Ich persönlich finde das völlig realitätsfremd.
Die hohen Preise resultieren aus gestiegenen Energiekosten, Mieten und Personalkosten. Wie soll das gehen, dass 1 Kugel Eis nur 50 Cent kostet? Da würden ja die Eisdielenbesitzer pleite gehen.
Bei dem Argument, sie würden ja dann mehr Umsatz machen, wenn das Eis nicht so teuer ist, hätte es mich vor Lachen fast umgehauen. Denn: Wenn die Eisdielen mehr verkaufen, müssen sie gleichzeitig mehr produzieren und haben dementsprechend hohe Produktionskosten. Da wird der Verlust, den sie erzielen, eher noch größer.
Es geht darum, dass es so viele arme Jugendliche und Kinder gibt, die es sich nicht leisten können, für eine Kugel Eis zwischen 1,70 Euro - 2,20 Euro auszugeben.
Eis ist kein Grundrecht und auch nicht lebensnotwendig. Mir ist das Kugeleis auch zu teuer, obwohl ich es mir leisten könnte. Ich kaufe mein Eis beim Discounter und zahle für 900 ml 2 Euro.
Seht Ihr das anders?