Pony – die besten Beiträge

Hilfe, Schwellungen in der Sattelgurtlage!

Hallo liebe Community! Ich hab, naja besser gesagt mein Pony hat ein ganz schönes Problem.. Ich fang einfach mal an. Also das ganze vollzieht sich schon seit Anfang des Jahres als es damit begann, dass mein Kurzgurt von meinem Dressursattel anfing zu scheuern. Die Stellen waren in der Sattelgurtlage dann nicht groß, aber ich hab erstmals wieder Fell drüber wachsen lassen, damit die Haut nicht weiter reizt. Als nun alles wieder verheilt war, kaufte ich mir einen Lammfellsattelgurt von Mattes, von dem sich herausstellte, dass es auch nicht das Wahre war, weil er noch mehr scheuerte... Da es ja Winter war, haben wir sie dann in der Sattelgurtlage geschoren, weil ich dachte dass es vielleicht daran liegen kann dass sich der Gurt immer mit den langen Haaren in die Quere kommt. Zu der Zeit hab ich aber auch noch herausgefunden, dass mein Springsattel überhaupt nicht scheuert in der Sattelgurtlage, somit konnte ich mit ihm erstmal gute drei bis vier Wochen überbrücken. Ein Sattler war auch da und hat sich in der Zeit meinen Dressursattel angeguckt, der super sitzt, das einzige was er geändert hat ist dass er die YI Gurtung nicht mehr gelassen hat, sondern die vorderste Gurtstrippe nun hinter dem Sattelgurt langlaufen ließ. Alles schön und gut, nachdem ich den Mattes sowie einen anderen Neoprengurt ausprobiert hatte, stellte sich heraus, dass sie davon Blutergüsse auf beiden Seiten bekommen hat... Ein Tierarzt war auch dann da und hat sich alles weiter angeguckt und meinte es würde am Sattelgurt liegen. Nachdem nun weitere 6 Wochen vergingen, indem ich keinen Sattel drauf packen konnte. Startete ich nachdem alles verheilt war einen neuen Versuch mit einem Gelgurt. Ich longierte mein Pony innerhalb 2 Wochen fast jeden 2.-3. Tag und kontrollierte alle 5 Minuten ob irgendwas anfing zu scheueren oder zu röten, alles sah perfekt aus! Dann dachte ich kann ich mal eine kleine Runde drehen im Gelände, das waren vielleicht 20min und schwups hatte sie 3 Tage danach auf beiden Seiten riesige Schwellungen!! Die jetzt (nach 2 Wochen) fast ganz weg sind. Ich Kann's einfach nicht verstehen!!! Es scheuert nichts, nichts wird rot, so wie es am Anfang des Jahres war; jetzt wirds dick! Im Prinzip was ganz anderes wie am Anfang! Ich weiß wirklich nicht weiter!! Ich dachte ich ruf jetzt nochmal einen anderen Tieratzt an der sich das Gewebe vielleicht nochmal genauer anguckt, aber sonst weiß ich auch nicht mehr was ich machen könnte.. Hattet ihr sowas schon mal?! :-(( Liebe Grüße!

Pferd, Pony, Reiten, sattelgurt

Pferd steigt im Gelände wenn es nicht stehen will

Hallo! also... eigentlci ist mein pony in allem total brav und macht alles was man will. Nur... es hat ziemlich viel Temperament...und wenn es im Gelände nicht stehen will, dann steigt es oder wenns so richtig loslegt dann steigt es,macht eine Kapriole wie in der Spanischen Hofreitschule und fetzt los... heute hatte ich mal wieder einen langen "Kampf"... zuerst kann ich z.B.: eine strecke von 100 metern ganz ruhig gehen... doch wenn ich mal diese strecke galoppiere...und wieder zurückgehe und stehen will...weigert sich mein pferd.

am reitplatz passt alles super. da kann ich meinem Pony sagen es soll stehen bleiben und es bleibt auch z.B.: 15 min stehen und rührt sich null....

ich weiß das es gefährlich sein kann...wenn ich z.B.: vor einer kreuzung stehen soll oder so... achja...wenn ich länger in schritt gehe und mein pferd "kühlt ab" ist alles ziehmlcih in ordung...

es möchte einfach düsen... ich meine... sie könnte von mir aus buckeln,umhertenzeln, oder nur nach vorne renne wolln...aber nein ...sie muss steigen... das ist so kake...

ich hab wo gelesen das man dem pferd zwischen die ohren schlagen soll wenn es steigt... eher nicht so himmlisch oder? ich meine,abgesehen das es weh tut glaube ich das da mein pony noch heftiger reagiert und ich will nicht umkippen...

Bitte um Tipps wie man das Steigen wegbekommen kann.

(PS: mein pony ist im Offenstall mit fetter Weide, wird machen Zirkuslektionen,Bodenarbeit, alles...) & bitte keine bösen Worte-danke

Gefahr, Pferd, Pony, steigern, durchgehen

Traber - stellen; biegen

Hallo,

ich habe einen 9-jährigen Traber, welcher im August letzten Jahres seine Rennkarriere beendet hat und nun seit gut 8 Monaten bei mir ist. Er hat einen super Charakter und ist auch im Umgang ein absoluter Schatz! Mit dem Reiten funktioniert es eigentlich auch, leider haben wir da zur Zeit immer wieder ein paar Meinungsverschiedenheiten; Probleme...

Es fängt damit an, dass er sich, nicht wirklich biegen; stellen lässt. Wenn ich versuche, ihn mit dem inneren Zügel ein bisschen nach innen zu zupfen und den inneren Schenkel anlege - läuft er, mehr oder weniger, wie ein Brett um die Kurve. Meistens läuft er auf der langen Seite vom Reitplatz ruhiger; langsamer als wenn ich versuche ihn auf dem Zirkel; der Volte zu stellen.. Außerdem kommt noch dazu, dass er sobald ich den inneren Schenkel anlege anfängt schneller zu werden. Wenn ich dann noch versuche ihn mit dem inneren Zügel ein bisschen nach innen schauen zu lassen bzw. nach innen zu zupfen, geht er komplett nach innen.

Mit dem Tempo klappt es eigentlich schon sehr gut. Ich versuche so gut es geht mit meinem Sitz das Tempo zu kontrollieren, leider funktioniert das seit Kurzem nicht mehr so gut und muss ihn ziemlich stark halten bzw. zurück halten.

Hat jemand vielleicht eine Idee oder Tipps wie ich ihm das 'beibringen' kann, dass er nicht immer komplett nach innen läuft sondern sich biegt; und nicht losrennt sobald ich den Schenkel leicht anlege? Mir ist klar, dass es eine 'Ferndiagnose' ist und Ihr ihn&mich nicht kennt, nicht wisst wie ich reite usw. aber vielleicht kann mir ja der ein oder andere ein kleines Stück weiterhelfen.

LG :-)

Pferd, Pony, Reiten, Stellung, Reitsport, Rennpferd, Traber, Biegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pony