Wo stand die Reichskanzlei?

3 Antworten

Nein. Da wo heute das Holocaust Mahnmal steht. Und noch ein paar weitere Häuserblogls

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich interessiere mich für Geschichte und Politik

Nein tatsächlich nicht. Die Reichskanzlei in der Adolf Hitler seinen persönlichen Arbeitsplatz hatte stand in der Nähe des Potsdamer Platzes ebenso wie der Führerbunker der ja in unmittelbarer Nähe zur Reichskanzlei errichtet wurde.


zetra  06.07.2025, 15:51

Was ist Nähe bei dir, einmal der Bezirk Mitte und dann der Tiergarten?

Im Jahr 1945 lag der Potsdamer Platz im Bezirk Tiergarten, genauer gesagt im Grenzbereich zu den Bezirken Mitte und Kreuzberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg befand er sich zudem im Dreiländereck der drei Besatzungszonen: Britisch, Amerikanisch und Sowjetisch. 

Der Potsdamer Platz war schon vor dem Krieg ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und wurde nach dem Krieg zum Symbol der Teilung Berlins. 

AlinaRe  06.07.2025, 16:31
@zetra

Nun die Voßstraße ist direkt am Potsdamer Platz und der Führerbunker mit Reichsklanzlei ist von PP innerhalb von 5 min zu Fuß erreichbar Hilfe das konnte deine Frage beantworten

zetra  06.07.2025, 16:33
@AlinaRe

Du meist sicherlich den Leipziger Platz, guck dir bitte die Zeichnung bei mir an und suche dort den Potsdamer Platz.

Nein das Reichstagsgebäude hat dort schon gestanden. Die Reichskanzlei war in der Voßstraße, dort wurden von der DDR in den 80er Jahren Plattenbauten errichtet. Über dem ehemaligen Bunker ist heute ein Parkplatz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – auch ich habe einen IQ, nur nicht in Mathematik