Also der April und auch der maibeginn waren sehr frühlingshaft mit überdurchschnittlich viel Sonnenschein und teils sommerlichen Temperaturen. Nach einer kalten Phase die im Mai völlig normal ist, geht es nun gemäßigt weiter.

...zur Antwort

Da kommt es auf die Sichtweise an, was man lieber mag.

Eine kühlgemäßigte Zone wie Deutschland ist für den Menschen sicherlich deutlich erträglicher als solch große Hitze.

Fragst aber in Kairo die Leute, denen wäre unsere Witterung oft viel zu kalt.

...zur Antwort

Erfahrung habe ich da nicht, aber Anfang Oktober ist es oft auch noch schön mit milden Temperaturen.

...zur Antwort

Eigentlich findest dazu im Internet sehr viel an Informationen.

Aber vergleich nur mal die Alpengletscher von 1980 bis jetzt. Zahlreiche davon gibt es nicht mehr und selbst die noch wenigen großen Gletscher haben riesige Mengen an der Größe verloren.

Weniger Gletscher wirken sich auch auf das Wetterverhalten aus.

Und so gibt es noch viele weitere Beispiele, was man auch deutlich an den Wetteraufzeichnungen über etliche Jahrzehnte hinweg sehen kann.

...zur Antwort

Der Klimawandel lässt sich selbst durch Wetteraufzeichnungen über etliche Jahrzehnte hinweg belegen und wenn man nicht grad mit geschlossenen Augen durchs Leben latscht, sieht man das auch.

Man müsste sich nur mal mit dem Thema befassen!

...zur Antwort

Solange die Menschen selbst ihr Verhalten nicht ändern und die Industrie und auch die Politik dadurch Geld verdient, passiert leider viel zu wenig.

Es müsste sich dringend massiv was ändern.

...zur Antwort

Die Pegel sind zum Glück zwar etwas angestiegen, aber nicht so, dass man sich keine Sorgen im Sommer machen braucht.

Schon das nächste Hoch bringt wieder Trockenheit und in den Alpen gibt es durch den wenigen Schnee entsprechend wenig Schneeschmelze.

Zur Verdeutlichung, der Bodensee ist durch zahlreiche Niederschläge lediglich um 8 Zentimeter angestiegen. Da war der Pegelstand im letzten Jahr wesentlich höher. Und dies wirkt sich auch auf den Rhein aus. Und anderen Flüssen geht es ebenso.

Sollte der Sommer trocken ausfallen, dann wird es auch wieder Probleme geben.

...zur Antwort

Naja, da kommt es eben drauf an wie wichtig einem so ne Party ist. Zwar sehe ich da keine große Gefahr, aber die Frage ist, ob sowas sein muss.

...zur Antwort

Jedenfalls ist in der Früh und am späteren Abend gutes Lüften hilfreich. Tagsüber eben schattige Plätze bevorzugen, und die Nachmittagshitze vermeiden so gut es geht.

...zur Antwort