Psyche – die besten Beiträge

Lösen Farben und Materialien Erinnerungen aus?

Wenn ja, wieso?

Je mehr Farben und unterschiedliche Materialien man sieht, desto mehr Assoziationen muss das Gehirn verarbeiten.

Wenn man jede einzelne Farbe und jedes einzelne Material auf einen Foto einzeln verarbeiten würde, wenn man es sich in Bett anschaut und im Traum taucht irgendeine Assoziation auf, wie lange könnte es dauern, bis man das komplette Foto verarbeitet hat?

  • https://www.youtube.com/c/howridiculous/videos
  • https://www.youtube.com/@vinnypiano/videos

^ Bei diesen beiden Youtube Kanälen gibt es viele Videos, also wie lange könnte es dauern, bis man von ersten Video angefangen bis zum letzten Video jede einzelne Farbe und jede einzelnes Material nacheinander verarbeitet hat?

Wenn als Beispiel auf dem Foto ein Computer zu sehen ist und jemand hat z.B. einen roten Pullover an und schaue mir in Bett nur dem roten Pullover an, ohne das der Computer in Sichtfeld ist und im Traum wird in dem Beispiel der rote Pullover verarbeitet und träume von einen Computerspiel, also was hat in dem Beispiel genau dieser Pullover mit irgendeinen Computerspiel zutun?

Was meint Ihr?

Video, Kleidung, Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Haut, Traum, Gehirn, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Gegenstände, Hirnforschung, Material, Neurologie, Psyche, Stoff, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Was soll ich tun wenn ich zuhause ausziehen will weil ich schlecht behandelt werde, Eltern das aber nicht zulassen?

Hallo zusammen,

ich bin 21 und habe eine 6 jährige Tochter. Da ich mein Kind so früh bekommen habe (sexueller missbrauch) hatte meine Mutter die Vormundschaft bis ich 18 wurde. Sie behauptete von Anfang an sie habe das Sorgerecht und könne mir somit auch vieles verbieten wie mit der kleinen in die Stadt zu gehen. Desto älter wir beide wurden, desto mehr hat meine Mutter die kleine gegen mich aufgebracht und mir regelmäßig mit dem Jugendamt gedroht wenn ich nicht das tue was sie von mir verlangt. Letztens hat mein Vater mich ohne Grund geschlagen wodurch mein Kopf gegen die Wand geprallt ist (ich stand neben der Wand und es gab ne große bäule), keine Reaktion meiner Mutter außer das sie allen erzählt hat ich hab meinen Kopf selbst gegen die Wand gehauen. Das hat sie auch meiner Tochter gesagt woraufhin diese mir das nun regelmäßig an den Kopf wirft. Kurz: meine Mutter manipuliert meine Tochter, ist narzisstisch und meine Eltern behandeln uns beide eigentlich relativ schlecht.

Nun hab ich seit langem einen festen Freund und will ausziehen….gerade so schnell wie möglich aufgrund der Situation daheim. Das Problem? Meine Eltern. Ich weiß das sie mir das Leben zur Hölle machen werden, Jugendamt einschalten werden, und und und. Sie werden mir versuchen die kleine weg zu nehmen mit ihrem Standard Satz: du kümmerst dich nie um sie! - meine Eltern sagen das so oft, das meine Tochter sogar zu mir sagt ich würde mich nicht kümmern, was nicht stimmt. Ich würde alles für sie tun. Ich unternehme immer was mit ihr usw.

was kann ich nun tun um ausziehen zu können, ohne das man mir mein Leben zur Hölle macht?

mein Freund hat eine eigene Wohnung, er arbeitet und verdient gut und ich bin im 2. Lehrjahr meine Ausbildung zur Industriekauffrau also finanzielle ist gesorgt. Nur meine Eltern die mich abgrundtief hassen machen mir Probleme….

Angst, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

wie kann ich meiner Schwester helfen, die depressiv ist, weil sie ihren Job gekündigt hat und meine Mutter nicht mit ihr spricht?

Entschuldigen Sie mein Deutsch! Meine Schwester hat beschlossen, ihren Job zu kündigen, was sie irgendwie bereut, weil sie keinen anderen Job gefunden hat. Aus diesem Grund war meine Mutter sehr hart zu meiner Schwester und sagte ihr: „Du wirst nie einen anderen Job finden, du bist unreif, es ist alles deine Schuld.“ Nun, meine Schwester hat ihren Fehler bereits erkannt und sucht bereits nach einem anderen Job. Was sie am meisten verletzt, ist, dass meine Mutter nicht mit ihr spricht, nachdem meine Schwester ziemlich hart mit ihr gesprochen hat, nachdem meine Mutter ihr immer wieder demotivierende Dinge gesagt hat. Ehrlich gesagt hat sich meine Schwester in ihrem Job beschissen gefühlt, weil sie nicht richtig behandelt wurde. Sehr giftiger Arbeitsplatz. Ihre Entscheidung war jedoch ein wenig kleinlich.

Wie auch immer, ich glaube, sie hat auch einige Wutprobleme. Sie spricht nicht ruhig über diese Situation, sondern neigt eher dazu, sehr wütend zu reagieren. Das macht mir große Sorgen um sie, weil sie in der Vergangenheit auch eine Angststörung hatte. Wenn ich versuche, sie zu trösten, während sie weint, schreit sie mich sofort an, ich solle weggehen. Ich bin so traurig und kann es nicht ertragen, sie so deprimiert zu sehen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Ich habe darüber nachgedacht, ihr zu raten, zur Therapie zu gehen, aber ich weiß, dass sie noch wütender sein wird, wenn ich ihr das sage. Ich mache mir große Sorgen um sie.

Ich verstehe, dass meine Mutter einerseits verletzt war, weil meine Schwester ein wenig hart mit ihr geredet hat, aber andererseits verstehe ich auch meine Schwester, weil sie sehr überfordert und deprimiert ist und das Mindeste, was sie im Moment braucht, ist, dass ihre eigene Familie sie für ihre Fehler fertigmacht.

Vielleicht liege ich mit meiner Sicht der Situation falsch, aber egal. Ich möchte ihr einfach nur helfen und habe keine Ahnung, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Mutter, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Hausfrau/mann oder Business-Mutti/Vatti?

Guten Abend,

ich stelle diese Diskussion anonym, da ich weiß, dass es für einige Mütter und Väter ein sehr sensibles Thema ist. Ich habe immer gearbeitet und auch mit Kinder in Teilzeit weitergearbeitet. Dies hat mich jedoch aus folgenden Gründen sehr belastet:

-Wenig Zeit nach der Arbeit mit den Kindern

-Abends noch den kompletten Haushalt erledigen

-Wenig Zeit für sich selbst

-Schlechtes Gewissen gegenüber den Kindern

-Zeitdruck morgens vor der Arbeit, wenn der Morgen nicht nach Plan lief

-Oftmals gestresst nach der Arbeit

-Oft die Wochenenden genutzt, um alles nachzuholen, was unter der Woche liegen geblieben ist

Nun bin ich aufgrund meiner Gesundheit für eine Weile zu Hause (danach wieder im gleichen Betrieb tätig). Ich merke jedoch, wie viel einfacher es geworden ist:

-Kein Zeitdruck mehr morgens

-Den ganzen Vormittag Zeit für den Haushalt

-Den ganzen Nachmittag Zeit für die Kinder

-Abends Zeit für mich

-Ich kann einfach entscheiden, dass meine Kinder nicht in die Kita gehen, da ich ja zu Hause bin und kann den ganzen Tag mit ihnen verbringen

-Ich bin viel weniger gestresst und kann viel besser auf meine Kinder eingehen, wenn etwas ist

-Generell ist weniger Betreuung durch die Kita nötig, weshalb ich auch weniger bezahle

Nun zur eigentlichen Diskussion:

Ich höre oft, dass sich Eltern darüber beschweren, wie anstrengend es ist, „Vollzeit-Mutti/Vati“ zu sein, und dass es einfacher wäre, arbeiten zu gehen. Gleichzeitig bekommen Eltern, die arbeiten gehen, oft Anfeindungen von Eltern, die zu Hause bleiben. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Seit ich zu Hause bin, ist alles so viel entspannter. Man hat so viel mehr Zeit und muss sein Leben nicht in wenige Stunden nach der Arbeit quetschen oder die Wochenenden opfern, um Liegengebliebenes nachzuholen.

Wie seht ihr das? Seid ihr Vollzeiteltern oder geht ihr zusätzlich einem Job nach? Was empfindet ihr als den anstrengenderen Alltag?

Haushalt, Arbeit, Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Geld, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, alleinerziehend, Ehe, Familienleben, Hausfrau, Hausmann, Kindergarten, Kindertagesstätte, Partnerschaft, Psyche, Teilzeitjob, Vollzeitjob

Was kann ich machen, damit wir wieder mehr Kontakt haben?

Es geht um meinen Kumpel und mich

Ich kenne ihn schon seit 2006, von 2013 bis 2018 war er mein bester Freund & von 2018 bis 2022 hatten wir keinen Kontakt, da er mit seiner Freundin zusammen gezogen ist, die gegen unsere Freundschaft war

Aus dieser Beziehung sind 3 Kinder entstanden

Ich habe mich besonders letztes Jahr um ihn und seine Kinder gekümmert, sie sehen mich als Onkel

Zwischendurch hatte er eine Freundin, die die Kinder nicht gut behandelt hatte und wir waren im Sommer auch im Urlaub mit den Kindern

Jetzt hat er seit Juli wieder eine neue Freundin, die die Kinder wohl akzeptiert und anfangs lief auch alles gut, aber leider hatten wir immer weniger Kontakt

Wo ich dann noch einen Wochendausflug abgesagt habe, war er enttäuscht von mir, aber ich hatte mich bei ihm angesteckt.

An Weihnachten wollten wir alle zusammen feiern, hatte Geschenke für seine Kinder gekauft und auch für ihn & für seine Freundin.... Leider musste ich aber früher gehen und habe deshalb Weihnachten alleine verbracht..

Seit diesem Tag habe ich nichts mehr von ihm gehört und dazu ist seine Freundin auch Schwanger von ihm...

Sie ist wohl eifersüchtig auf mich, weil die Kinder mich mögen und auch in meiner Abwesenheit viel über mich gesprochen wurde

Was soll ich tun?

Leider habe ich derzeit Depressionen, war anfangs skeptisch, weil ich mir auch um die Kinder Sorgen mache und viele Dates abgesagt habe wegen meines Kumpels

Sollte ich nochmal allen Geschenke machen oder ihn ignorieren?

Lieben Dank

Geschenke machen 50%
Ihn als Freund vergessen 50%
Ignorieren 0%
Liebe, Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Freundin, Jungs, Psyche, Streit, Leben und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche