Psyche – die besten Beiträge

Findet ihr, ich habe überreagiert oder gerecht (Streit)?

Hallo zusammen.

Eben gab es einen mega krach zuhause

Folgende Situation:

Ich habe mein Handy offen im Zimmer gelassen, also nicht und Es war noch ein chat offen, meine ältere Schwester wollte was aus ihrer Kommode holen und hat dabei den chat gesehen und wollte mich was aufziehen mit ,, ooohhh Prinzessin und so" ich meinte nur ,,heeey " und habe mein Handy aus Sichtweise genommen und meinte danach ,, das war jetzt nicht Korrekt von dir"

Sie ist darauf etwas Pampig geworden und meinte, ja es lag offen auf meine Kommode. Und ich meinte,, ja ich fände trotzdem nicht korrekt, stell dir mal vor ich würde es bei dir machen"

Und dann ist irgendwie alles eskaliert, sie ist und ich sind immer lauter geworden, sie vorallem Respektlos mit Sachen wie ,, ich fühle mich ertappt" und ,, es ist auch ihr Zimmer, ich zahle keine Miete (sie auch nicht)

Ich habe versucht meine Mutter zu erklären, dass ich es nicht in Ordnung fand und meine Privatsphäre verletzt wurde. Sie meinte nur (keine Überraschung) das Zimmer würde mir nicht gehören, was ist schon dabei wenn deine Schwester auf dein Handy schaut)

Meine Schwester schläft nicht mehr im selben Zimmer, weil wir uns deswegen oft gestritten haben. Es stehen ihre Klamotten und paar Sachen noch da, aber eigentlich schlafe nur ich dort und das ist auch mein Rückzugort. Meine Mutter hat mich noch angebrüllt und meiner Schwester gesagt, dass sie nicht mehr antworten soll. Und beide haben mich dann komplett ignoriert und Fernsehen geschaut

Daraufhin meinte ich ,, seit wir Kinder waren, warst du immer auf ihre Seite. Wenn ich so mit ihr gesprochen hätte, wie sie es mit mir getan hat, hättest du mich schon längst ausgeschimpft"

Dann bin ich aus der Wohnung gegangen ohne Tschüss zu sagen

Könnt ihr nachvollziehen worauf ich hinaus möchte oder seid ihr auch der Meinung, dass ich überragiert habe

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Angstzustände, ausziehen, Drama, Erwachsen werden, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, Wut, missverständnis

Wiederkehrende Orte in dem Träumen durch Gefühl XY (Synästhesie)?

Nimmt man als Beispiel einen Reiz von der Bettdecke auf, das sich zusätzlich als Gefühl auf der Haut äußert, was man auch über einen längeren Zeitraum behält, man damit schlafen geht und man jede Nacht auch etwas träumt.

In dem Beispiel würde es sich im Traum immer in Hamburg abspielen, also Stadt, Wohnung, Arbeitsplatz, Computerspiele etc. und es knüpft immer an dem letzten Traum an, wo es im Traum Tage, Wochen oder Monate später ist.

Behält man Reize von irgendwelchen anderen Gegenstände über eine längere Zeit, die sich ebenfalls jeweils als Gefühl auf der Haut äußern.

Mögliche Beispiele:

  • T-Shirt = In dem Träumen spielt es sich immer in Köln ab
  • Couch = In Traum befindet man sich immer in Berlin (egal ob Wohnung, Arbeit, Stadt etc.)
  • Kissen = Im Traum spielt sich das Leben in München ab.

und viele weitere Möglichkeiten.

Menschen mit Synästhesie haben auch intensivere und lebhaftere Träume als andere.

Falls Ihr eine Synästhesie habt, ist bei Euch etwas ähnliches, was auch Eure Träume beeinflusst? Also das Ihr bei Aufnahme bestimmter Reize ebenfalls ein bestimmtes Gefühl auf Eurer Haut habt z.B. seidig weiches Gefühl von einer Seidenbettdecke.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Wissenschaft, Begabung, Betroffene, Emotionen, Forschung, Gegenstände, Material, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Eindrücke, Erfahrungen, Neurodiversität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche