Transformator?
Gi,
Ich hätte da eine allgemeine Frage zum Trafo wie zum Beispiel der Dyn5 Trafo.
Zur ersten Frage:
Wie kommt dass 0V Potential im Sternpunkt zustande?
Also ich weiß, dass durch das zusammenschalten der drei Wicklungen auf einen Punkt den Sternpunkt bildet, aber warum genau sind es dann dort 0 V Potential und was hat es dann damit auf sich wie zum Beispiel die Aussage z.B einen voll belastbaren Sternpunkt….
2 Fage
Bei einem normalen einphasigen Trenntrafo werden danach die Beiden Ausgänge wie 2 Außenleiter betrachtet.
Aber warum genau ist dass so?
Und die 3 Frage:
von Aussage 2 aus betrachtet, wieso ist dass nach einem normalen Trafo ohne galvanische Trennung nicht so?
Grüße an alle und Danke im Vorraus.