Seid ihr in der kalten Jahreszeit eher zu Hause oder draussen?
Was unternehmt ihr am liebsten in der kalten Jahreszeit, zwischen November und März? Schlägt die kalte Jahreszeit auf euer Gemüt oder macht das nix?
9 Antworten
Bin auch recht gerne draußen, wenn das Wetter mal nicht so toll ist, kein Problem, dass schreckt mich nicht.
Gibt sich nicht viel. Im Winter bin ich generell eher allein draussen und dann auch sportlicher, weil Familie und Freunde kein Bock haben und/oder lieber vorm Netflix sitzen.
Wenn sich dann die Sonne wochenlang nicht blicken lässt, schlägt das aber schon aufs Gemüt.
Nö, macht nix. Ich jogge 3-4 mal die Woche und fahre mit dem Rad zur Arbeit. Egal, wie das Wetter ist. Außerdem gehe ich die meisten Strecken (Mittagspause, abends was einkaufen, etc.) zu Fuß und bin dann auch draußen.
Aufs Gemüt schlägt mir nur die Tatsache, dass mit dem anthropogenen Klimawandel die Skitouren, die man hier mit dem Bus erreichen könnte, immer weniger ausreichend Schnee haben. Ich wohne nämlich am Rande der Alpen und gehe im Winter sehr gerne auf Skitour.
Auf jeden Fall eher zu Hause. Aber das heißt nicht, dass ich nicht rausgehe. Aber ja, die dunkle/kalte Jahreszeit schlägt auf mein Gemüt. Zum Glück meistens nicht allzu intensiv. Aber ich bin definitiv eher Frühlings- und Sommerliebhaber.
Ich mag sehr viel mehr den Sommer, in der kalten Jahreszeit bin ich nur draußen wenn ich es muss
Um irgendwo hinzukommen, oder wenn doch mal draußen irgendwas im Garten gemacht werden muss
Und natürlich wegen der Hunde die ja auch raus wollen