Warum meckern immer so viele Menschen über unsere Politiker und wären selbst überhaupt nicht besser?

12 Antworten

Haben die Menschen, die immer meckern, schon mal ein Land regiert? Wissen sie, was es bedeutet, Verantwortung für so viele Menschen zu haben? Ist so eine unreflektierte Meinung überhaupt qualifiziert?

Die Leute müssen nicht besser sein, regieren oder sonst was. Politiker werden genau für diesen Job bezahlt und da kann man eine solide Gegenleistung erwarten und wenn nicht hat man jedes Recht zu meckern. Wenn dir ein Pizzabote auf die Pizza kackt meckerst du sicher auch und sagst nicht, dass du es nicht besser kannst und besser gar nichts sagst.

Mit der Verantwortung der Politiker für Menschen ist es so eine Sache. Theoretisch ja, praktisch nein...denn grobe Fehlleistungen bleiben ohne ernsthafte Konsequenzen. Die Kohle kommt weiter und darauf kommts letztlich ja an.

Vielleicht ist ja deine Meinung etwas unreflektiert?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil

OlliBjoern  06.07.2025, 02:11

"Politiker werden genau für diesen Job bezahlt und da kann man eine solide Gegenleistung erwarten und wenn nicht hat man jedes Recht zu meckern."

Dazu muss man aber klären, ob diese Leistung objektiv nicht erbracht wurde, oder ob es nur ein rein subjektives Missfallen eines Bürgers war, der einfach mal Dampf ablassen wollte und einfach (womöglich auch ohne näheres Wissen) behauptet
"die Leistung wurde nicht erbracht".

Keiner möchte sich von einem Außenstehenden gerne sagen lassen "du hast deine Leistung nicht erbracht", wenn keine echten Anhaltspunkte vorliegen (nur subjektives Missfallen oder persönliche Ablehnung). Hast du das mal in deinem Job so gehabt?!

Was ich eigentlich sagen will: natürlich kann man sich beschweren, wenn eine Leistung nicht erbracht wurde. Das bedarf aber der Klärung, ob es tatsächlich so ist - eine einfache Meinungsäußerung ist noch kein Beweis einer nicht erbrachten Leistung.

Und bei einem Pizzaboten ist die Beweisführung einfach. Bei einem Politiker ist sie nicht so einfach, dazu sind die Einflussfaktoren zu zahlreich (und es ist nicht immer eindeutig, was überhaupt möglich war).

MarketWizard 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 02:04

Geil, du hast deine Argumentation richtig gut hergeleitet. Dennoch sind die meisten Menschen gar nicht dazu in der Lage, eine qualifizierte Meinung zum Thema Politik abzugeben.

Derjenige, der sich nur die normalen Nachrichten reinzieht, kriegt ja auch nur das vorgesetzt, was er glauben soll. Und wenn er dann eine Meinung abgibt, ist sie ungefähr so viel wert wie ein Blatt Papier, das ich letzte Woche in den Papierkorb geworfen habe.

Warum meckern immer so viele Menschen über unsere Politiker und wären selbst überhaupt nicht besser?

Es geht nicht darum, besser zu sein, sondern besser zu wählen. Wenn alle, die über die gewählten Parteien meckern würden, entsprechend vernünftige Alternativen wählen würden, würde das schon genügen, aber anscheinend genügt zumindest einigen Unzufriedenen entsprechend unzufrieden zu sein.

Dazu fällt mir ein Zitat ein, das wohl von Albert Einstein sein soll: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder dasselbe zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Ich kann zumindest ruhigen Gewissens behaupten, dass ich seit Ära Merkel nicht mehr für die Altparteien gewählt habe, aber auch nicht für etwa fremdenfeindliche oder zu Gunsten von übermäßigem Umweltschutz wirtschaftsschädigende. Dafür, dass diese mehrfach nicht die 5 % haben, auch wenn sie knapp daran vorbeigeschrammt sind, kann ich nichts, aber zumindest habe ich mein Wahlrecht genutzt.

Ich weiß, dass ich zu wenig Ahnung vom "politischen Parkett" habe, um einen guten Politiker abgeben zu können, aber darum geht es in einer Demokratie auch nicht. Wichtiger ist, dass man weise wählt und das macht man nicht, wenn man jene wählt, die in der Vergangenheit schon genug Mist gebaut haben.

Ich denke, ich würde nicht 6 Milliarden Euro in den Sand setzen, um statt mit etablierten, erfahrenen Unternehmen lieber mit irgendwelchen kleinen Hinterhofklitschen aus meinem Wahlkreis als Wahlgeschenk in einer globalen Pandemie die Beschaffung von FFP2-Masken komplett vor die Wand zu fahren. Also ja, ich denke schon, dass ich eine bessere Politikerin als Jens Spahn wäre. Du nicht?


MarketWizard 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 03:19

Ich würde dafür sorgen, dass wir alle Bürojobs ordentlich durchautomatisieren, auf die Kostenreduktion 10 bis 20 Prozent Maschinensteuer nehmen und das an die Leute weitergeben, die dadurch nicht mehr stumpfsinnige Aufgaben im Büro machen müssen.

Warum meckern immer so viele Menschen über unsere Politiker und wären selbst überhaupt nicht besser?

Weil das im Sinne der Demokratie durchaus sinnvoll sein kann. Würden die Leute grundsätzlich nicht meckern, würden in der Politik nicht ankommen, wo in der Bevölkerung Probleme gesehen werden, die behoben werden müssten.

Mit das dümmste an Diktaturen ist, dass sie die Leute oft nicht meckern lassen und dass den Machthabern dort dadurch Perspektiven und Informationen aus der Bevölkerung über Probleme fehlen, die ihnen diejenigen, die die Provinzen und den Herrschaftsapparat leiten tendenziell verschweigen um besser dar zu stehen. Mit dem Effekt, dass in Systemen, in denen nicht oder wenig gemeckert wird Probleme oft zu spät erkannt oder angegangen werden und dann zu größeren Problemen führen.


MarketWizard 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 01:57

Statt zu meckern können die Leute auch einfach handeln.

Ich haue in die gleiche kerbe: Unsere Politiker sind offensichtlich hoch korrupt. Und das merken die Leute auch. Es gibt keine Grund, dass Regierungen so absurd gegen die Bedürfnisse von Menschen anregieren und sie steuerlich knechten. Das zu bemerken ist das eine. Die Fähigkeit, es besser zu machen, muss allerdings auch durch Erfahrung und Wissen sowie idealerweise durch hohe Moralkompetenz erworben werden. Das lernt man sicherlich nicht vor dem Fernseher.