WETTER

4 Mitglieder, 5 Beiträge

Zuverlässig sind auch Private und nicht nur offizielle Wetterstationen

Es gibt zahlreiche offizielle Wetterstationen die einer Norm unterliegen, die auch mal zweifelhaft sein kann, aber noch viel mehr private Wetterstationen, welche ihre Werte im Internet bereitstellen, auch diese haben ihre Berechtigung.Ich finde, auch diese private Wetterstationen liefern teils genauso gute und verlässliche Wetterdaten. Es ist schade und enttäuschend, dass diese zu wenig beachtet werden.Meiner Meinung nach, sollte es deutschlandweit, europaweit und auch weltweit ein Portal geben, wo all die Wetterdaten zusammenlaufen. Dies wäre wesentlich besser als das saudumme Konkurrenzdenken der einzelnen Wetterdiensten die nichts besseres wissen, als sich mit reißerischen Schlagzeilen in den Vordergrund zu spielen.Man sieht es ja tagtäglich wie oft die Wettermodelle sehr unterschiedliches anzeigen und wohl offensichtlich überfordert sind.Wie denkt ihr darüber? Über reichliche Meinungen von euch würde ich mich freuen.

Uneinigkeit bei den Wettermodellen

Aktuell werden bei der stabilen Schönwetterlage für die weiteren Tage völlig unterschiedliche Temperaturen von den Wettermodellen vorhergesagt. Diese reichen von 30 bis 34 Grad von europäischen Wettermodellen bis zu 33 bis zu etwas 37 Grad bei den amerikanischen Wettermodellen.Meine Erfahrung sagt mir, dass es bis zum nächsten Mittwoch auf 30 Grad in den Hochlagen von 900 bis 1000 Meter gehen kann und bis auf etwa 37 Grad entlang des Hoch- und Niederrheins.Was meint ihr dazu? Schreibt bitte eure Meinung dazu.