Was soll ich tun wenn ich zuhause ausziehen will weil ich schlecht behandelt werde, Eltern das aber nicht zulassen?
Hallo zusammen,
ich bin 21 und habe eine 6 jährige Tochter. Da ich mein Kind so früh bekommen habe (sexueller missbrauch) hatte meine Mutter die Vormundschaft bis ich 18 wurde. Sie behauptete von Anfang an sie habe das Sorgerecht und könne mir somit auch vieles verbieten wie mit der kleinen in die Stadt zu gehen. Desto älter wir beide wurden, desto mehr hat meine Mutter die kleine gegen mich aufgebracht und mir regelmäßig mit dem Jugendamt gedroht wenn ich nicht das tue was sie von mir verlangt. Letztens hat mein Vater mich ohne Grund geschlagen wodurch mein Kopf gegen die Wand geprallt ist (ich stand neben der Wand und es gab ne große bäule), keine Reaktion meiner Mutter außer das sie allen erzählt hat ich hab meinen Kopf selbst gegen die Wand gehauen. Das hat sie auch meiner Tochter gesagt woraufhin diese mir das nun regelmäßig an den Kopf wirft. Kurz: meine Mutter manipuliert meine Tochter, ist narzisstisch und meine Eltern behandeln uns beide eigentlich relativ schlecht.
Nun hab ich seit langem einen festen Freund und will ausziehen….gerade so schnell wie möglich aufgrund der Situation daheim. Das Problem? Meine Eltern. Ich weiß das sie mir das Leben zur Hölle machen werden, Jugendamt einschalten werden, und und und. Sie werden mir versuchen die kleine weg zu nehmen mit ihrem Standard Satz: du kümmerst dich nie um sie! - meine Eltern sagen das so oft, das meine Tochter sogar zu mir sagt ich würde mich nicht kümmern, was nicht stimmt. Ich würde alles für sie tun. Ich unternehme immer was mit ihr usw.
was kann ich nun tun um ausziehen zu können, ohne das man mir mein Leben zur Hölle macht?
mein Freund hat eine eigene Wohnung, er arbeitet und verdient gut und ich bin im 2. Lehrjahr meine Ausbildung zur Industriekauffrau also finanzielle ist gesorgt. Nur meine Eltern die mich abgrundtief hassen machen mir Probleme….
Hallo Michelle847,
Wenn Du Dich zu Hause nicht mehr sicher fühlst oder bereits Opfer von sexueller, psychischer oder physischer Gewalt bist, solltest Du Dir unbedingt professionelle Hilfe holen. Nutze dazu beispielsweise diese kostenlosen und anonymen Online-Angebot des Weißen Rings e.V. (https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt) bzw. des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (https://www.hilfetelefon.de/).
Wenn Du Dich in einer akuten Notsituation befindest, wende Dich zusätzlich immer an die örtliche Polizei unter der bundesweiten Rufnummer 110.
Viele Grüße
3 Antworten
Du müsstest eigentlich vor Jugendamt keine Angst haben wenn du bisher alles richtig gemacht hast außer du bist dir selbst unsicher.
Man müsste aus beiden sichten betrachten :
Eltern denken du kümmerst dich nicht genug um das Kind und wärst nicht bereit ohne Sie das Kind großzuziehen.(Kommt meistens weil Sie das Kind sehr lieben)
Du möchtest zu dein Freund ausziehen und dort dein Leben weiterleben da du dich bei deinen Eltern nicht wohl fühlst.
Meine Vorschläge wären:
-Deine Eltern lernen deinen neuen Freund kennen in der Hoffnung das Sie ihn dann das Kind anvertrauen.
-Du sprichst nochmal mit deine Eltern darüber das du ein Freund hast und ausziehen möchtest.
-Du sagst du hast eine Arbeit gefunden die leider zu weit ist und du dafür in eine neue Wohnung musst.
Oder du versprichst die Eltern sich mehr um das Kind zu kümmern und Sie trotzdem öfter besuchen nach dem du dann ausziehst.
Damit möchte ich dir die Schuld nicht geben nur eine Lösung finden mit dem sich das Problem löst.
Hört sich alles nach Balkan Eltern an
Das ist leichter gesagt als getan. Meine Eltern würden mir einfach gerne mein Kind weg nehmen. Ich werde regelmäßig beleidigt, unterdrückt und mit dem Jugendamt bedroht. Meine Eltern würde kurz gesagt ausrasten. Meine Mutter ist eine extreme Narzisstin die alles dafür machen würde, das in meinem Leben alles scheitert. Das bekomme ich schon seit ich denken kann zu fühlen. Zudem kümmern sich meine Eltern kaum um meine Tochter. Sie setzen die kleine vor den TV oder ans Handy und das war’s. Sie wird angeschrien wenn sie spielt weil sie zu laut ist…das ist ein Kind hallo?
Wenn du noch in der Ausbildung bist, dann kannst du nicht Teilzeit arbeiten, um genügend Zeit für dein Kind zu haben. Von daher würde ich nun zuerst die Ausbildung fertig machen. Vermutlich dauert das nur noch ein Jahr.
Du stehst dann gefestigt im Leben, so dass es kein Problem sein dürfte, mit deinem Kind auszuziehen. Zwar ist dieser Weg etwas steinig für dich. Denn ich verstehe, dass du weg möchtest.
Aber man müsste ein Riese sein, um Kinderbetreuung, Ausbildung und einen Haushalt zu führen, unter einen Hut kriegt, ganz ohne Unterstützung von weiteren Bezugspersonen des Kindes. Das hat nichts mit deinen Fähigkeiten zu tun, sondern würde jeden an den Rand der Überforderung bringen.
Wenn du das durchziehst, kann dir niemand mehr Steine in den Weg legen, denn es ist dein Kind und du stehst sicher im Leben.
Und weil Angriff die beste Verteidigung ist, kannst du in diesem Jahr selbst Kontakt mit dem Jugendamt aufnehmen und ihnen deinen Fall schildern. So dass es dann nach der Abschlussprüfung nahtlos klappt.
Am einfachsten wäre es wenn du dich selber an das Jugendamt wendest. Wenn deine Mutter nicht möchte das du ausziehst wird sie alles tun damit du das Sorgerecht verlierst. Da wäre es deutlich besser vorher selbst die Initiative zu ergreifen.