Polizei – die besten Beiträge

War das sexuelle Belästigung und wann fängt das an?

Hallo ihr Lieben,

ich war letztes Jahr mit Freunden in Nürnberg für ein ganzes Wochenende bei Rock im Park. Eine Freundin von mir wollte zu einem Metal Konzert und schleppte mich mehr oder weniger mit hin (war nicht meins). Naja während alle rumgehüpft sind, getanzt haben und auch geschrieben haben, war ich mitten drin und habe nur zugeschaut und gewartet bis es vorbei war.

Neben mir stand so ein Typ der natürlich alles mitmachte und mich die ganze Zeit anstarrte. Ich habe immer in die andere Richtung geschaut, weil mir das total unangenehm war. Dann nahm er mich auf einmal an die Hand und hielt sie nach oben und meinte ich sollte mit machen. Ich wusste gar nicht was ich machen sollte. Habe ihm nichts gesagt, habe weg geschaut und meinen Arm runter gemacht. Dann nahm er beide Arme von mir und ich habe sie wieder runter gemacht. Ja ich hätte was sagen sollen, aber hab mich nicht getraut. Auf einmal ging er hinter mich, machte wieder meine Arme hoch und fast mit beiden Händen meine Hüfte an. Er „schwang“ mich hin und her, eher nur meine Hüfte/po.

Meine Freundin war ein Stück vor mir und hat mir ab dem Moment Ihre Hand gereicht und mich dort weggezogen. Dann war ich ihn los. Als er meine Hüfte anfasste und dazu noch diese Bewegungen, wusste ich überhaupt was ich jetzt tun sollte. Ich war wie versteinert, zu mal ich auch sehr schüchtern bin. War das schon sexuelle Belästigung oder übertreibe ich gerade? Damals habe ich das einfach unterdrückt. Es ist mir wieder eingefallen als ich jetzt das Wochenende wieder bei Rock im Park war. Ab wann fängt sexuelle Belästigung überhaupt an und wie kann man sich verhalten? Was hatte ich tun können? Hab mich einfach nicht getraut und war, jetzt nicht geschockt, aber fand ich sehr unangenehm und wusste nicht was ich machen sollte

Danke fürs lesen ;)

Freundschaft, Polizei, Sex, Belästigung, Festival, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung

Bin ich ein soziophat oder ein narzisst?

also mir ist es egal ob ich es bin und würde es auch auf keinen fall ändern wollen weil ich eben zufrieden mit mir und meinem verhalten bin weil ich mich echt langweilen würde  und ich es liebe so zu leben das jeder in meinem alter etc respekt vor  mir hat und auf mich hört und ich liebe es risiken einzugehen und bin auch echt schlau und sowas eben . aber ich will’s eif nur wissen hhaha
ein paar bekannte von der schule meinten mal das alle merkmale über soziophaten und narzissten  auf mich zu treffen und hab mal nachgeschaut und es trifft alles auf mich zu . heißt es dann sofort das ich ein sozio/ narzisst bin oder kann es auch einfach nur zufall sein .
kurz was über mich . ich bin weiblich / jugendlich meine „hobbys“ sind mich über serien mörder/ mörder  und deren opfer zu informieren . essen , schminken , musik hören , zeichnen , dokus anschauen ,
falls es wichtig ist : ich habe derzeit mehr als 20 verweise an meiner schule , ich schwänze sogut wie jeden tag , einige anzeigen  wegen brand stiftung ,drohung, „ belästigung „ , klauen etc
und ich liebe adrelanin .
hatte mehrere kurze beziehung ( meistens weil die jungs drogen dealer waren und ich dafür „ rabatt „ bekommen habe als ich mit denen zsm war „
wenn ihr nichts gescheites dazu sagen könnt  eif nix sagen dankee
ich will eif nur wissen ob ich recht habe das ich keine bin oder ob meine bekannten recht haben .
:)

Polizei, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Psycho

Polizeiausbildung Bundespolizei?

Hallo! 

ich, m/20 Jahre alt, habe im September eine Ausbildung bei der Polizei gestartet. Das war schon immer mein größter Traum. Nur habe ich während der Ausbildung gemerkt, dass ich große Versagensangst habe, ich rede mir quasi ständig ein, dass jeder alles kann und ich das noch lernen muss. Dass jeder besser sein wird, als ich es bin. Auch habe ich mir verschiedene Reportagen über die Ausbildung angeschaut und konnte die darauffolgenden Nächte keine Minute schlafen. Das hat sich mit der Zeit leider alles auf meinem Magen ausgewirkt, ich hatte einen Magen-Darm-Infekt und habe tierisch abgenommen in kurzer Zeit, woraufhin ich anschließend meine Ausbildung leider beendete. Im März darf ich weitermachen, wenn ich das will. Nur wird mir wieder schlecht, wenn ich daran denke, in diese „Kaserne“ zu ziehen. Ich möchte diese Ausbildung machen, ich möchte unbedingt Polizeibeamtin der Bundespolizei werden, nur meine Gesundheit will nicht mitspielen. Wenn ich das jetzt nicht durchziehe, dann werde ich das in 2,5 Jahren so bereuen. Dann, wenn all die anderen ihre Beamten auf Lebenszeit Ernennungen bekommen und ich zurückblicke. 

Leider kann ich mir auch nicht erklären, warum es mir so geht. Ich habe schließlich gekämpft um diesen Ausbildungsplatz. Ich würde mir gerne einen Therapeuten besorgen, nur befürchte ich, dass das ein Ausschlusskriterium ist.. Die Ausbildung ist von meiner Heimatstadt knappe 300km entfernt und in der Woche muss ich dort wohnen. 

Jemand Erfahrung wie diese gemacht? 

Vielen Dank im Voraus!

Gesundheit, Schule, Polizei, Ausbildung, Polizeiausbildung, Bundespolizei, Landespolizei, versagensangst, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei