Psyche – die besten Beiträge

Ich kann mir im Alter von 18 Jahren immer noch keine Beziehung vorstellen. Wie kann ich diese Angst vor einer Beziehung überwinden?

Früher, als das "Freund haben" so angefangen hat, also im Alter von 12/13, dass es noch kommt bei mir. Dann mit 15/16 kam es immer noch nicht und jetzt bin ich 18 und kann mir immer noch keine Beziehung vorstellen. Ich stehe ganz sicher NICHT auf Mädchen und ganz sicher auf Jungs. Ohne dass es jetzt eingebildet klingen soll, bin ich auch hübsch und nett (mal direkt und kumpelhaft, manchmal schüchtern). Besonders im Alter von 16 standen extrem viele Jungs auf mich, aber ich wollte keinen von denen. Es ist nicht so, dass ich oberflächlich bin/war, ich habe kein genaues Bild wie mein "Traummann" aussehen soll, eigentlich lege ich (so klischeehaft es auch klingt) viel mehr Wert auf den Charakter. Auch jetzt stehen noch viele Jungs auf mich, aber ich lasse einfach keinen an mich heran. Das ist auch mein Problem. JEDES Mädchen knutscht zwischendurch auf Partys mit Jungs zum oder tanzt zusammen mit einem Jungen. Wenn mich nur ein Junge anfasst und mit mir tanzen bin, werde ich gleich zickig oder genervt. Ich weiß auch nicht woran das liegt, ich meine es auch nicht böse, aber ich könnte es mir nicht vorstellen, etwas mit einem Jungen auf einer Party zu haben. Selbst wenn ich einen Jungen, der etwas von mir will, ebenfalls süß finde, dann würde ich mich nie mit ihm alleine treffen, aus Angst, dass er mich dann küssen will oder dass etwas ernstes daraus werden könnte. Ich bin ja nicht blöd und deshalb denke ich, dass es daran liegt, dass ich Angst habe, wie eine Beziehung abläuft. Ich habe Angst, dass er mit mir gleich ins Bett will (auch wenn ich weiß, dass ein Junge der mich wirklich liebt auch so lange wartet wie ich will), aber ich denke mir, dass das Alter meines "Freundes" jetzt zwischen 18-23 liegen würde und kein Junge im Alter von 20 würde ein halbes Jahr warten, bis die Freundin endlich mal mit ihm schlafen würde... Wie kann ich diese Angst vor einer Beziehung überwinden? Oder was sagt ihr dazu?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Sexualität, Charakter, Freundin, Jungs, Psyche, Vertrauen

Meine Nichte versucht mit einem Buch aus einem Fenster zu fliegen.(Kein Spaßbeitrag!)

Sie ist vor ein paar Tagen 13 geworden,und denkt immernoch daß das was sie in einer Kinderserie oder auf Tick-tock gesehen hat,echt ist.Sie reißt das Fenster ganz auf,und versucht mit einem Buch aus dem Fenster zu fliegen,oder von meinem alten Baumhauß,das ich als kleiner Junge hatte.Sie hat eine geistige Behinderung,und braucht oft Hilfe im Alltag.Meine Nichte wird sehr wahrscheinlich ihr ganzes Leben lang unterstützt werden.

Es wird immer schlimmer,sie war bis sie in die 5.Klaße kam in der Sonderschule.Ab der 5.Klaße wechselte sie in eine Mittelschule und sie ist immernoch ein Integrationskind.Sie kommt mit dem Schulstoff gut mit,sie schreibt durchschnittlich 3er,für meine Schwester gilt daß sie positiv ist.Jedoch gibt es in der Schule die meisten Probleme.Sie ist vor ein paar Monaten vom 2.Stock mit einem Buch am Hinterteil aus dem Fenster gesprungen,weil sie dachte sie kann endlich fliegen,und hat sich ihre Rippen und ein Bein gebrochen.Das war das tragischte,aber nicht das einzige,diese Sachen sind unzählig!

Wir waren schon oft beim Kinderpsychologen,der ihr erklärt daß fliegen bei Menschen nicht real ist,aber sie glaubt keinem.Sie behauptet,daß ihr Zauber noch versteckt sei,und sie ihn noch entschlüßeln muß,und keiner ihr glaube,da sie die Einzige im Universum sei,die das kann.

Sie wird auch in der Schule sehr respektlos behandelt,ein Mädchen hat ihr erzählt wenn sie 3 Wochen nichts trinkt,wird sie dann fliegen können.Sie hat ihr leider natürlich geglaubt,wir haben sie gezwungen zu trinken,sie hat uns nur angeschriehen und meine Schwester gebißen.Als sie am nächsten Tag immernoch nichts getrunken hat und es ihr langsam schlecht ging,riefen wir die Rettung um sie zu zwingen Nahrung zu sich zu geben,sie mußte auf ruhig gestellt und künstlich ernährt werden.Das war sehr unangenehm.

Das Mädchen die der das erzählte,hat großen Ärger bekommen,da sie wußte daß sie nicht so schlau wie die anderen ist,und das provozieren wollte.und mußte meiner Nichte sagen,daß das nicht stimmt.Dann hat sie ihr Gott-sei-Dank geglaubt,sonst hätten wir ein riesen Problem.

Wir wißen nicht mehr was wir mit ihr tun sollen,nicht mal auf den Psychologen will sie hören,egal was wir tun.Ich teste Gute-Frage-net das erste Mal,ich hoffe auf guten Rat. Lieben Gruß

Mädchen, Frauen, Freundin, Geistige Behinderung, Psyche, Streit

Ist unser Leben ein Muster aus bestimmten Farben?

Könnte es die Farben der Umgebung beinhalten, wo wir in vorigen Leben gestorben sind und quasi in dem Farben der betreffenden Umgebung weiterleben?

Gehen wir mit einen bestimmten Gefühl schlafen, das z.B. durch ein Foto ausgelöst wurde und es im Traum verarbeitet wird.

Wenn bestimmte Farben verarbeitet werden, das eine bestimmte Farbe Zukunftsträume auslöst und es zu Deja vu Erlebnissen kommt, wenn geträumtes Tage, Wochen, Monate oder Jahre später eintrifft.

Wenn der Sterbeort als Beispiel viel gelb beinhaltet und in aktuellen Leben wird in dem Beispiel die Farbe gelb im Schlaf verarbeitet, wodurch es zu Zukunftsträumen kommen kann.

Was meint Ihr?

Farben und Gefühle haben etwas gemeinsames.

Vielleicht liegt es an bestimmten Farben, wodurch es zu bestimmten Träumen kommt und z.B. Wohnung XY immer wieder in dem Träumen auftaucht.

Wenn wir in diesen Leben irgendwann wieder in einer bestimmten Umgebung sterben, dass das nächste Leben ebenfalls die Farben der betreffenden Umgebung enthält. Ist als Beispiel gold mit rot in der Umgebung, das der goldene Bereich mit rot mal angenommen der Bereich wäre, wo man in laufe des Lebens in Düren wohnen wird, also man würde irgendwie in dem Farben der jeweiligen Umgebung weiterleben und immer und immer wieder.

Leben, Gefühle, Menschen, Farbe, Gehirn, Emotionen, Fantasie, Farbkombinationen, Muster, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Verarbeitung, Farbpsychologie, Deja-vu, Eindrücke, Zukunftsträume, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche