Psyche – die besten Beiträge

Könnt ihr mir dringend helfen?

heyo, 17M und jap, Ich bin ein altruistisch Narzisst (besser gesagt, ich habe eine altruistische Persönlichkeitsstörung) kurze bedeutung: ich bin das Gegenteil von egoistischem Narzisstischen verhalten. Ich bevorzuge das wohlbefinden von anderen mehr als mich selbst

meine Frage lautet aber, was kann ich dagegen tun? Wie kann ich mir selber helfen?

Meine Familie hat viele Probleme, aber ich liebe sie, sie lieben mich. Wir sind eine coole Familie, das gebe ich zu. Aber diese kleine streitereien die zu groß werden, stoppen die eine Zeit, und dann wieder anfangen verkrafte ich nicht. Auch die aussagen dass sich meine Eltern nach 17 Jahre Beziehung trennen kann ich nicht hören. Ich versuche, trotzdessen dass ich einfach weinen möchte, ruhig mit meinen Eltern zu sprechen, ratschläge zu geben wie es besser klappen könnte. Ich kann einfach nicht weinen vor meiner Familie, ich will einfach da sein, eine Person mit der man reden kann denn meine Eltern? Sie haben keinen zu reden.

jetzt geht es um meine Schwester, sie hat leider Angstzustände entwickelt durch andere Sachen (nicht wegen der Familie oder den streits, das ist eine andere Story) und ein sehr starkes verhalten gegenüber familiären Streit. Ihr lässt es kalt. Sie macht nichts, sie schnauzt zurück wenn sie will.

Aber da ich jetzt frisch herausgefunden habe dass sie Angstzustände hat, lässt es mir kalt den Rücken zulaufen. Ich habe den drang mich um sie zu kümmern. So wie ich versuche mich um meine eltern zu kümmern. Ich versuche mich um alle zu kümmern, doch wie kann ich mich um mich selbst kümmern ohne andere hilfe anzunehmen? Das hasse ich nämlich. Ich versuche einfach nur das Beste und ich weiß noch nicht mal ob es klappt oder nicht. Ich kenne jedes trauma meiner familie, denn ich habe mich versucht um jeden zu kümmern denn es schlecht geht/ging

diese Gefühl lässt mich langsam irgendwie ersticken aber. Es wird mehr. Am Anfang war es meine beide Schwestern, dann mein Bruder, dann meine Eltern, und jetzt meine andere Schwester. Es sind so viele Probleme auf einmal Wo ich versuche mich drum zu kümmern doch ich kann mich gerade nicht in 4 Teilen wenn ihr versteht. Es verletzt mich nicht da zu sein wenn sie jemanden zum reden brauchen.

was kann ich tun?

Angst, Einsamkeit, Psyche

Ich will einfach wieder nach De was tun?

Ich dachte Italien Urlaub wird schön aber wir sind nur in einem scheiß Dorf hier gibt es gar nix, es regnet nur und ich habe kurze Kleidung, hier gibt es keine Jungs, ich hab mich stark am Bein verletzt, ich will zu meinem Freund, ich kann kein Italienisch, ich hab fast nirgends Internet, überall Hunde, jede Party oder Konzert wird abgesagt wegen Regen, obwohl ich Ferien hab muss ich früh aufstehen und kann nie schlafen

Heute hab ich meine Haare gewaschen und mich länger geschminkt und meine Oma ist AUSGERASTET.

Nur weil ich länger im Bad gebraucht habe sagt sie ich bin eine Dumme, ich bin scheiße sie will mich gar nicht hier haben, alle anderen Mädchen haben um die Zeit schon gefrühstückt und waren in der Kirche,

Ich habe geheult weil sie mich angeschrien und beleidigt hat und ich bin weggegangen und sie hat mich verfolgt und geschlagen und festgehalten und sagt ich darf nicht mal meine Haare waschen

Es ist so langweilig wir gehen nicht mal in städte shoppen oder irgendwas ich hab hier NICHTS

Ich muss immer bei alten Leuten chillen oder mit meinen Cousinen die kein Deutsch sprechen, ich bin so alleine in irgendeinem Dorf ohne meine Freunde und meinen Freund was tun?

Mein Vater sagt ich muss noch 3 WOCHEN bleiben aber ICH WILL NICHT

ICH WERDE NUR ANGESCHRIEB UND BELEIDIGT, MIR GING ES NICHT GUT ICH HAB BAUCHWEH UND MEINE PERIODE UND MUSS TROTZDEM MIT DENEN IRGENDWO MITKOMMEN WAS TUN?

ICH HAB SCHON MEIN KOFFER GEPACKT ABER DER BUS KOMMT ERST IN 100 JAHREN

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ich könnte mir mein Leben ohne mein Lieblings Kuscheltier Schwein 🐷 gar nicht mehr vorstellen und bin längst erwachsen geht’s euch auch so mit Kuscheltieren?

Hi 🙋‍♀️ für die die mich noch nicht kennen erzähle ich am besten erstmal was über mich selbst. Ich bin inzwischen 32 Jahre alt. Ich habe eine Behinderung. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Außerdem bin ich hochsensibel und innerlich immer sehr kindlich geblieben. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und ich lebe bei meinen Eltern.
Dieses Schwein 🐷 ist von der Marke Trudi. Ich habe ihn 2004 bekommen. Sein Name ist Trixi. ( ja es ist eigentlich ein Mädchenname ich weiß. 🤣)

Jedenfalls hat Trixi mich von da an überall hin begleitet. Ob zur Schule zu Operationen oder zu Arzt Terminen. Ich hatte ihn fast immer bei mir von da an. Er ist heute noch bei mir. Ich hab ihn inzwischen in 2 Größen. Den größeren hab ich schon 21 Jahre lang und der kleinere kam dieses Jahr noch hinzu. Ich bin so froh ihn über eBay gefunden zu haben. Ich liebe die 2 wirklich über alles. Sie geben mir total viel Halt und Sicherheit. Ich kann ihnen alles erzählen. Sie hören immer zu und akzeptieren mich einfach wie ich bin mit all meinen Macken.
Trixi 1 und 2 sind für mich einfach wie Beschützer und beste Freunde oder Kumpels vielleicht sogar wie große Brüder die auf mich aufpassen. ich liebe sie über alles.
Findet ihr das irgendwie verrückt besorgniserregend oder ähnliches ? Ich weiß es ist bestimmt ungewöhnlich aber ich werde es nicht ändern für nichts und niemanden.

Liebe, Freundschaft, Schwein, Seele, Alltag, Psychologie, Behinderung, Handicap, Hochsensibilität, Psyche, Kuscheltier, Stofftier, Hochsensibel, Plüschtier, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität

Was genau bedeutet Non-Binär / Queer / Was bin ich?

Hallo zusammen,

Und zwar geht es um folgendes...

Ich bin 24 (männlich) und nun schon seit 3 - 4 in einer sehr schwierigen "Findungsphase". Ich bin sämtliches durchgegangen und habe mich an sich sehr viel mit mir selbst beschäftigt und bin aktuell zum Ergebnis gekommen, dass ich entweder non binär oder queer bin.

Ich möchte aber da langsam klarheit haben, da ja beides nicht wirklich das gleiche ist.
Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen der mir da ne Meinung sagen kann.

Ich kann auch gerne mal etwas mehr erzählen:
Ich habe früh angefangen (Pubertät) mein eigenes Empfinden meiner biologischen Zugehörigkeit zu hinterfragen. Ich war oft der Meinung dass ich sogar eventuell im falschen Körper sein könnte.
Das hat mich jahrenlang sehr beschäftigt. Dazu kommt noch dass ich dann irgendwann angefangen habe eher "weibliche" Kleidung heimlich zu tragen (Shirts, Röcke, evtl. auch mal ein Kleid).

Ja das habe ich mehr oder weniger erstmal so hingekommen.

Irgendwann kam aber die Zeit (so vor ca. 2,5 - 3 Jahren) wo ich eben mich nochmal genauer damit beschäftigt habe. Das Gefühl dass ich im falschen Körper sei war an sich nicht mehr so stark wie früher. Ich war einfach total verwirrt und war wirklich an einem Punkt dass ich selber wirklich verzweifelt war und nicht wirklich wusste was mit mir los sei und bin dadurch auch in ein tiefes Loch gefallen.

Aus der Phase bin ich glücklicherweise rausgekommen. Ich habe angefangen mich mit sämtlichen Orientierungen zu beschäftigen und bin nach dem Ausschlusskriterium gegangen. Am Ende bin ich eben bei Non Binär / Queer eben stehen geblieben, und das aus folgenden Gründen:

  • Ich empfinde mich selbst grundsätzlich weder als Mann, noch als Frau.
  • Mir sind auch die Pronomen absolut egal (also ich möchte auch alle Pronomen)
  • An sich stehe ich aber hauptsächlich auf Frauen

Zudem möchte ich mich gerne so anziehen wie ich möchte, ohne direkt z.B. als Frau gesehen zu werden, nur weil ich z.B. mal einen Rock trage. Für mich hat mittlerweile Kleidung kein Geschlecht mehr, aber als ich mal eine von diesen Halara Hosen die mal so im Trend waren getragen habe, hatte ich leider ein sehr negatives Erlebnis. Ich wurde beleidigt, bespuckt, verfolgt und auch leicht getreten.

Sooo, so viel zu meiner Lebensgeschichte. (Sorry dafür xD)

Ich würde mich freuen, mehr mir vielleicht der ein oder andere mich hier aufklären könnte was hier Sache ist und ob ich auf dem richtigen Weg bin.

Danke schonmal im Voraus und Liebe Grüße
John

PS.:
Zum Abschluss noch ein paar Fragen die mir eingefallen sind:

  • Was habe ich zu beachten wenn ich mich langsam z.B. "outen" möchte (Umgang mit Freunden, Freundin, etc.)?
  • Wie sind den allgemein die Erfahrung von Leuten mit ähnlicher Orientierung?
  • Wie würdet ihr sagen, wie sich das ganze Thema in den letzten Jahren entwickelt hat?
  • Wie würdet ihr zum Beispiel reagieren, wenn ihr (als Beispiel) einen Mann in einem Rock in der Öffentlichkeit treffen würdet?
  • Habt ihr vielleicht noch allgemein Tipps wie ich mich langsam an alles herantasten und mich auch der Öffentlichkeit öffnen?
Gender, Geschlecht, Psyche, Geschlechtsidentität, non-binary, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche