Psyche – die besten Beiträge

Zwei schlimme Albträume, was tun?

Ich hatte heute Nacht direkt hintereinander zwei so unfassbar schlimme Albträume, dass ich panisch und komplett traumatisiert aufgewacht bin.

Zunächst habe ich geträumt, dass meine Partnerin gestorben ist. Ich kann mich noch daran erinnern, dass mich die Mutter meiner Freundin angerufen hat und gesagt hat, dass sie sich nun verabschiedet hat und im Himmel ist. Ich selbst war quasi nicht dabei. Dann habe ich im Traum konstant geweint, bis ich irgendwann aufgewacht bin.

Der zweite Traum hat in mir noch eine größere Unruhe ausgelöst. Und zwar ist die schwangere Ehefrau meines großen Bruders gestorben. Mein großer Bruder war im Traum natürlich voller Trauer, aber er konnte es nicht so richtig zeigen. Eine Szene, an die ich mich gut erinnern kann, war, als er im Bett lag und meinte "kannst du mir vielleicht noch Melatonin holen, ich kann nicht schlafen". Dann hab ich mich weinend zu ihm ans Bett gesetzt und gesagt, dass seine Frau und sein Kind da oben auf dem Stern sitzen und zu uns gucken.

Er hat dann gesagt, dass er im ersten Moment richtig sauer auf seine Frau war, dass sie jetzt weg ist, aber ab und an merkt er, wie sich Gegenstände verschieben und er weiß, dass sie das ist. Deshalb hat er keine Wut mehr in sich, weil sie und das Baby noch bei ihm sind.

Und wieder bin ich komplett panisch aufgewacht.

Sorry für den langen Text, aber ich bin wirklich komplett am Ende und würde gerne eure Tipps einholen, wie ich jetzt wieder ohne Angst einschlafen kann und mir selbst bewusst werden kann, dass es nur Träume waren.

Ich danke euch....

Liebe, Familie, Angst, Stress, Schlaf, Tod, Psychologie, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Soll ich mich nochmal melden oder kontakt vermeiden?

Vor etwa einem Jahr hatte ich guten Kontakt zu einer Familie. Sie haben mir sehr geholfen, als ich damals Stress zu Hause hatte – sie haben mich für einen Monat bei sich aufgenommen und mir geholfen, eine Wohnung zu finden. Dafür bin ich ihnen auch sehr dankbar. Danach wurde der Kontakt immer weniger. Ich habe der Familie dann einen Brief geschrieben, einfach um nochmal Danke für alles zu sagen. Ich habe auch 800–900 Euro in bar beigeleg ohne Erwartung, einfach nur als danke.

Ich hatte dann nachgefragt, ob der Brief angekommen ist. Die Frau schrieb mir per WhatsApp, dass der Brief schön war, und bedankte sich kurz. Sie meinte, sie würde sich am nächsten Tag melden – das ist jetzt bestimmt 20 Tage her, aber es kam nichts mehr. Der Mann kam ein paar Tage später persönlich vorbei, nachdem er gefragt hatte, ob ich Zeit hätte. Als er da war, hat er mich umarmt, sich bedankt, wir haben viel geredet bestimmt zwei bis drei Stunden. Er meinte, man könne sich mal auf einen Kaffee treffen, oder zusammen alle frühstücken, vielleicht auch gleich am nächsten Tag, er würde mit seiner Frau sprechen. Ich solle auch Bescheid geben, wenn ich am Wochenende Zeit hätte.

Seitdem kam nichts mehr. Ich hatte dann per SMS geschrieben, dass ich dieses und nächstes Wochenende Zeit hätte, von ihm kam keine Antwort. Nach vier oder fünf Tagen habe ich ihn angerufen, er meinte, er habe noch keine Gelegenheit gehabt, etwas auszumachen, sei gerade unterwegs, aber wir könnten ja schreiben und schauen, wann es passt. Natürlich könnten wir gerne mal essen oder einen Kaffee trinken gehen. Er sagte, er versucht sich zu melden, aber ich solle mich auch melden, wenn ich Zeit habe am Wochenende, dann können wir beide schauen und was aus machen, weil er viel arbeitet und unter der Woche wenig Zeit hat.

Heute habe ich dann erfahren, dass ein Kumpel von meinem Onkel spontan bei der Familie war sie haben zusammen Bier getrunken und sowas. Und ich denke mir einfach, Schöne Worte oder irgendwas sagen sind das eine, aber sollte ich mich wirklich nochmal per SMS oder Anruf melden und sagen, dass ich dieses Wochenende Zeit habe? Oder sollte ich lieber den Kontakt meiden und Abstand nehmen? Ich will am Ende niemandem hinterherlaufen.

Dich letztes mal melden das du Wochenende Zeit hast 80%
dich nicht melden, wenn nichts kommt sind die es nicht wert 20%
Freizeit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche