guten Note bekommen. Ich war sehr stolz auf mich. Um das Studium an einer Universität anzufangen, brauchen Ausländer wie ich eine Prüfung namens FSP zu schreiben. In meinem Fall hat diese Prüfung 2 Vortests und letztendlich die Prüfung. Ich habe glücklicherweise die erste Prüfung bestanden, aber in der zweiten Vorprüfung habe ich Chemie nicht geschafft. Ich war so sauer, auch auf mich! Das war eigentlich unfair. Ich wurde zu den Fachberatungen (ein Unterstützungsangebot) nicht eingeladen. Grund dafür war eine sehr hohe Zahl an Teilnehmern. Mein Mathelehrer hat auch vielmals versucht, das Kolleg anzurufen, um herauszufinden, warum ich nicht eingeladen war. Er hat geklagt, weil ich nicht zugelassen war. Aber ich denke, dass das typisch deutsch ist von diesen gesetzlichen Büros. Jetzt schreibe ich in einigen Tagen die Prüfung wieder. Das Problem, das ich bis heute gehabt habe, ist, dass ich mich mit anderen Leuten vergleiche. Es gibt sogar jüngere Menschen, die früher mit dem Studium anfangen, und ich bin jemand, der das noch nicht gemacht hat. 20 ist nicht viel, aber es könnte früher sein. Meine reichen Freunde studieren an privaten Universitäten wie UCA, nur weil sie zu reichen Familien gehören. Ich bin auf der anderen Seite von einer normalen Familie und muss andere Wege finden. Ja, ich versuche es, mich zu verbessern, aber manchmal bekomme ich das Gefühl, dass ich nicht gut genug bin und keine Bedeutung habe. Ich unterschätze mich, weil ich nicht scheitern möchte. Manchmal versuche ich es, den Sinn des Lebens zu finden. Vielleicht kann ich mich damit motivieren, andere Menschen zu ignorieren und mich zu verbessern.

Auf Ihre Antworten würde ich mich sehr freuen!

Bild zum Beitrag
Beratung, Deutsch, Studium, Freundschaft, Mathematik, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Einsamkeit, Chemie, Freunde, Deutschland, Bürokratie, Depression, Eifersucht, Familienprobleme, Korruption, Physik, Psyche, Sinn des Lebens, Studium im Ausland, Suizid, Verwandte, pruefungsstress, studienkolleg, überlegung, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche