Politik – die besten Beiträge

Findet Ihr die staatliche Geschlechterquote für Führungskräfte beim Staatskonzern „Deutsche Bahn“ sinnvoll?

Die Bahn gehört dem Bund zu 100 Prozent. Der Bund hat seit 2020 gegen den Widerstand des Vorstandd eine staatliche Geschlechterquote für Führungskräfte der Bahn durchgedrückt. Dafür feiert sich nun die Bahn:

„Mehr Chefinnen: DB erreicht 30-Prozent-Marke − neues Ziel: 40 Prozent Frauen in Führung

Meilenstein mit 30 Prozent weiblichen Führungskräften erreicht • Neue Zielvorgabe für 2035 • Personalvorstand Seiler: „Vielfalt macht die Bahn stärker für die großen Aufgaben der Transformation“

Mehr Chefinnen bei der Deutschen Bahn! Der Konzern hat sich ein neues Etappenziel auf die Fahnen geschrieben: Bis Ende 2035 sollen 40 Prozent der leitenden Positionen von Frauen besetzt sein.

Die bisherige Zielgröße von 30 Prozent Frauen in Führung bis Ende 2024 hat die DB indes erreicht. Mit diesem Meilenstein und dem neuen Vorhaben setzt der Konzern seinen Weg zu einem immer weiblicheren und vielfältigeren Unternehmen mit gleichberechtigter Teilhabe konsequent fort. Gemeinsam mit der Initiative FKi Diversity for Success (FKi) hat die DB heute das Vorhaben erläutert.

DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Vielfalt macht die Deutsche Bahn stärker, auch für die großen Aufgaben der Transformation, durch die wir gerade gehen. Dass wir das Ziel `30 Prozent Frauen in Führung` bereits erreicht haben, macht mich stolz. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, die diesen Erfolg mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben. Jetzt nehmen wir die 40 Prozent in Angriff.“

Barbara Lutz, Initiative FKi Diversity for Success (FKi): „Das Gegenteil von Diversität ist Monotonie. Monotonie verhindert Veränderung und Innovation. Ein Mangel an Vielfalt in den Teams beeinträchtigt die Innovationskraft sowie die Leistungsfähigkeit der Organisation. Das Ziel von 40 Prozent Frauen in Führung bei der Deutschen Bahn ist daher absolut folgerichtig! Wir freuen uns darauf, den weiteren Prozess zur Erreichung dieses ambitionierten Ziels mit unseren Analysen weiter begleiten zu dürfen.“

Vielfalt zu fördern, ist erklärtes Ziel des DB-Vorstands und fest in der Konzernstrategie der Starken Schiene verankert. Maßnahmen und Fortschritte werden regelmäßig überprüft.

Die Initiative FKi ist mit der DB im engen Austausch zu Diversity-Themen und Projekten. Sie zeichnet Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise national und international um Diversitäts- und Inklusionsvorhaben verdient gemacht haben. Der FKi verlieh der DB im März 2024 die zweite Auszeichnung in Folge als „Frauenfreundlichstes Unternehmen in Deutschland“.

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Mehr-Chefinnen-DB-erreicht-30-Prozent-Marke-neues-Ziel-40-Prozent-Frauen-in-Fuehrung-12986704

Bild zum Beitrag
Nein - nicht sinnvoll 71%
Ja - sinnvoll 29%
Arbeit, Beruf, Verkehr, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Deutsche Bahn, Gesellschaft

Warum ist beziehungsweise sind die: (Gesundheitsämter) bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) für so etwas nicht zuständig?

"Ich arbeite selber seit circa: (18.) Jahren in einer und derselben behinderten Werkstatt aufgrund meines wahrheitsgemäßen eigenen: (Autismus-Syndroms) im allgemeinen so..."

"Heute früh am morgen bevor ich selber zur Arbeit hin mit dem: (🚌=Bus) zur eigenen Arbeit hin befördert wurde, so schrieb ich selber von meinem eigenen: (📱=Handy) aus innerhalb meiner eigenen: (privat Mietwohnung) aus eine wahrheitsgemäße Beschwerde per: (E Mail) und beschwerte mich innerhalb dieser: (E Mail) wahrheitsgemäß über unsere eigenen: (Biomülltonnen) auf dem: (Außengelände) bei unserer eigenen behinderten Werkstatt beim zuständigen: (Gesundheitsamt), weil ich selber der eigenen Meinung wahrheitsgemäß bin, dass unsere eigenen Biomülltonnen am Arbeitsplatz innerhalb unserer eigenen: (behinderten Werkstatt=WFBM) zum einen gerade jetzt in der: (🌞=extrem heißen Sommerzeit) (👎👎👎👎👎🐝🦟=leider viele lebensbedrohliche Insekten wie zum Beispiel Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen) anlocken tun und zusätzlich war ich selber noch der eigenen Meinung das unsere dortigen Biomülltonnen am Arbeitsplatz im allgemeinen so (👎👎👎👎👎👎=leider) extrem stark vor sich hin stinken tun, also unangenehmen Geruch abgeben tun und das deswegen das meiner Meinung zuständige Gesundheitsamt doch mal bei uns am eigenen Arbeitsplatz in unserer eigenen behinderten Werkstatt doch mal diesbezüglich schleunigst mal bei uns nach dem Rechten nachsehen möge, aber das meiner Meinung nach zuständige Gesundheitsamt schrieb heute Nachmittag per: (E Mail) (👎👎👎👎👎👎👎👎=leider) diesbezüglich zurück wahrheitsgemäß, dass Sie mich selber zwar so ganz gut verstehen können, aber das Sie in dieser Angelegenheit diesbezüglich nicht zuständig sind, deswegen hier oben wahrheitsgemäß meine eigene obige sowohl: (Geistesfrage, Gesellschaftsfrage und Wissensfrage) im allgemeinen so..."

Geld, Insekten, E-Mail, Lebensmittel, Bio, Deutschland, Politik, Autismus, Behörden, Bienen, Gesellschaftsfragen, Hornissen, Insektenstich, Wespen, unangenehmer-geruch, Wissensfrage, behinderten werkstatt, E-Mail schreiben, Fliegenplage, Gesellschaftsfrage, Gesundheitsamt, Zuständigkeit, Geistesfragen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik